Aggressiv durch Schlafentzug

Hallo zusammen,

Ich bin gerade absolut an der Grenze meiner physischen und psychischen Belastbarkeit angekommen. Meine Tochter (fast 9 Monate) wird im Moment stündlich wach und lässt sich nicht mehr ablegen. Wenn sie aufwacht und man sie aus dem Bett nimmt, schläft sie
auf dem Arm sofort wieder ein, aber sobald man versucht, sie abzulegen, geht das Geschrei wieder los. Heute nacht ( bei uns in den USA ist gerade 3:40) hab ich sie eigentlich nur auf dem Arm. Um 1:40 ist es mir gelungen, sie wieder hinzulegen, aber nach 15 Minuten war sie wieder

wach. Seitdem sitze ich hier. Ich bin so übermüdet und in zweieinhalb. Stunden wacht die Große wieder auf und will Aufmerksamkeit und Frühstück. Ich drehe echt durch! Ich habe solche Kopfschmerzen... Und ich habe totale Aggressionen gegenüber der Kleinen. Ich tue ihr natürlich nicht weh, aber in Gedanken könnte ich sie wirklich... Keine Ahnung, wie ich den kommenden Tag überstehen soll, ohne auszuflippen. Vielleicht würden ein paar aufmunternde Worte helfen... Hilfe!

1

Hey,
lass dich erszmal umarmen! #liebdrueck

Einen ultimativen Tipp kann ich Dir leider nicht geben, den gibt es einfach nicht. Aber ich kann ansatzweise verstehen, wie es Dir geht. Meine Tochter ist noch viel kleiner (4Monate), und das Theater geht erst zwei Wochen, aber diese zwei Wochen haben mich mehr Kraft gekostet als die ganzen Wochen davor. Sie schläft genauso besch*** wie Deine Kleine.
Und auch die Aggressionen kenne ich. Ich bin sehr temperamentvoll und dementsprechend könnte ich sie manchmal ... sagen wir, in der Pfeife rauchen. NAtürlich tun wir das nicht - Du nicht und ich auch nicht! Lieber ablegen und brüllen lassen und selbst rausgehen, kurz tief durchatmen.

Wenn ich innerlich ausraste und sie auch mal anfahre... was nützt das? Es ändert nichts zum guten, im Gegenteil Mottchen spürt meine Anspannung und dreht noch mehr auf. Ein Kreislauf.
Ich kann Dir gar nichts wirklich hilfreiches sagen, aber ich verstehe Dich! Du bist nicht allein! Wenn gar nichts geht, leg sie ab, lass sie brüllen und geh für ein paar Minuten vor die Tür. Ist der Papa da, um Dich, wenn's zu arg wird, mal für zehn Minuten abzulösen?
Ich drück Dir fest die Daumen, dass es nur eine Phase ist, die bald vorbei ist und Du Dich erholen kannst!

Liebe Grüße zimtkugel #klee

2

Wenn sie auf deinem Arm einschläft, würde ich mich mit ihr auf mein Bett setzen und alle paar Minuten ein Stück mehr zurückrutschen, bis wir beide liegen und dann auch wieder einschlafen. Meine Kinder haben beide lange nachts Nähe gebraucht und irgendwann war es dann gut und sie brauchten weniger Nähe.

lg

3

Hallo,

das hilft dir nicht durch den Tag, aber vielleicht durch kommende Tage:

wir haben es in den ganz krassen Phasen so gemacht, dass einer von uns ELtern im Gästezimmer geschlafen hat. Da wir beide arbeiten, haben wir uns abgewechselt. Falls du zuhause bist, wäre es ja vielleicht möglich, dass dein Mann am Wochenende die Nachtschichten übernimmt und du dich ausschläfst.

Dann habe ich den oft gehörten Rat beherzigt: Ruhe, wenn dein Kind ruht. Sprich: Nicht den Haushalt machen, wenn das Kind schläft. Sondern mit aufs Ohr hauen, wenn es irgend geht. Ist deine Große im Kindergarten? Kannst du vormittags mit der Kleinen SChlaf nachholen?

Längerfristig könnte es ein Überlegung sein, daran zu arbeiten, das Kind nachts im Bett liegend zu trösten und nicht herauszunehmen. Das wird anfangs auch kein Vergnügen sein, aber auf lange Sicht könnte das eine Verbesserung bringen.

Ich fand einige Tipps aus "Schlafen statt schreien" ganz hilfreich.

LG,
Babbel

4

Ich denke, solche Phasen kennen wir alle. Ich würde das Bettbett an einer Seite öffnen und direkt neben dein Bett stellen. Dann brauchst du nur den Arm ausstrecken und ein Baby in den Arm nehmen.

5

Mein Kleiner war bei dieser Phase noch ganz klein, aber ich habe im Sitzen geschlafen...
Ich hoffe wirklich, dass diese Zeit nicht mehr kommt, aber einfach das Mantra der Mama sprechen: nur eine Phase, es geht vorbei. Nur eine Phase, es geht vorbei. Nur eine....
:-)

6

Hallo apj!
Das Problem kenne ich nur zu gut.Nur ich bin allein erziehende Mama!
Meine Kleine schläft zwar mittlerweile ganz gut nachts.Wenn man sagen kann sie schläft eigentlich durch,sie wird lediglich noch einmal wach nachts,trinkt kurz und schläft dann weiter bis morgens irgendwann zwischen 6 und 7 Uhr.Dann muss ich sie mit zu mir nehmen,sie trinkt dann nochmal und schläft bis ca. 8 Uhr.
Aber es war auch nicht immer so.Anfangs musste ich sie auch alle Stunde bis 1 1/2 Stunden stillen.Dann schlief sie auf einmal gar nicht mehr in ihrem Bett,sie schlief nur noch beim mir auf dem Bauch.Und das macht sie momentan immernoch tagsüber.
Wenn ich sie hinlege wird sie direkt wach und ich muss sie wieder rausnehmen und dann schläft sie nicht mehr.
Ich war (und bin es teilweise immernoch da sie ab und sehr spät einschläft) auch ganz schön genervt und wurd auch oft aggressiv,wurde nachts auch laut.Mir tut das danach dann auch immer sehr leid,ich weiß ja das sie es nicht mit Absicht macht.

Die Phase geht vorbei.Mehr Tipps wie die die du schon bekommen hast kann ich dir leider nicht geben.
Meine Hebamme sagte mir das regelt sich von ganz allein,manchmal von einem Tag auf den anderen.
Ich bin schon dankbar dafür das ich nachts wenigstens nur noch einmal raus muss.Ich ärgere mich nur noch tagsüber da ich da eben nichts machen kann.

Wenn sie nachts so schlecht schläft kannst du sie vielleicht mit zu dir ins Bett nehmen.
Ich hab auch noch ein größeres Kind (7 Jahre),deshalb mach ich es morgens dann so das Sie noch etwas bei mir im Bett schläft,einfach um Ruhe und Schlaf zu haben.

Ich hoffe es geht schnell vorbei und du kannst wenigstens nachts etwas schlafen.
Gglg aus Deutschland von einer mit fühlenden und mit leidenden Mama #liebdrueck

P.S.: Meine Kleine ist jetzt 10 1/2 Monate

7

Wenn sie sich nicht ablegen lässt, dann leg sie halt nicht ab. Ist doch ein selbst geschaffenes Problem. Schlaf halt mit ihr im Arm oder mit ihr auf dir.
Ich habe das mit meinen Kindern immer gemacht, sie schliefen lange und oft bei mir und auf mir.
Wirklichen Schlafmangel hatte ich nie. Ich habe bei all meinen Kindern immer tags und nachts ganz gut geschlafen. Mit Stillunterbrechungen halt.

11

Selbst geschaffenes Problem würde ich das nicht nennen - nicht jeder kann mit Baby im Arm schlafen. Ich kanns leider nicht, keine Chance...

12

Dann bist du schlichtweg nicht müde genug! Noch heute legt sich mein Sohn nach einem stressigen Tag gern in meine Armbeuge und schläft so ein,wenn er dann schläft ziehe ich einfach den Arme weg und schiebe ihn ein stück weiter rüber (er schläft in meinem Bett!)

Im ersten Jahr hat er zu 70% der Nacht in meinem Arm verbracht,ich hab gar nicht erst versucht ihn in sein Bett zu legen. Ich kann einfach nicht verstehen wieso man auf biegen und brechen sein Kind in sein Bett zwingen will,dann aber plötzlich durch den selbst verschuldeten Schlafmangel Aggressionen auf sein Kind haben kann, wo es doch nur die Nähe der Mutter möchte und dann auch schlafen würde... da habe ich kein Mitleid, sorry wenn ich das so hart sagen muss!

Ich bin bestimmt keine Übermutti,ich habe 5 Kinder und meine 4 großen schliefen nach 3 Monaten problemlos in ihren eigenen Betten.Bis der kleine kam kannte ich Schlafprobleme nicht. Aber ich habe einfach aufgehört mit den anderen zu vergleichen und mich nach meinem Kind gerichtet , so leben wir alle viel ruhiger und entspannter.

Sicher gab es auch Phasen in denen ich gesagt hab, jetzt reichts, wenner 30 Minuten nur im Bett rumturnt oder sowas. Da habe ich einmal versucht ihn in sein Bett zu legen.Er hat fast gebrochen vor schreien weil er totale Panik hatte. Und das wo er bis zum 8.Lebensmonat wenigstens den Mittagsschlaf dort gemacht hatte...das hat mir gezeigt das ich ihm nicht meinen Willen aufzwingen kann und will! Als Mutter bin ich dafür zuständig das es dem Kind gut geht, und wenn es mir damit auch besser geht, dann ist das doch super.

Du kannst mir nicht erzählen du könntest so nicht schlafen,wenn man Müde ist kann man auch im stehen schlafen um es mal überspitzt auszudrücken!

Sorry wenn ich da so käsig werde,aber ich kann es eben einfach nicht nachvollziehen das man sauer auf sein Kind sein muss,obwohl es eine einfache Lösung gäbe...

Gruß Saskia

8

Hallo apj,

ich denke auch, wie eine Vorrednerin schon meinte, dass es ein hausgemachtes Problem ist, nicht böse sein, man tut was man kann, ich weiß ;-)

Meine Große, jetzt 5, hat als Baby sehr viel geschrien, hatte Bauchweh u wollte so gar nicht in ihrem Bett schlafen. Irgendwann ist man einfach genervt u aggressiv, gerade wenn noch ein Kind da ist welches früh am Morgen versorgt werden muss, bei aller Liebe zum Baby, man muss auch egoistisch sein um selbst wieder glücklich mit seiner Familie umgehen zu können!
Mein Tipp, nimm die Kleine nicht mehr hoch nachts, das ist ein Kreislauf u dauerhaft ist diese Art von "schlafen" einfach nicht mehr durchführbar...es wird ja nicht besser dadurch, u da fängt der Umdenkprozess an! Natürlich gehst du zu deinem Baby, kuschelst dich ran, bist ganz nah, summst vielleicht eine Melodie ins Ohr oder erzählst eine Geschichte (die die ersten beiden Nächte in Geschrei untergeht ;-)), ganz egal, aber nicht mehr hochnehmen, jedenfalls nicht nachts! Natürlich wird sie erstmal schreien, aber nicht alleine, denn du bist ja da! U glaube mir, nach drei Nächten wir es besser! Es ist eine Umgewöhnung, aber die möchtest du ja auch, denn so ist es doch einfach nur anstrengend! Ich habe meine beiden Kinder noch nie alleine gelassen wenn sie als Baby geschrien haben, aber ich habe sie nachts nie hochgenommen (Krankheiten sind was anderes), sondern mich immer nur dazu gelegt um ihnen klar zu verstehen zu geben - es ist Schlafenszeit, Mama muss auch schlafen, ich bin da, aber ich möchte auch liegen, das ist einfach überlebenswichtig!

Ich hoffe du findest die nötige Konsequenz und hast bald wieder ruhigere Nächte, denn Babys müssen nachts nicht auf dem Arm, dem Bauch oder sonstwo auf mir schlafen, ganz dicht und eng, ja, aber so dass auch ich schlafen kann! Alles andere ist auf Dauer nicht tragbar u müsste über kurz oder lang wohl eh umgewöhnt werden... Warum nicht gleich? Es wird besser, ganz bestimmt, aber die Eltern haben es in der Hand...

LG attherassel

10

Echt?
Das seh ich zum Beispiel ganz anders. Wenn es nicht gerade 39 Grad hat schlafe ich gerne und gut mit Baby auf meinem Bauch oder in meiner linken Armbeuge. Ich genieße diese Kuschelzeit sogar.

Ich gebe dir aber was das hochnehmen angeht total recht.
Freundin und Mutter haben mir immer erzählt wie belastend das ist, nachts wenn alles schläft mit Baby auf dem Arm 2 Stunden durch die dunkle Wohnung zu tigern. Und ich dachte immer "WIESO soll man das um Himmels Willen denn tun?!"
Ich bin noch bei keinem Baby, in keiner Phase auf die Idee gekommen nachts das Baby durch die Wohnung zu tragen!
Wenn es schrie und partout nicht einschlafen wollte/ konnte, ja, das gab es mal vereinzelte Nächte, aber dann bin ich nicht mit dem Baby rumgelaufen. Ich habe es auf mir/ neben mir liegen gehabt, während ich es eben auf dem Sofa oder im Bett liegend/ halb sitzend schockelte, was sang, oder einfach fernsah oder am Laptop laß, bis es endlich schlief und ich dann auch schlafen konnte... Ich war so egoistisch meinem Kind immer zu vermitteln: Es ist Nacht. Ich möchte liegen und nicht durch die Gegend laufen. Ich bin müde.

9

Von mir an dich auch erstmal "viel Kraft" und hoffentlich auch mal wieder etwas Schlaf und Erholung ;)

Es mag vielleicht eine ungewöhnliche Herangehensweise für die Ursachen-Erforschung sein, aber hast du vielleicht mal darauf geachtet ob die Kleine vielleicht hauptsächlich durch eintönige Bewegungen beruhigt wird?
Oder muss es zwingend dein Arm sein?
Wüsste man darüber Bescheid könnte man sich evtl. neue Lösungsmöglichkeiten überlegen ;)

PS: Ich weiß wie extrem einen der ganze Stress in die Verzweiflung treiben kann ;)