Kann aus einem guten Schläfer plötzlich noch ein schlechter werden?

Hallo zusammen,

Mich nervt da langsam etwas.

Seit mein Sohn auf der Welt ist (er ist nun 22 Wochen alt), schläft er eigentlich für sein jeweiliges Alter ziemlich gut. Wir haben andere Baustellen, aber schlafen war nie ein Problem.

Nun unterhält man sich ja mit anderen Muttis und wirklich jedes Mal muss ich mir anhören: wart nur ab, das wird sich noch ändern!

Das war so, als er anfangs "nur" drei Mal die Nacht kam und anschließend immer sofort weiter schlief, dann als er nur noch zwei Mal kam, danb nur noch einmal und selbstverständlich höre ich es ständig, seit er seit ca. 4-5 Wochen gar nicht mehr wach wird nachts und ca. 10 Std durchschläft.

Mir ist schon klar, dass es auch mal schlechtere Phasen geben kann, in denen er vielleicht nachts wieder mal wach wird. Aber ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Kind, das von Anfang an gut schlief plötzlich zum Problemschläfer wird. Oder irre ich mich da?? Hat das schon mal jemand erlebt?

ZB wurde mir auch prophezeit, dass es mit der nächtlichen Ruhe erstmal vorbei wäre, sobald er sich selbstständig auf den Bauch drehen kann. So das macht er nun seit einer Woche und seitdem dreht er sich eben nachts auf den Bauch, wenn ihm danach ist und schläft dann einfach so weiter.

Ich kann ja verstehen, dass es für andere Muttis frustrierend sein muss zu hören, dass andere Kinder gut schlafen, wenn das eigene vielleicht nachts Terz macht. Aber muss man es dann immer so schlecht reden?
Mein Sohn ist zB ein wirklich schlechter Esser und es ist ständig aufs neue ein Krampf genug Essen in ihn hinein zu bekommen. Deshalb gönne ich es trotzdem den anderen, wenn ihre Kinder gut essen. Alles andere wäre doch echt bescheuert!?

So um noch zur Ausgangsfrage zurückzukommen - man wird ja doch irgendwann unsicher - hat schon mal jemand erlebt, dass ein richtig guter Schläfer zum schlechten Schläfer wurde??

#winke

1

Also, ein Säugling von wenigen Wochen, der die ganze Nacht keine Nahrung benötigt oder Trost, schläft in dem Sinne nicht gut. Ein guter, gesunder Babyschlaf ist der, dass das Baby nachts häufiger gestillt wird.

Icuh denke, du solltest deine Einteilung gut/schlecht nochmal überdenken. Auch was das Essen deines großes Kindes angeht. Es gibt weder gute und schlechte Schläfer, noch gute und schlechte Esser! Ich zum Beispiel esse für mein Leben gern. Bin ich also eine gute Esserin? #rofl

Und um auf deine Frage zurück zu kommen: ja, viele Eltern berichten, dass im Alter von 6-9 Monaten das Schlafverhalten noch!al komplett geändert wird und selbst Babys, die zuvor unnatürlich lang (bis durch-) schliefen, wieder häufig erwachen und Nahrung/Trost benötigen.

2

Also bitte, siehste, da kommt sie wieder die negative Einstellung! Niemand hat gesagt, dass mein Baby nachts keine Nähe braucht!

Er schläft halt bei mir im Bett nah an mir dran oder mit Körperkontakt. Klar "regt" er sich nachts mal, dann nehm ich ihn einfach in den Arm und wir schlafen beide weiter. Wach werden wir davon nicht richtig. Mein Mann meint das würde mindestens vier bis fünf mal die Nacht so gehen. Ich kann mich morgens nicht dran erinnern.

Aber ich seh schon, in diesem Forum brauche ich solch eine Frage nicht zu stellen. Selbstverständlich verhält sich mein Baby unnatürlich, wenn es in einem Bereich einfach "einfach" ist...

4

1. Steht davon nichts im Ausgangspost und 2. muss das nicht so bleiben. Mit negativ hat das schlicht und ergreifend nichts zu tun.

weitere Kommentare laden
3

Hallo :-) Ärgere dich nicht! Ich weiß, was du meinst. Freu dich, dass dein Baby so toll schläft. Es holt sich schon automatisch das, was es braucht. Schön, dass es so nah bei dir schläft. :-) Es kann durchaus sein, dass Nàchte auf dich zukommen, in denen dein Baby wieder oft stillen will, aber nun genieß den Moment und lass dich von den Miesepetern nicht ärgern. Meine kam am Anfang aller zwei Stunden, dann nur noch zweimal und nun wieder öfter...jedes Kind ist da anders. Ich wünsch dir alles Gute! Hör auf dein Mamaherz und du wirst alles richtig machen. :-)

12

Danke! :-)

5

Hallo,

alles kann, nichts muss :-p. Klar hörst du das von allen Seiten, da es einfach die Regel ist, dass die Kinder nachts öfter wach werden.

Ich kann dir nur von uns erzählen, dass meine Tochter nie Probleme mit dem alleine schlafen hatte. Bereits mit 2 Wochen konnte ich sie wach ins Bett legen und sie ist friedlich weggeschlummert. Seit sie 3 Jahre! ist benötigt sie oft Einschlafbegleitung und schläft im Familienbett.

Also wie du siehst, kann sich immer alles ändern ;-)

lg
#winke

13

Danke!

Wow, mit drei Jahren kam das? Ist denn etwas vorgefallen, evtl. ein schlechtes Erlebnis oder kam das "einfach so"?

15

erst fing es mit Träumen usw. an und dann kam der kleine Bruder :-p

lg

6

Hallo,

meine beiden haben mit wenigen Wochen nachts 10-12 Stunden durchgeschlafen.

Auch wenn das hier als unnormal gilt, ich fand es super:-)

Als sie dann älter wurden gab es Phasen, wo sie nachts wach wurden.
Aber nie so, daß sie Theater oder so gemacht haben.
Dann kamen wieder Wochen, wo sie komplett ruhig waren und dann wieder Tage dazwischen, wo sie wieder wach geworden sind.

Aber es war/ist nie so, daß sie nachts stundenlang wach sind oder schreien.
Ich hab seit sie da sind jede Nacht gut schlafen können und hatte nie Schlafmangel.

Natürlich wird sich sein Schlafverhalten nochmal ändern, keiner kann dir sagen, wie.
Ich denke daß es aber auch nur minimal und phasenweise sein wird, kann mir also nicht vorstellen, daß du irgendwann über Monate Horrornächte haben wirst:-)

lg

8

Danke! Genau das meinte ich! Das kann ich mir nämlich auch nicht vorstellen. Klar wird es unruhigere Nächte geben, aber so richtig horrormäßig mit stundenlang wach und schreien etc kann ich mir einfach nicht vorstellen.

9

Wieder so geil hier...
ich hab vor ein paar Monaten die selbe Frage gestellt weil ich von den Kommentaren anderer auch so genervt war... und auch hier bekam ich die selben "blöden" Antworten (Sorry, tut mir leid das manche Babys so gut und gesund schlafen und 5863 mal die Nacht gestillt werden wollen und ihr dadurch so glücklich und zufrieden seid, das ihr anderen Müttern einredet wollt es sei unnormal das ihr Kind durchschlaft...)

Als meine Kinder haben mit 14 Wochen 12 Std durchgeschlafen und genau das tun sie mit 7 Monate immer noch. Mit nicht einer einzigen Ausnahme. Trotz krabbeln, zähne oder impfen...

11

Danke dir! Deine Erfahrung macht mir Mut! :-)

22

Hallo ihr lieben ! Viel Erfahrung Habenichts noch nicht - aber nein kleiner schläft seit seiner Geburt auch gut er kommt nur einmal in der Nacht zum stillen ! Und auch meine Hebi sagt schlafen lassen und seien sie froh :D wir wollen doch auch nicht nachts aus dem Schlaf gerissen werden oder sowas ... . Er schläft sich seitdem ersten Tag im eigenen Zimmer - und das klappt prima !

Und auf Sprüche anderer dass sei falsch, Rabenmutter USW. Pfeiff ich! Denn ich weiß dass es meinem Kind gut geht und er soviel liebe bekommt wie er braucht...

Lg motte89

10

Hallo,

Ich kann deine Frage zwar nicht wirklich beantworten, verstehe dich aber sooo gut!
Mein zweiter Sohn (10 Wochen) schläft 10-11 Stunden ohne Unterbrechung seit er 5 Wochen alt ist. Davor ist er ein-zweimal aufgewacht. Er wird übrigens vollgestillt, falls das von Interesse ist.

Ich kann mein Glück gar nicht fassen und war auch lange Zeit überzeugt, dass so kleine Kinder einfach nicht durchschlafen können, weil mein großer Sohn immer alle zwei Stunden stillen wollte.

Aber ich wär damals nie auf die Idee gekommen, anderen Müttern ihr Glück schlechtzureden. Das wirkt sehr missgünstig und ja- neidisch.

Ich bekomme auch ständig zu hören, dass ich mich noch umgucken werde. Ja toll. Und dann? Muss man da halt durch, aber bis dahin lasst mich doch bitte meine ruhigen Nächte genießen.

Und Überraschung! Selbst Babys sind unterschiedlich. Es KANN sein, dass die Nächte unruhiger werden, wenn große Entwicklungsschritte anstehen oder wenn die zähne drücken. Muss aber nicht.

Alle vier Kinder meines Bruders haben tatsächlich seit der Geburt zuverlässig durchgeschlafen. Sowas gibt es also auch.

Mein Rat: Ohren auf Durchzug, freu dich über die tollen Nächte und behalte einfach im Hinterkopf, dass es sich ändern könnte und du dann nicht allzu überrascht bist.

14

Danke!

Ja, ich werde es einfach genießen. Wir haben andere Baustellen, die einige Energie kosten und ich bin dankbar dafür, dass ich wenigstens nachts Kraft tanken kann, um tagsüber gute Nerven zu haben! :-)

16

Huhu!

Also bei uns war es so, dass mein Kind mit ca 8 Wochen 7-8 Stunden am Stück geschlafen hat. Das war mit Beginn 5. Monat vorbei, da habe ich nachts teilweise halbstündlich gestillt. Es gab da auch immer mal wieder Nächte, in denen ich (bedeutend) weniger gestillt habe. Ab ca 1 Jahr haben wir in der Regel eine Schlafphase von 5-6 Stunden, mit Ausnahme von Zähnen, Erkältung und Co.

Ich denke beim Schlafverhalten unserer Babys gilt: Alles kann, nichts muss! Daher lass dich von den anderen Mamis und ihren Kommentaren nicht beirren.

Viele Grüße
Nine #winke

20

Hi,

Mein Großer hat auch immer gut geschlafen, erst 3-4 Stunden am Stück und mit Ca. 4 Monaten noch 1 Mahlzeit in 12 Stunden. Er hatte auch früh einen festen Tag-Nacht-Rhythmus. Er ist mittlerweile fast 3 und klar gab es schlechte Nächte, v.a. bei Krankheiten aber wirklich schlecht geschlafen hat er über längere Zeit nicht.

Ich finde es auch nervig, wenn die erste Reaktion bei Babys die früh viele Stunden am Stück nachts schlafen immer ist, “das ist ja nicht gesund/normal“. Es ist ja bewundernswert, wenn einige Mamas sich über stundenlange Wachphasen nachts freuen oder mit Begeisterung alle halbe Stunde Stillen, aber ich freue mich jetzt auch beim Zweiten über jeden Tag, an dem ich ausgeschlafen bin, er schläft bisher nämlich so “gut“ wie der Erste. Und unsere Beiden schlafen im FB und bekommen genug Nähe.

21

Hallo,

ich hatte eine schlechten Schläfer, der gott sein dank jetzt 8 Jahre alt ist und schon sehr lange ein super Schläfer ist und ich habe einen guten Schläfer, der auch mal schlechte Nächte hat, aber über diese kann ich herzhaft lachen, weil ich erinnere mich an die schlechten Nächte meines Großen und nichts kann diesen Horror steigern, außer vielleicht ein 3. Kind #zitter.

Daher kann ich dir sagen, wenn die Grundtendenz positiv ist, dann werden dich auch ein paar schlechte Nächte nicht aus den Latschen hauen. Wenn man aber schon monatelang sehr wenig ruhe hatte, dann hauen einen schlechte Nächte vom Hocker.

Nimm dir das Gerede nicht so zu herzen, denn es ist in den meisten Fällen überhaupt nicht böse gemeint, sondern man hat den Drang sich auszutauschen. Ich war übrigens bei meinem Großen niemals neidisch auf andere Mütter, die es einfacher hatten, denn für dieses Gefühl hatte ich schlichtweg überhaupt gar keine Kraft. Erfreue ich daran, dass du so ausgeschlafen bist und genieße diese tolle Zeit.

Ella