4 Jährige ins eigene Bett???

Liebe Mami‘s,
meine Grosse ist Ende Dezember 4 Jahre geworden. Sie hat von Geburt an erst im Beistellbett dann im Gitterbett und schließlich ganz bei uns im Bett geschlafen. Ich habe das Familienbett sehr mit ihr genossen und deshalb auch nie forciert sie ins eigene Bett umzusiedeln. Wir haben dann als sie ca. 3 Jahre war, auf Wunsch meines Mannes, versucht sie ins eigene Bett zu bringen. „Ich will nicht alleine schlafen“ und viele unruhige Nächte waren das Ergebnis. Haben dann erstmal nicht weiter gemacht und sie wieder bei uns schlafen lassen. Leider wurde sie immer wieder nachts wach und hatte dann auch richtig Probleme wieder einzuschlafen—> teilweise war sie bis zu zwei Stunden wach. Im August letzten Jahres ist unsere zweite Maus zur Welt gekommen. Seit dem haben wir ein richtiges Chaos. Ich wollte sie nicht sofort ausquartieren… wollte ihr nicht vermitteln, dass sie nicht mehr erwünscht ist, seit ihr kleine Schwester da ist. Deshalb haben wir nach der Geburt etwas gewartet. Wir haben ihr selbst ein bodenebenes Bett gebaut und ihr Zimmer erneut umgestaltet.
Seit einiger Zeit schläft sie nun wieder in ihrem Zimmer, wird aber jede Nacht wach und weint. Anfangs haben wir sie geholt und zu uns gelegt, da sie einfach nicht von alleine kommt. Dann haben wir eine Matratze neben ihre gelegt, damit der Papa bei ihr weiterschläft wenn sie nachts wach wird… aber irgendwie ist die Situation nicht wirklich befriedigt.
Sollen wir an unserem Plan —> sie schläft bei sich im Zimmer und der Papa wandert dann zu ihr festhalten und hoffen, dass sie irgendwann dort alleine schläft?!? Oder ihrem Wunsch bei uns zu schlafen umsetzen. Da unser Bett 2x2 dafür auf Dauer zu klein ist müsste hier eine andere Lösung her.
Wenn sie im Elternbett schläft, schläft sie ganz normal durch —> wenn genug Platz ist. Dann wandert Papa oder ich und die kleine in ein anderes Bett aus.

1

Leider kann ich dir keine Antwort geben, da wir selber das gleiche „Problem“ haben.

Ich hänge mich mal dran, haben die gleiche Situation und ich suche nach einer Lösung.

Habe das Familienbett 4 Jahre lang genossen aber schön langsam reicht es :-)

3

Oh je ihr armen. Ich folge mit euch

2

Ich persönlich würde das so handhaben wie jetzt auch.

Wir haben ein normales Doppelbett und indem schlafe ich und meistens mein Sohn (7), der kommt nämlich auch gerne noch nachts zu mir oder möchte abgeholt werden. Die kleine (3) wacht aber auch öfter mal nachts auf, weil sie Pipi muss oder mal wieder ohne Decke da liegt. Bei der ist es ähnlich mit dem Wiedereinschlafen. Die erste Zeit hat sie geweint beim Aufwachen, da haben wir sie natürlich immer abgeholt (sie schläft dann bei Papa, da wir eh getrennt schlafen) und mittlerweile ruft sie einfach nur noch nach mir oder meinem Mann "Hallo Papa / Mama, ich bin wach" 😊.
Sie kommt auch nicht von alleine, weil sie im Dunkeln (trotzt Lampe am Bett, die sie anmachen kann) sich nicht traut, sie liegt unter ihrer Decke dann und wartet auf uns.

Habt ihr ein Nachtlicht, was sie anmachen kann? Dann weint sie vielleicht nicht mehr und gewöhnt sich dran, dass sie nicht weinen muss, weil ihr ja trotzdem noch da seid, auch, wenn sie in ihrem Zimmer ist. Dann ruft sie vielleicht auch bald leise nach euch und dann geht einer hin und schläft bei ihr (ist bei uns genauso wie ein größeres Ehebett platz technisch nicht machbar)

Wenn mein Mann arbeiten ist hab ich auch mal beide Kinder mit im Bett, aber das ist wirklich teilweise zu eng, vorgestern ist der Große auch ausversehen aus dem Bett geplumst, weil die Schwester sich so breit gemacht hat.

Ihr könnt natürlich auch ein größeres Bett bauen, aber es klingt eher danach, dass dein Partner gerne schon mal wieder alleine mit dir da wäre irgendwann, wenn das 2. Kind größer ist.

5

Danke für deine Antwort.
Ich habe heute wirklich einfach ein Bett an unseres angebaut. Sie ist zur Zeit sehr auf mich fixiert und möchte bei mir in der Nähe sein. Da ich wegen des Stillens nicht einfach zu ihr liegen kann, versuchen wir es nun so. Schlechter kann es nicht werden 🤣
Jetzt sind wir halt zu viert im Schlafzimmer, was wir eigentlich nie wollten 🙈 aber wenn wir so mehr Ruhe haben, ist es ja für alle ein Vorteil.
Sie ist glaube ich einfach noch nicht so weit…

Jetzt lassen wir ein bisschen Ruhe reinkommen und dann versuchen wir es wieder mit ihrem eigenen Bett.

7

Das klingt doch toll. Und spätestens in der Pupertät bist du eh peinlich, da will die große nicht mehr bei euch sein 😂😂😂
Das sag ich mir zumindest immer.

weiteren Kommentar laden
4

So erging es meiner Cousine mit ihren 2 Mäusen.
Bis vor kurzem hatten sie der Einfachheit halber ein Matratzenlager im SZ, so hat jeder Platz und niemand plumpst raus 😂
Als die Kleine dann jetzt auch soweit war aus dem SZ auszuziehen, sind beide Mädels zusammen in ein Kinderzimmer gezogen und haben in einem Bett geschlafen, so ging es wohl am einfachsten.

Es gibt bestimmt Möglichkeiten Eure Große ans Durchschlafen im eigenen Bett zu gewöhnen (Entspannt einschlafen, glücklich aufwachen ist ein ganz guter Ratgeber).
ABER: ob ihr da jetzt im Moment die Nerven für habt?? Bzw. wäre es dann wohl die Aufgabe Deines Mannes das ein paar Tage durchzuhalten, er wird sicher ein paar Nächte hin und her wandern 😬

Euch viel Erfolg 🍀

6

Danke für deine Antwort. Ja jetzt haben wir auch sowas wie ein Matratzenlager 🤣
Ich lass sie jetzt einfach noch ein bisschen bei uns, aber hier jetzt in einem separaten Bett, schlafen und dann versuchen wir es einfach bald wieder im eigenen Zimmer.

8

Spätestens im Teeniealter wollen die ein eigenes Bett 😂😂😂

weitere Kommentare laden