Tagesschläfchen, wie macht ihr das????

Hallo und guten Morgen liebe Mamis,


nun sitze ich hier in meinem gemütlichen Sessel, trinke den 1. Kaffee des Tages und beobachte mein Baby beim Schlafen. Der Große und die Katzen schlafen auch noch, Papi ist schon arbeiten.
Ich genieße es!
Leider ist es mir den Rest des Tages nicht gegönnt.
Mein Mini schläft tagsüber nur im Tragetuch oder auf meinem Arm. Abends kann ich ihn in sein Bettchen neben mich legen, nachts auch... eben gerade 6:45 nach dem Trinken ging das auch problemlos. Warum um Himmels Willen klappt es tagsüber nicht?
Meine Freundinnen legen ihre Babys ins Bett und gehen raus... Baby brabbelt ein bisschen und schläft dann ein... was mache ich falsch?
Er muss ja gar nicht alleine einschlafen. Ich begleite ihn sehr gerne. Aber selbst das geht nicht... wenn wir uns tagsüber gemeinsam ins Bett legen, dann weint er irgendwann. Klar er ist müde und mein streicheln, singen oder einfach nur da sein, hilft nicht. Dann nehme ich ihn doch wieder ins Tuch.

Mein großer Sohn bleibt komplett auf der Strecke... ich brauche Zeit für ihn...

Bitte gebt mir all euer Feedback und euer Wissen bzgl. des Schlafens.

Lieben Dank

Symbolbild einer Babytrage Symbolbild
fünf gelbe Sterne

Die besten
Babytragen
2024

zum Vergleich
1

Vielleicht liegt es daran, dass er tagsüber nicht unmittelbar satt nach einer Mahlzeit schläft sondern erst 1,5 Std. später?!

2

Hm, wir hatten das Problem umgekehrt 😅 also tagsüber ohne Probleme im stubenwagen einschlafen, abends hat sie ewig nicht in den Schlaf gefunden. Wir haben dann einfach abends alles gleich gemacht wie tagsüber beim hinlegen, das hat dann geklappt. Vielleicht ist dein murkel einfach schon zu müde, wenn du versuchst ihn hinzulegen? Da wird unsere Maus dann auch leicht fuchtig 😅

3

hallo,

ich habe mittags auch nicht viel zeit für den grossen.
vormittags und nachmittags machen wir einen spaziergang, das schläft sie im wagen, aber mittags lieg ich mit ihr ne std im bett, der grosse schaut in der zeit seine lieblingsserie im wohnzimmer, wenn sie dann richtig schläft, das ist erst nach ner std etwa, dann stehe ich auf und setze mich zu ihm und wir haben dann etwas zeit zu zweit.. aber dann auch nicht soo öange, ist echt frustrierend, aber was willst machen.... ????
ansonsten beziehe ich ihn immer mit ein, wenn ich mit der kleinen spiele, sind es spiele die er auch mit machen kann.. wenn ich was mit ihm spiele, dann geht es nicht so gut, aber sie liegt daneben und benommt-wenn es geht was davon in die hand, zum begutachten, dann ist sie auch erstmal abgelenkt ( diese grossen bausteine oder wenn wir kochen dann davon ei stück ... )

ja aber ansonsten, geht es etwa ne halbe std nach dem mittagessen ins bett, zimmer ist recht dunkel, aber sie würde auch im hellen schlafen, sie bekommt dabei die brust ?, trinkt was u nuckelt sich dann in oft in den schlaf.. so machen wir dann... ???? aber schon immer.. sind halt gewohnheitstiere unsere babys??

5

achso, der grosse ist 3 und die kleine 7 monaten...

4

Huhu , mein Sohn ist 8 Monate und bis vor wenigen Tagen sahen die tagschläfchen so bei uns aus: ich musste mich mit ihm hinlegen , ablegen klappte null , schlafen nur auf mir. Jetzt ist er ja mein erstes Kind , wenn ich noch eins hätte wäre ich aufgeschmissen gewesen. Denn schlafen im Tuch geht seit er Ca 3 Monate ist nicht mehr. Er könnte ja was verpassen, schlafen geht nur wenn der Raum dunkel ist oder im Kinderwagen. Nachts ablegen klappte fast von Anfang an. Keine Ahnung warum es tagsüber nie klappte.
Seit wenigen Tagen kann ich ihn plötzlich ablegen und er schläft nicht nur 20 Minuten, sondern wirklich mal länger am Stück , ich hab nix anderes gemacht. Er schläft aber auch nur im Arm ein . Wach Hinlegen und Raum verlassen klappte noch nie bei mir oder Papa (bei Oma komischerweise schon , ich glaub die Zwerge können da schon ganz genau unterscheiden bei wem sie sind, warum es bei ihr klappt ist für mich ein Rätsel)
Ich glaub, da spielt die Zeit ne wichtige Rolle. Irgendwann wird es funktionieren und da muss man auch nichts anderes davor gemacht haben, dass es plötzlich doch klappen kann.
Leider kann ich dir also keinen wertvollen Tipp geben.

6

Ich kann dir leider auch keinen Tipp geben. Wollte dir nur sagen, dass du nicht allein bist. Mein Töchterchen ist jetzt 4 Monate alt und ich kann sie beim schlafen am Tag nicht ablegen. Nachts klappt es super, ich lege sie ins Beistellbett und sie schläft von selbst ein. Am Tag geht das Null.

Ich drück dir fest die Daumen, dass es bald klappt!!

7

Ich würde nicht zu sehr mit anderen Babys vergleichen. Du machst nichts falsch :)
Meine Tochter ist 8 Monate und ich kann sie auch nicht einfach so wach ins Bett legen. Da schreit sie nur, sie braucht beim Einschlafen die Nähe.

Schläft er denn im Kinderwagen ein? Dann könntet ihr doch gemeinsam mit dem Großen raus. Etwas spazieren und (sobald es wieder erlaubt ist) dann auf den Spielplatz gehen und Mini schläft im Kinderwagen?
Ist ja dann auch etwas gemeinsame Zeit.
Ich habe nur ein Kind, kann da leider nicht so viele Tipps geben.

Allgemein denke ich, dass alles mit der Zeit kommt. Natürlich bin ich auch auf die Eltern neidisch, deren Babys nahezu alleine einschlafen und dann auch noch durchschlafen😂
Aber wir machen nichts falsch :)

8

Meine Tochter (11 Monate) schläft seit etwa 14 Tagen das erste Mal und vereinzelt tagsüber im Bett, statt der Trage... Mit direktem Körperkontakt 😉
Glaube, es sind die Ausnahmen, die so gut alleine schlafen können

9

Das Problem kenne ich nur zu gut.. Ich habe es schon oft versucht. Und immer mit den Resultat das es Katastrophal wurde. Sie bekommt die Kurve einfach nicht. Wenn ich bei ihr bleibe dauert es locker 1 Std bis sie schläft und dann auch nur 30 Minuten. Wenn ich mittags spazieren gehe, ist sie nach wenigen Minuten im Schlaf und schläft teilweise 1,5-2 Std. Du kannst dir also vorstellen, was meine Aufgabe jeden Tag bei Wind und Wetter ist. Abends ist es es auch nicht das Problem. Da bleibt sie ruhig und legt sich iwann hin und schläft. Ich suche auch schon lange nach einer anderen Lösung, es ist manche Tage wirklich hart. Sie wird am 01.05 allerdings schon 1 Jahr alt. Seit August wird fleißig geschoben.. Ihr Schlaf war aber von Anfang an nicht prall.. Anfangs nur im Arm, dann neben mir mit Händchen halten, dann endlich ohne. Dezember ist sie ins große beistellbett umgezogen. Die ersten Nächte waren unruhig. Vor kurzen wurde es zum Gitterbett ummontiert. Im Sommer wollen wir es dann mal wagen sie in ihr Zimmer zu legen. Uns fehlte bisher der mum, da wir froh sind wenn sie überhaupt dann schläft. Und da es nachts gerade gut klappt bleibt es erstmal bis zum Sommer so. Nur tagsüber möchte ich dringend eine Änderung und weiß einfach nicht wie 😩 bei meinen ersten beiden Kids hatte ich so ein Drama nicht. Die schliefen beide Mittags im Bett und dies auch im Zimmer.. LG Juice mit zwei großen Mädels fast 12, 9 Jahre alt und Mini 11,5 Monate alt

10

Bei uns ähnlich. Nachts schläft die Kleine suuper im Beistellbett, kann auch wach abgelegt werden. Aber tagsüber geht seit wenigen Wochen kaum noch was alleine. Auch auf dem Arm herumtragen bringt sie nicht mehr zur Ruhe. Sie ist nun 4 Monate alt und vorher konnte sie auch mal tagsüber im Stillkissen alleine einschlafen. Im moment knorzen wir aber nur..... und kaum nehme ich sie ins Kokadi schwups keine 5min und sie schläft. Nur leider kann ich sie dann nicht mehr herausnehmen und ablegen, dann ist sie sofort wach und schreit nur noch.
Ich nehme an es ist nun eben eine Phase, wo sie tagsüber diese Nähe braucht. So kann ich auch besser damit umgehen.