Krabbeln+Familienbett vs Gitterbett+Stillen

Wie macht ihr das? Brauche Tipps/Ideen/Hilfe beim Abwägen.
Zur Situation:
Unser Baby ist 5 Monate, wird ja über kurz oder lang krabbeln lernen. Es schläft am Ehebett dran im eigenen Babybett - also mit hochgesetzter Matratze. Sozusagen Familienbett. Baby fordert alle 2 Stunden Stillen.
Mein Denken:
Wenn es nun mobil ist, müsste ich ja die Matratze tiefer stellen, also auch das Gitter an der Seite wieder Ran macben, damit es nicht über die Gitter rüber kann? Dann muss ich Baby zum stillen immer aus den Bett heben (aua mein Rücken). Oder kann ich die Matratzenebene so lassen? Muss ich ums Bett irgend eine Sicherung machen? Oder alles auf den Fußboden?! (Da komm ich ja nicht mehr hoch :D)

Ich suche nach der einfachsten und Lösung

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Am einfachsten haben wir den Boden ums Bett herum sehr gut gepolstert mit Kissen und Decken und das wars.

2

Ähnliches Thema haben wir auch gerade 🙂

Ich überlege im Moment wie ich das SZ so umstellen kann, dass das Babybett zwischen Wand und unserem Bett steht. So wären zumindest schon mal die langen Seiten gesichert 😊

3

Ihr koenntet euer Bett als Familienbett nutzen und mit Bettgittern sichern.

4

Wir haben irgendwann nachgeben und uns ein fast bodentiefes Familienbett zugelegt 😅.

Zuerst haben wir es aber so gemacht, dass unser Sohn - wenn er alleine geschlafen hat - auf einer Matratze auf dem Boden lag und nachts dann mit uns im weiterhin erhöht angebauten Babybett mir ausreichend Rausfallschutz. Gefährlich wird es ja erst, wenn er aufsteht. Er hat sich aber immer bereits liegend bemerkbar gemacht und ist nachts nie einfach aufgestanden.