Familienbett mit 1 1/2 Jahre altem Kind und Neugeborenem möglich?

Guten Abend liebe Urbianer,

Wir sind aktuell mit dem 2. Kind frisch schwanger.
Nun überlegen wir, ob es möglich wäre, nach der Geburt beide Kinder zusammen im Familienbett schlafen zu lassen.
Also alle zusammen, wir natürlich auch!
Ich habe das erste Kind voll gestillt und würde dies auch beim zweiten gerne tuen.

Ich würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte freuen, vielen dank!

1

Wir haben es so gemacht und es gab keine Probleme. Welche Befürchtungen hast du?

2

Mich würde interessieren wie das ganze Organisatorisch ausgesehen hat.

Schläft das große Kind weiter, wenn das Kleine Hunger hat und aufwacht oder mit dem stillen liegt ein Kind auf der einen Seite und das andere auf der anderen Seite ?

Wir werden bald mal ausprobieren, ob unsere Kleine in ihrem Bettschlafen will. Vielleicht funktioniert es auch =) mal schauen

3

Huhu, wir haben zwar kein Familienbett und unser großes Kind ist auch schon 3, aber es kommt oft noch rüber zu uns. Wenn das Baby weint, wird das große Kind nicht wach, das kleine brüllt ja auch nicht ewig, sondern wird durch stillen schnell beruhigt (die ersten 2 Wochen ist mein Mann nachts zum großen Kind gegangen, wenn das wach wurde, bis wir uns eingependelt hatten).
Und bei uns ist es so, dass das Baby im Babybay liegt und das große dann in der Mitte zwischen mir und dem Mann. Wäre in Familienbett kann auch selbst, Baby auf der einen Seite mit rausfallschutz oder an der Wand und das große Kind in der Mitte.
Unser großes Kind würde, wenn sie nebeneinander liegen würden, das Baby überrollen. Das große Kind bekommt nachts Nix mit und rollt durch die Gegend (habe regelmäßig Füße und Popos im Gesicht 😅)

weitere Kommentare laden
7

Ich denke das hängt sehr von den beiden Kindern ab. Wir haben leider zwei schlechte Schläfer. Das Baby wacht mit 3 Monaten weiterhin nachts im Schnitt alle 50min auf und brüllt auch öfter kurz aber sehr laut. Nächtliche Wachphasen, in denen sie sich lauthals unterhalten will, kommen auch noch manchmal vor und gewickelt werden muss sie nachts auch. Das Kleinkind hat einen sehr leichten Schlaf und wacht schon auf, wenn man sich einmal zu oft im Bett dreht.
Wir haben deshalb zwei "Familienbetten" mit je einem Kind und einem Erwachsenen, weil wir momentan so am meisten Schlaf bekommen. Es ist nur Übergangsweise so geplant, aber wenn das zweite Kind so weiter macht wie das erste, dann könnte dieser Übergang auch 2 Jahre dauern 🙄.

11

Hier das gleiche...dauert schon 2,5 jahre..kein Ende in Sicht 😣🙈

14

Oh da habt ihr ordentlich zutun, wir haben zum Glück eine gute Schläferin. Wenn nicht gerade ein Schub ansteht oder die Zähne ärgern, schläft sie durch.
Aber sie hat einen leichten schlaf, das Baby wird sie sicher aufwecken... Vielleicht habe ich glück und sie gewöhnt sich daran

Danke für deinen Bericht! Haltet durch

9

Meine Kinder haben einen Altersabstand von 13,5 Monaten. Der kleine is jetzt 4 Wochen alt.

Die grosse schläft bei uns im Familienbett und der kleine im beistellbett.

Der kleine weckt die große immer auf wenn er Hunger kriegt und losweint. Deswegen gewöhne ich zurzeit ihr eigenes Bett im eigenen Zimmer an 😞

15

Ach schade das es nicht funktioniert hat =(
Darf ich fragen, wie ihr die Große an ihr Bettchen gewöhnt?
Eventuell funktioniert es ja bei unserer auch, dass wäre natürlich einfacher als beide Kids im Bett zu haben, auch wenn ich mir das sehr schön vorstelle, wenn es funktioniert

Danke für deinen Bericht!

10

Bei uns hats leider nicht funktioniert. K2 hat jeden Abend lang und ausdauernd gebrüllt, stunden lang . Und später dann alle 45 Min....Kind1 wurde immer wach und sehr ärgerlich. Papa wurde ebenfalls wach...wir schlafen seit dem jeder mit einem Kind..aber nicht alle zusammen.

16

Schade das es nicht funktioniert hat =( Aber wenn beide Kinder dann wach sind und die Eltern dazu, ist das auf Dauer auch nicht gut =(
Mal sehen wie sich das bei uns entwickelt, danke für deinen Bericht und gutes durchhalten!

12

Guten Morgen 😉
Ja es ist möglich.Aber ich denke es kommt auch auf die Kinder an!Mein Sohn war 14 Monate als seine Schwester auf die Welt kam und wir haben von Anfang an im Familienbett geschlafen.Kind Groß kommt auch noch mindestens 2 Mal die Nacht.BeivKind Klein gibt es von Anfang an nur zwei Möglichkeiten, entweder schläft sie durch oder kommt jede Stunde!Wecken tuen sie sich in den seltensten Fällen.Ich schlafe übrigens in der Mitte ,da der Große durchs ganze Bett schläft 😁Zum einschlafen...erst den großen ins Bett und danach erst die kleine (sie schläft noch im Nest)ganz an den Rand vom Rausfallschutz und das Babyfon mit Kamara so ausgerichtet das ich beide sehe.
Es ist anstrengend,ja aber es ist auch einfach nur schön 🥰

17

Ah Okey also Übung macht den Meister! Aktuell schläft meine Große noch in ihrem Beistellbett, die ist sehr groß von Fabimax. Das Neugeborene wollte ich mit ins Elternbett nehmen oder andersrum. Oder für das Neugeborene noch ein Beistellbett ran stellen, dann haben beide ihr Reich.
Ich stelle mir das auch wirklich schön vor, aber lieber auf allesgefasst sein und ein paar Ideen in der Rückhand haben.

Vielen dank für deinen Bericht!

18

Ja auf auf alles gefasst zu sein ist ein wunderbarer Plan!Denn was ein Kind immer mochte oder gemacht hat muss das zweite nicht mögen!