Mittagsschlaf Baby 11/ 12 Monate

Hallo ihr Lieben,

mein Sohn wird jetzt 12 Monate und ich habe eine Frage zum Mittagsschlaf.

Er ist - seit er 3 Monate alt ist - ein extrem schlechter Schläfer (in guten Nächten wird er 4 - 5 Mal wach, in schlechten bis zu 15 Mal). Nachts schläft er mit besagten Unterbrechungen von 20 Uhr bis ca. 7:30 / 08:30 Uhr.

Tagsüber ist er ungefähr alle 2 Stunden müde. Wenn ich ihn dann früher hingelegt habe (2 - 3 x am Tag), war er aber bereits nach 20 bis 30 Minuten wieder wach. Seit etwa 2 Monaten zögere ich den Tagesschlaf hinaus. Ich lege ihn erst gegen 12:45 Uhr nach dem Mittagsbrei hin und er schläft dann bis ca. 15:00 / 15:30 Uhr. Am Vormittag gegen 10:30 Uhr und abends gegen 18:00 Uhr bekommt er immer einen richtigen Tiefpunkt, da er totmüde ist.

Ich frage mich nun, ob ich die Tiefpunkte überbrücken soll, so wie ich es jetzt tue oder ob es doch ratsamer wäre, ihn wieder mehrmals täglich hinzulegen. Ich befürchte, dass sich dann sein erholsamer 2,5 - Stunden Mittagsschlaf wieder in lauter kurze, vielleicht nicht so erholsame Schläfchen aufteilt.

Was meint ihr?

PS: Einschlafprobleme hat er nie. Mittags schläft er in weniger als 3 Minuten ein, am Abend meist nach ca. 5 - 10 Minuten. Geschrei gibt es dabei nie.

Lg Milennia #blume

1

Mir wurde gesagt, wenn die Zwerge nur noch Mittagsschlaf machen soll man sie in der Übergangszeit (zur Umgewöhnung) konsequent ne Woche, oder zwei, mal ne halbe Stunde bis Stunde abends früher hinlegen. Nach der Umgewöhnung pendeln sich die ursprünglichen Zeiten wohl von selbst wieder ein. :)

2

hab hier eine ähnliche problematik. vormittags kommt er gut klar, da er langschläfer ist. aber zum nachmittag/frühen abend hin hält er nur schwer durch. sein mittagsschlaf ist auch nicht so lang. ich hab ihn daher jetzt schon häufiger gegen 17 uhr hingelegt. früher ist er nicht müde und später ist zu spät. er schläft auch gut ein für ca. 30 minuten. aber danach ist es einfach nur katastrophe. er braucht 30-40 minute um wieder richtig "klar zu kommen". vorher weint er fast nur und will auf den arm. ich lass es daher wieder bleiben und versuch ihn bis zum abend wach zu halten und etwas früher ins bett zu bringen als vorher.

3

Hallo. Ich habe mal gelesen das schlafen unter ca 1h man nicht als schlafen werten kann da erst ab ca 1h ein gesamter schlaftyklus durchlaufen ist und der Schlaf erholsam ist für den Körper. Ich würde daher anstreben entweder 2 Schläfchen pro Tag (1-1,5h) oder halt ein Schläfchen am Tag "anzutrainieren".

Meine kleine schläft (leider) früh auch nur 30min im Wagen aber ich Versuch dann das sie mittags min 2h schläft. Muss dann allerdings bei ihr bleiben bzw wiederkommen bevor sie aufwacht.