Babyschlaf ohne meine ständige Anwesenheit

Guten Morgen,

ich habe bisher immer nur mitgelesen, finde aber nicht so richtig die passende Lösung zu meinem „Problem“.

Meine Tochter ist nun 3,5 Monate alt. Sie brauchte von Anfang an immer sehr viel Nähe und Körperkontakt. Den gebe ich ihr auch, wann immer es möglich ist. Sie wird voll gestillt.

Mein Problem ist, dass sie nie, wirklich niemals schläft, ohne dass ich oder mein Mann dabei sind. Nachts schläft sie neben mir in unserem Bett. Jeder Versuch sie für nachts ins babybay zu bekommen ist gescheitert. Mit der Situation habe ich mich abgefunden. Allerdings stört es mich, dass ich immer mit ihr ins Bett muss und danach nicht mehr aufstehen kann. Sie wird sofort wach und schreit. Schon alleine auf die Toilette zu gehen ist nur möglich, in dem ich sie schreien lasse für den Moment.

Tagsüber schläft sie nur in der Trage oder im Tuch. Ich habe also wirklich den gesamten Tag und die gesamte Nacht keinen Moment für mich.

Dazu kommt, dass ich mich mit ihr in der Trage auch nicht hinsetzen darf. Auch da wird sie sofort wieder wach und schreit oder meckert. Heißt, ich laufe ca. 8 Stunden am Tag mit Baby an meinem Körper durch die Gegend. Ich habe mittlerweile solche Rückenschmerzen, dass ich unbedingt was ändern muss. Dass ich dadurch natürlich zu nichts komme, brauche ich ja eigentlich nicht erwähnen.

Mir würde es für den Anfang voll genügen, wenn sie wenigstens ihren längeren Mittagsschlaf im Bett machen würde, ohne dass ich die ganze Zeit dabei sein muss. Damit 1. mein Rücken mal etwas Entspannung hat und 2. ich mal so banale Dinge wie duschen oder essen vernünftig und mit Ruhe erledigen kann.

Es geht mir also nicht um irgendwelche großen Unternehmungen. Lediglich meine Grundbedürfnisse möchte ich endlich mal wieder stillen können.

Vielleicht noch als zusätzlicher Hinweis: sie akzeptiert weder Schnuller noch Flasche, sodass auch abends, wenn mein Mann da ist, ich weiterhin die Hauptperson für unser Baby bin. Also auch da geht für mich meist immer nur alles schnell schnell.

Ich hoffe, hier ein paar Tipps zu bekommen, wie ich meine Tochter ein wenig umgewöhnen kann. Ich bin für jeden Tipp dankbar und entschuldigt bitte den langen Text.

Vielen lieben Dank!

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
2

Eine Antwort die bestimmt nicht auf besonders viel Nächstenliebe stoßen wird: lass sie tagsüber auch Mal brüllen und stille deine Grundbedürfnisse. Kein Kind der Welt nimmt einen Schaden, weil Mama 5min duschen geht, oder in Ruhe kackt. Ernsthaft, du bist ja nicht stundenlang weg, das packt sie schon. Was das schlafen betrifft weiß ich dir leider nicht zu helfen, es gibt leichte und tiefe Schläfer, du hast wohl leider zweiteres abbekommen.

5

Nein, die Antwort ist vollkommen in Ordnung. Natürlich geh ich aufs Klo und geh duschen. Es wäre aber alles durchaus entspannter, wenn ich wüsste, sie schläft noch ein paar Minuten. Ich bin leider selber eine Person, die sich selbst stresst. Das trägt wahrscheinlich dann noch zusätzlich zur Unruhe meiner Tochter bei in dem Moment, aber abstellen kann ich es irgendwie nicht 🤷🏻‍♀️

1

Guten Morgen,
erstmal vorweg ich kann dich absolut verstehen, aber leider ist es normal. In dem Alter stecken sie auch in einen Schub der nicht ohne ist. Warte noch ein wenig ab und probiere es einfach immer und immer wieder aufzustehen wenn du sie gestillt hast und sie eingeschlafen ist. Wahrscheinlich braucht sie dich in moment einfach noch zu sehr. Es wird besser, auf jeden Fall! Ich habe 4 Monate mit meinen zwerg im Schlafzimmer gelegen ab 19 Uhr und durfte auch nicht weg. Es wurde schlagartig besser. Inzwischen kann ich abends nachdem sie eingeschlafen ist auch das Zimmer verlassen und sie schläft weiter. LG Juice mit zwei großen Mädels 11 und 8 Jahre alt und Mini 6 Monate alt

4

Oh vielen Dank, das beruhigt mich schon zu wissen, dass es bald besser sein könnte 😊 der Tipp mit der Massage klingt gut, werde mich mal schlau machen, wo hier so etwas angeboten wird.

7

Ich drücke dir echt die Daumen, dass sie bald auch mal einen Moment für sich sein kann. Ansonsten lasse dir auch mal helfen von außen. Sei es vom Partner selbst oder anderen die mal spazieren gehen. (wenn sie es zulässt) es ist absolut keine Schande und tut dir bestimmt mal gut! Fiel mir auch immer sehr schwer, aber ich nehme mittlerweile auch die hilfe meiner Schwiegermutter immer mehr an. Dadurch kann ich auch mal Kraft tanken. Alles gute euch 🙂

3

Im übrigen kann ich bei babys die sehr viel Körperkontakt benötigen, Massage empfehlen. Am besten als Kurs sogar. Anfangs konnte es sein das deine Tochter etwas lauter wird. Ist aber normal und gibt deiner Kleinen eine extra wohlhabendes Gefühl. Meine liebt es inzwischen total!

6

Wir hatten das tagsüber wirklich haargenau so und ich empfehle immer das selbe: mir hat die federwiege den Rücken und vor allem beckenboden gerettet. Darin hat sie geschlafen wie in der Trage. Wir hatten extra die Swing2sleep weil der Motor da ja immer monoton weiter läuft... So wie ich vorher mit der trage. Uns hat es wirklich geholfen und jetzt mit 17 Wochen braucht sie sie auf einmal nicht mehr. Schläft tagsüber in ihrem Bett.

Für machts habe ich leider keinen Tipp den ich getestet habe. Ich bin auch ca 3 Monate immer mit ihr ins Bett gegangen. Habe das seit ca 3 Wochen immer mal wieder gemacht dass ich aufstehe. Wirhaben ein babyphone mit Kamera und sobald sie die Augen etwas öffnet geh ich schnell hoch zu ihr.
Es gibt wohl diesen Schlummer Otter. Der macht Atem Geräusche. Vielleicht kannst du ihr (klingt jetzt böse aber ist wirklich nicht böse gemeint) vorspielen du wärst da. Entweder mit Wärme, in dem du sie an ne Wärmflasche lehnst oder durch eben atemgeräusche.
Was besseres fällt mir nicht ein. Ich denke auch dass es sich wahrscheinlich irgendwann legt, kann aber voll und ganz verstehen dass du nicht ewig auf IRGENDWANN warten möchtest.

Ich drück dir die Daumen.

LG Mia mit Mona (16 Wochen)

9

Das mit der Federwiege hab ich auch schon überlegt, hadere nur immernoch wegen des Preises. Kann mir aber durchaus vorstellen, dass meiner Tochter das gefallen könnte. Muss das wohl doch nochmal in Erwägung ziehen.

Den Schlummerotter kannte ich noch nicht. Schaue ich mir mal an.

Wir haben Ollie die Eule hier stehen mit Herzgeräuschen und weißem Rauschen. Der hilft leider nicht.

Danke für deine Tipps.

Vllt muss ich einfach geduldiger sein, und es immer und immer wieder versuchen, damit sie sich langsam dran gewöhnt.

14

Bei dem Preis haben wir auch geschluckt aber wenn du bei ebay Kleinanzeigen mal reinschaust für was die nachher wieder verkauft werden, dann relativiert sich das.

Wir haben erstmal einen Monat gemietet um zu schauen ob es ihr gefällt. Der Mietpreis des ersten Monats wird dann auf den Kaufpreis angerechnet.
Wenn du sie danach verkaufst hast du im Endeffekt gar nicht so viel gezahlt. Wir behalten sie fürs 2. Kind.

Und mir war sie tatsächlich jeden Cent wert.

8

Guten morgen! Hier war es genau so!
Mein Zwerg ist jetzt etwas über 4 Monate und Die Zeit hat geholfen. Er schläft immer noch im Tragetuch aber mittlerweile darf ich mich zwischendurch mal hinsetzen. Habe mich anfangs immer auf die Armlehne vom Sofa gesetzt, das ging immer gut, weil das wohl nicht so tief ist.
Nachts kann ich ihn immer öfter in sein beistellbett schieben und manchmal darf ich abends sogar 20 Minuten mit meinem Freund auf dem Sofa kuscheln 😁 duschen muss ich tatsächlich noch immer mit meinem Freund absprechen, aber dafür nehm ich mir dann auch viiieeel Zeit. Und wenn er weint wenn ich aufs Klo gehe ist das halt mal eben so.
Das mit der Flasche ist natürlich blöd, aber ich bin mir sicher es wird bald besser!
Ich esse auch mittlerweile oft wenn er wach ist..mit 17 Wochen haben wir auf Anraten des Arztes mit beikost angefangen, seitdem hab ich die Hände frei beim essen weil der kleine dann in seiner Wippe sitzt und auch seine miniportionen bekommt. Vorher ging das auch nur während er im Tuch war 🙄

10

😁 das stimmt mich positiv für die kommenden Wochen. Danke dafür. Es hilft manchmal einfach schon zu wissen, dass man nicht die einzige ist mit einem so „anhänglichen“ Kind. Ich schreib es extra in Anführungsstrichen, weil ich es nicht so negativ meine, wie das Wort klingt.

Das mit dem absprechen, klappt bei uns auch gut, nimmt uns nur natürlich auch gemeinsame Zeit. Deshalb würd ich’s gern machen, wenn mein Mann noch unterwegs ist.

Aber es ist ja wohl alles absehbar - hoffentlich

15

Ja das mit der gemeinsamen Zeit ist bei uns auch so ein Ding... aber wir sind optimistisch dass es bald besser wird. Wir holen uns auch bald ein Babyphone mit Kamera.
Wie schläft sie denn nachts ein, stillst du bis sie schläft?
Und frag demnächst mal nach ob sie schon beikost kriegen darf. Mein kleiner hat nen Reflux und will angeblich deswegen nur im Tuch schlafen. Er kriegt jetzt abends immer was nach dem stillen und lässt sich seitdem besser ablegen und schläft dann eben auch mal 20 Minuten ohne mich.

11

pucken? gepuckt ablegen hatte bei uns auch besser funktioniert.

beide meiner Kinder hatten gepuckt tiefer geschlafen.
Auch mit einer lauwarmen wärmflasche am Bauch oder auf den Oberschenkeln konnte ich sie überlisten... --- hast du sowas schonmal versucht?

sie schläft aber im kinderwagen ein und du könntest den Kinderwagen dann samt kind einfach im Flur stehen lassen? --wäre das eine MÖglichkeit, dir hier Freiheiten zu verschaffen? -- sowas funktioniert bestimmt auch abends richtung Bett-gehen -- dann schläft sie halt im Kinderwagen...

12

Ja pucken haben wir auch probiert. Da schreit sie total. Aber mit der Wärmflasche das wäre noch eine Idee.

Unser Kinderwagen war leider eine unnötige Anschaffung. Da schläft sie überhaupt nicht drin. Sie schläft nur im Tuch oder beim stillen ein.

13

Unser Gnom hatte auch so Phasen, wo er nur in der Trage schlafen konnte und ich mich dann durchgängig bewegen musste. Ich habe mich dann immer wieder auf den Pezziball gesetzt um "Pause" zu machen. Hüpfen ist doch irgendwie leichter als laufen und so konnte ich wenigstens zwischendurch mal im Sitzen essen.

Die swing2sleep nutzen wir auch. Mittlerweile sogar teilweise nachts. Man muss das Teil nicht sofort kaufen sondern kann sie zum Ausprobieren für 50€/Monat mieten. Bei uns hat irgendwann weder Pezziball noch Trage, noch sonstirgendwas mehr geholfen damit der Gnom schläft. Daher war ich froh die Federwiege angeschafft zu haben. Auch darin funktioniert das Einschlafen nicht immer aber immer öfter - und man hat die Hände frei.

Haushalt lasse ich übrigens überwiegend für meinen Mann liegen. Du musst nicht alles selbst machen und so funktionieren wie vor der Babyzeit. Lass deinen Mann da ruhig mal unterstützen, wenn das Baby bei ihm nicht ruhig ist. Die Spülmaschine wird ja wohl kaum meckern, wenn plötzlich jemand anderes sie einräumt. 😉

16

Guten Morgen,

also bei meinem kleinen war es genau so und ich weiß wie verdammt anstrengend das ist. Was ich dir (jetzt retrospektiv) raten kann ist einmal wie auch schon andere schrieben die Federwiege und andererseits Geduld. Auch wenn es schwer fällt. Nachdem mein kleiner Mann ganze 5 Monate nachts jur auf mir geschlafen hat, klappte es von einem auf den anderen Tag, dass er alleine neben mor schläft. Weiß nicht ob du es schon versucht hast, aber uns hat auch die Bauchlage geholfen. Denn unser kleiner schläft nur aif dem Bauch.

17

Du beschreibst exakt meine tochter. Nur dass sie in dem Alter schon „lieber“ auf dem Pezziball geschlafen hat. Da konnte halt mein Mann helfen.

Hier half - es akzeptieren. Sie schläft aufm Ball ein und dann liegt sie auf uns auf der Couch. Oder wir gehen alle zusammen ins Bett.

Inzwischen (sie ist 7 Monate) kann ich auch mal für 15-20 Minuten weg. Duschen gehe ich, wenn sie wach ist und sie liegt im Bad vor der Dusche. Früher ging das alles erst, wenn mein Mann Feierabend hatte.

Tagsüber schläft sie ganz selten auch mal alleine im Laufstall. Also es wird!