Das erste mal bei den Großeltern schlafen

Unsere Kleine ist 8 Monate alt und wir könnten uns langsam mal vorstellen sie über Nacht zu meinen Eltern zu geben.

Tagsüber ist sie es gewohnt, wir sind häufiger mal da, haben sie auch schon alleine da gelassen. Tagschläfchen kennt sie da auch.

Wie mache ich es jetzt am besten 🙈 ich bringe sie hin und meine Mama bringt sie ins Bett? Ich bringe sie hin und bringe sie selbst ins Bett und fahre dann? Ich bleibe beim ersten mal auch da? Oder ganz anders???

Wie habt ihr es gemacht?

1

Unsere Tochter war 10Monate alt als sie das erste mal bei meinen Eltern übernachtet hat, zu dem Zeitpunkt wohnten wir eine Straße unter ihnen.
Sie war tagsüber immer schon viel bei ihnen, ich habe sie spätnachmittags schon hingebracht uns so konnten sie alles so machen wie es für alle gut gepasst hat. Sie ist dann irgendwann mit meiner Mama und Bett und hat da relativ gut geschlafen, zumindestens mussten wir sie nicht abholen.
Sie ist 5 und schläft gerne und regelmäßig bei den Großeltern. Der kleine ist 13,5 Monate alt und stillt Nachts noch viel und hat deshalb noch nirgends geschlafen, aber wir haben es vor und hoffen dass es genauso gut klappt 😊

2

Wer bringt sie tagsüber denn dort ins Bett? Machen das deine Eltern?

Wir haben es so gemacht:
Das Kind kam nachmittags / Spätnachmittags zu den Großeltern. Gut gelaunt und satt. So konnte das Kind noch dort spielen, ohne direkt ins Bett zu müssen.
Ich bin dann bald gegangen. Meine Schwiegermama brachte ins Bett.

Meine Kinder waren allerdings schon über 1 Jahr alt. Wenn deine Tochter aber schon dort Mittagschlaf macht, und die Nächte bei euch auch ruhig sind, würde ich mir keine großen Sorgen machen 😊

3

Ihr wohnt in der Nähe daher bring sie hin erkläre dass sie heute ein Abenteuer bei Oma erlebt und dort schläft und du morgen wieder kommst.

Und erkläre Oma halt eure Rituale falls vorhanden. Im Notfall kannst du immernoch hin wenn es nicht klappt. Ins Bett bringen und gehen würde ich nicht das könnte wenn sie nochmals aufwacht verwirrend sein für dein Kind