Wach hinlegen

Hallo ihr lieben,

ich ärger mich grad etwas. Es geht ums Thema Einschlafen. Mein Sohn ist 9 Monate und wird in den Schlaf gestillt, ab und zu wenn Papa ihn ins Bett bringt schläft er auch beim Herumtragen ein und es ist okay für mich, es war nie anders. Nur darf ich mir, je älter er wird, von sämtlichen Leuten anhören dass das so nicht geht. Heute schon wieder...'Leg ihn wach hin', 'willst du das noch machen bis er 20 ist?!',... Es nervt mich so, ich habe keine Lust mich immer zu rechtfertigen und langsam verunsichert mich die ganze Nachfragerei auch noch wobei ich immer gedacht habe es ist okay so und die anderen müssen ihn ja nicht zum Einschlafen bringen. Viele meiner Bekannten verstehen nicht das es einfach nicht geht ihn wach hinzugehen, er setzt sich hin und weint und nicht nur ein bisschen. Docke ich ihn ab bevor er einschläft, fängt er an zu suchen und weint und ist dann natürlich wieder hellwach. Das ganze Gerede von 'setz dich neben ihn und beruhige ihn durch Streicheln, Händchenhalten...' funktioniert nicht bei uns, ist das so außergewöhnlich? War oder ist es bei jemandem ähnlich? Und wie lange habt ihr es so laufen lassen? Ist es okay oder sollte ich das Ganze nochmal überdenken?
Danke fürs Lesen, glaube ich musste mal Dampf ablassen...
LG

1

Ich habe einige Bekannte, die haben es auch "einfach so laufen lassen". Ergebnis war, dass die Kinder mit über 2 Jahren noch immer nicht selbstständig einschlafen / durchschlafen konnten.

Du musst wissen, ob du das gerne so weitermachen möchtest. Es ist doch vollkommen egal, was die anderen Leute sagen. Aber DU musst wissen, ob du dein Kind auch noch mit zwei Jahren jeden Abend in den Schlaf begleiten willst oder ob es nicht angenehm ist, wenn er sich dann völlig problemlos auch von anderen Menschen (Großeltern, Babysitter, etc.) zum Schlafen hinlegen lässt.

Lass die anderen Leute reden, aber verlasse dich nicht darauf, dass schon alles von alleine wird, sonst machst du das vielleicht noch ziemlich lange.

14

Meine Kinder sind alle mit 2 noch in den Schlaf begleitet worden, Na und? Sie haben es trotzdem gelernt und irgendwann darauf bestanden allein einzuschlafen. Übrigens konnten durchaus Papa, Oma, Opa oder Babysitter sie ins Bett bringen. Das eine hat nicht wirklich was mit dem anderen zu tun. Sogar auswärts schlafen war kein Problem.

15

Ja, meinen war das auch ziemlich egal, ob sie von Mama, Papa, Oma, Opa....abends getragen oder auf dem Arm gehalten wurden (wobei der Kleinste, wenn er die Wahl hatte, immer den Papa bevorzugt hat). Uns auswärts schlafen ging auch.

weitere Kommentare laden
2

Hallo, meine große Tochter wurde solange Einschlafgestillt bis sie nicht mehr wollte. Kann mich nicht mehr genau daran erinnern wie lange. Ist 11 Jahre her. Die kleine ist 15 Wochen und ich werde es wieder genauso tun. Lass sie doch reden. Ist doch ständig so das irgendwer was zu meckern hat. Was? Du stillst noch? Gibt doch Milchpulver und da kann jeder mal Flasche geben und du hast keine solche Belastung! Du trägst sie rum? Wieso denn? Lass sie schreien! Die Lungen müssen sich entwickeln. Am besten noch von kinderlosen Menschen! Mich ärgert das auch, aber deshalb mache ich es noch lange nicht anders. Mein Kind! Ich bestimme!

3

Meine Maus ist 8 Monate und schläft nur auf dem Arm ein. Bisher macht mir das reichlich wenig und ich hoffe jetzt einfach mal, dass sie mir zeigt, wann sie das nicht mehr möchte.. Fängt es an mich persönlich zu stören, werd ich langsam an der Situation was ändern.

Sind momentan dabei die nächtlichen Flaschen auszuschleichen.. Sie zeigt mir deutlich, dass die morgens gegen 4-5 Uhr überflüssig ist und nur genuckelt wird.. Also gibt's die jetzt einfach nicht mehr. Genau, wie bei der Flasche wird sich das mit dem einschlafen auch regeln :)

4

Lass die Leute reden... Bei den meisten Kindern regelt sich das von allein, die kleinen wissen was sie brauchen, und auch wie lang sie es brauchen. Ich glaube nicht dass er mit 20 immer noch an deiner Brust hängt ;-)

5

Hallo Mila,

mein Sohn ist 10 Monate alt und bei ihm ist es ganz genau das Gleiche. Wach hinlegen klappt gar nicht, er fängt sofort an zu schreien, setzt sich hin, tobt und strampelt sich wieder hellwach. Streicheln und Händchenhalten klappt auch alles nichts.

Ich finde es Blödsinn, Kinder oder besser gesagt Babys (denn das sind sie in meinen Augen noch) wach hinlegen zu wollen. Mag sein, dass es einzelne Babys gibt, bei denen das klappt. Aber in meinem Bekanntenkreis hab ich noch kein einziges Baby gesehen, bei dem sowas funktioniert. Also mach dir deswegen bloß keinen Kopf, ich finde es ganz normal, dass man sie in den Schlaf begleitet und dann erst in ihr Bettchen legt.

Wie man das Kind zum Einschlafen bringt ist natürlich eine andere Sache. Ich stille meinen Sohn auch in den Schlaf, weil es anders nicht geht. Allerdings finde ich das nicht ganz so toll. Bei meinem Mann schläft er kaum ein und ich wäre gerne ein bisschen unabhängiger. Ich hätte gerne, dass er auch bei Papa und Oma einschläft. Außerdem denke ich daran,in ein paar Monaten wieder arbeiten zu gehen. Hab auch einen Beitrag dazu heute geschrieben. Ich möchte ihn einfach nicht mehr in den Schlaf stillen und beginne gerade ihm das abzugewöhnen. Was ganz furchtbar ist...

Ich denke, da muss jeder seinen Weg finden. Ich glaube auch nicht, dass er mit 2 Jahre immer noch nicht alleine einschlafen können wird, nur weil du ihn jetzt noch in den Schlaf stillst. Das kann man überhaupt nicht verallgemeinern. Bei einer Bekannten hat der Sohn mit 1,5 Jahren von alleine aufgehört und ist dann auch gut alleine eingeschlafen.

Es ist also ok, solange es für dich in Ordnung ist. Meine Mutter versucht mir auch immer Ratschläge zu geben. Ich hab ihr tausend mal versucht klar zu machen, dass das alles nicht funktioniert. Als ich neulich bei ihr war und er müde wurde, hab ich sie ihn ins Bett bringen lassen. Seit dem sagt sie nichts mehr dazu #rofl

Liebe Grüße,
Sahaa

6

Dann diskutier halt nicht mit solchen Leuten. Auf "Und, wie schläft er so?" antwortest du einfach mit "Ich kann mich nicht beklagen!" und wechselst das Thema.

Meine Kinder haben auch meine Nähe gebraucht, der Kleine auch echt lange, aber jetzt braucht er sie nur noch ganz selten beim Einschlafen, und zwar von sich aus. Ich habe keine Kinder, die abends voller Angst unter der Bettdecke liegen, weil sie sich nicht zu den Eltern trauen, weil sie genau wissen, dass die in solchen Momenten nicht für sie da sind.

lg

7

Ist schön zu lesen das es anderen auch so geht, sonst komme ich mir immer wie die große Ausnahme vor. Danke für eure Antworten, das hilft mir sehr. Werde es erstmal so weiter machen, zumal mein Zwerg gerade zahnt und solche Spielchen echt nicht gebrauchen kann und in ein paar Monaten weitersehen wie es sich entwickelt.
Vielen Dank nochmal

8

Ist bei uns auch nicht anders, zwar ist der kleine noch nicht mal 3 1/2 Monate, aber bis vor 2 wochen schlief er nur im Arm ein zwischen 22 und 23 uhr, dann erst konntest du ihn in die Babybay legen.

Wenn du dich aber nicht bald dazu gekegt hast ist er nach 30-45 min wieder aufgewacht.

Jetzt ist er wenigstens soweit, das er freiwillig im Kinderwagen einschlägt und nicht mehr ständig auf den Arm.

kar finde ich es nicht so doll, dass er vom TV unsere Programme so mit hört, aber so fühlt er sich wohl.

wir haben es auch schon versucht mit Händchen halten im Bett, aber da brüllt er wie am Spieß und beruhigt sich kaum. Dann lieber so. Irgendwann wird er alleine schlafen. Die frage ist nur ob dz es mochtest.

9

Wichtig ist doch, womit ihr klar kommt. Wenn es so klappt, super. Wenn es dich stört, musst du was ändern.
Meine Tochter schläft manchmal beim Stillen ein u f ich kann sie in ihr Bettchen legen. Manchmal ist sie noch wach und sie schläft mit Nuckel ein. Aber es kommt tatsächlich auch vor, dass sie wach einschläft.
Aber Sprüche kriegt man doch immer: erst an Weihnachten mit der Familie hab ich mir auch wieder was anhören können: schläft sie schon durch? (3 Monate alt) Was, du stillst schon wieder, ist doch erst zwei Stunden her! Was, du wickelst sie die ganze Nacht nicht?
Ich denk mir einfach meinen Teil und gut ists...
Das solltest du auch: DU weißt, was das Beste für dein Kind ist!
LG Danni