Ich werde wahnsinnig! *silopo*

Ihr Lieben,

Ich glaube, ich drehe bald durch.

Junior ist jetzt 12M alt und schläft bereits seit er 8 Monate alt wurde die meiste Zeit extrem schlecht.

Die guten Nächte kann ich quasi an einer Hand abzählen, irgendwas ist immer.
Entweder ist er nachts Minimum 2h bis 4h wach und fit, da hilft kein trinken, Wickeln oder Ruhe um ihn wieder zum Einschlafen zu bringen. Er sitzt im Bett und klopft uns wach, plappert, krabbelt und hüpft herum. Oder aber er braucht Minimum 1h zum Einschlafen und wälzt sich herum, stemmt sich von der Bauchlage auf die Knie oder ganz hoch in den Sitz, schaut herum, lacht. Ich muss ihn teilweise zum Schlafen regelrecht fixieren, damit er Ruhe findet und nicht ständig aufspringt. Oft hilft das und er findet dann doch in den Schlaf wenn ich ihn fest im Arm habe zum Kuscheln. Aber es hilft nicht immer und dann dann wälzt er sich hin und her, lässt sich auf mich fallen, tritt mir in den Bauch (und ich bin schwanger) und mach nur Theater. Dabei ist es auch völlig egal, ob er in seinem Bett schläft und ich mich dazu lege oder ob er bei uns im Bett schläft (was er nach wie vor bevorzugt, aber an guten Tagen schläft er mittags sowie die erste Nachthälfte in seinem Bett)

Ich weiß, er macht es nicht mit Absicht aber ich verliere zunehmend die Geduld. Nicht durchschlafen und eine Flasche oder eine Windel zu benötigen, damit komme ich völlig klar. Wenn er prinzipiell lange zum Einschlafen bräuchte, ok. Aber alles in Kombination, beim Mittags-und Nachtschlaf und dann auch noch mit nächtlichen Wachphasen von min. 2h…ich bin manchmal einfach nur noch wütend weil ich uns nicht mehr zu helfen weiß.

Es ist dabei auch völlig egal, ob der Tag reine Routine war und wir nicht vom üblichen Tagesplan abgewichen sind oder ob wir von der üblichen Routine abweichen und wegfahren oder Besuch bekommen o.ä. Es nützt nichts, dass wir immer unser Ritual zum Einschlafen durchziehen, es ist egal ob Papa oder ich die Einschlafbegleitung machen.

Langsam drehe ich durch und mir graut es manchmal vor der Einschlafbegleitung oder der Nacht. Natürlich würde ich Junior niemals weh tun, nur weil ich verzweifelt und übermüdet bin. Mein Mann oder ich übernehmen jeweils wenn der andere nicht mehr weiter weiß und schaffen so Verschnaufpausen. Aber nach 4h Wachphase nachts kann ich manchmal nicht mehr und werde mal laut, das tut mir auch unheimlich leid. Aber dieses Theater beim Einschlafen zehrt so dermaßen an den Nerven und ich verstehe nicht, was wir falsch machen?! Er wurde nie schreiend alleine gelassen und wir bleiben immer da bis er fest schläft, er hat feste Rituale, er isst und trinkt ausreichend, ist gesund und er verweigert bereits seit Monaten die anderen Tagschläfchen und will/braucht nur noch 1 Mittagsschlaf und den Nachtschlaf.
Er ist immer hundemüde wenn wir ihn hinlegen, aber er kämpft so dagegen an, das ist so unglaublich anstrengend. Und es kann doch auch nicht gut für ihn sein, wenn er pro Tag auf maximal 9-10h Schlaf kommt. Laut einiger Ratgeber müssten es Minimum 12h sein.

Im Vergleich zum Schlafverhalten der letzten Monate war die Anfangszeit mit Stillen-Wickeln-Schlafen alle 2-4h geradezu ein Spaziergang weil das Kind zwischenzeitlich schlief statt bespaßt werden zu müssen. Nun sind wir quasi ständig auf den Beinen und erholsame Verschnaufpausen gibt es nicht. Ich kann nicht abends mit Junior ins Bett, Um Schlaf zu „sammeln“ falls er nachts wieder stundenlang wach ist. Dann habe ich weder Zeit für mich noch für uns als Paar, für den Haushalt usw. Ich versuche dafür, mich nachmittags mit ihm hinzulegen aber 1-2h Mittagsschlaf mit vorhergehenden Kampf gleichen den fehlenden Nachtschlaf auf Dauer auch nicht aus.

Was machen wir denn nur falsch? 😵‍💫 Sind wir die Einzigen, die so zu kämpfen haben? Keine der Mütter die ich kenne, kann von ähnlichen Problemen berichten. Scheinbar schlafen alle anderen Kinder seit Geburt an ganz brav in ihren eigenen Betten und nur Hunger oder Windel stören nachts mal kurzzeitig 🤷🏼‍♀️

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo 🙋🏼‍♀️
Unsere Tochter (17M.) Quatscht abends auch noch ein/ zwei Stunden vor sich hin. Und auch das "klopfen" an die Bettgittern kennen wir.
Wie wir das handhaben? Solange sie nicht weint und gute Laune hat lassen wir sie machen. Kinder verarbeiten ja auch ihren Tag und sind nicht auf Knopfdruck müde - sind wir ja auch nicht. 😁

Versuch es ruhig mal. Wenn er gute Laune hat lasst ihn ruhig mal machen. Wenn es natürlich in weinen und Unzufriedenheit umspringt, solltet ihr reagieren 😅

In dem Alter verarbeiten die Mäuse sehr viel wenn sie zur Ruhe kommen 🙂

Wünsche dir und deinem Bauchzwerg alles alles Liebe ❤️☘️

4

Vielen Dank 🥰

Ich erwarte ja gar nicht, dass der Kleine sofort einschläft im Bett oder durchschläft. Wir legen ihn auch erst hin, wenn er müde ist. Da haben wir ein gewisses Zeitfenster aber keine feste Uhrzeit denn wenn er noch nicht müde ist, hat das Schlafen legen erst recht keinen Erfolg. Also ist er auch immer müde, erzählt auch nichts aber kann sich zum einschlafen stundenlang wälzen und hochstemmen, das Zimmer beobachten, usw. Das Klopfen und Erzählen beginnt nachts wenn er mal wieder seine Wachphase hat.

Ich könnte damit leben, wenn es nur Phasen wären oder er sich zwischen langem Einschlafen und den nächtlichen Parties entscheiden würde . Aber alles in Kombination, dazu schwanger, gibt mir in letzter Zeit den Rest 🤯
Mir ist auch völlig bewusst, dass er sicher viel verarbeitet seit er so mobil und neugierig ist und uns auch oft nachahmt (Aufräumen, essen, usw.) Ich darf es ihm nicht böse nehmen aber morgens um 4 bin ich dann einfach so am Ende 🤷🏼‍♀️

Naja, es bleibt uns ja nichts anderes übrig als es auszusitzen und Haushalt, Besorgungen, Termine etc. aufzuschieben wenn es mal gar nicht geht vor Müdigkeit.

8

Ach Mensch 😔
Ich verstehe dich absolut, aber da müssen wir leider wirklich durch 🙈

Ich wünsche dir trotzdem ganz viel Kraft und halt die Ohren steif ❤️☘️

weiteren Kommentar laden
2

Ach und zu dem "andere Mütter haben das nicht" .. glaub nicht alles was sie erzählen.. habe bei vielen Leuten in unserem Umfeld gemerkt, dass es ihnen sehr wichtig ist solche Dinge nicht nach außen zu tragen .. stört den schönen Schein des perfekten Kindes 🤦🏼‍♀️😂

5

Das mag sein, ja. Finde ich bloß schade, weil man damit anderen Müttern ein falsches Bild vermittelt und die mit „Problemkindern“ sich nur noch mieser fühlen 🤷🏼‍♀️

Mir wurde doch tatsächlich geraten, das Kind ins eigene Bett im eigenen Zimmer zu legen und zwar auch schon mit wenigen Wochen/Monaten weil man sonst ja keine Paarzeit hätte und das würde der Kind ja eh nicht schaden.
Naja, er schläft seit der Geburt bei uns und trotzdem bin ich wieder schwanger. Komisch, wo uns doch die Paarzeit fehlen müsste 😅

9

Ich sag es dir. Aber ich erzähle zb wenn mal was nicht läuft. Ich finde es ganz normal, aber leider verwechseln viele ihre Kinder mit Statussymbolen .. ganz grausam ..

Mit dem schlafen muss es auch jeder handhaben wie er möchte .. man kann trotzdem schwanger werden 😂😂

weiteren Kommentar laden
3

Hi 🙋‍♀️
Den Text hätte ich schreiben können (schau mal paar Beiträge weiter unten - extreme Einschlafprobleme) - bei uns genau das selne Spiel und ich dreh schon echt durch. Einschlafen unter 1 stunde wär schon mal schön, kann ich aber auf einer Hand aufzählen 🥲🥲🥲 Unsere Tochter ist 13 Monate, ich aktuell wieder Schwanger und einfach nur fertig mlt den Nerven😥 Ich will sie Abends gar nicht mehr ins Bett bringen 😬😱

Ich hoffe für uns es wird bald besser! Falls ihr den ultimativen Tipp bekommt, bitte weiterleiten 🤗

6

Da sitzen wir ja tatsächlich im selben Boot mit schwierigem Schlaf von Kind 1 und schwanger mit Kind 2.
falls ich herausfinde, was hilft dann melde ich mich 😵‍💫

7

Und seid ihr ganz ganz sicher, dass eure Kinder abends schon müde genug sind? Unsere Tochter brauchte früher auch so lange und seit sie keinen Mittagsschlaf mehr braucht mit ca 2,5 da schläft sie abends innerhalb von 10 Minuten ein. Ich glaube die war im Nachhinein zwar irgendwie mental mit dem Tag durch aber nicht richtig müde.

weitere Kommentare laden
16

Ich kann chamomilla Globuli empfehlen. Nach 3 Tagen hatten wir eine wesentliche Verbesserung, was das nächtliche Wachsein betrifft. Wir hatten immer Phasen, wo Madame 14 Monate, bis zu 3 Stunden wach war inklusive Brüllen, trotzen etc. Ich würde es mit den Globuli empfehlen. Ein kleiner Mutmacher, es wird besser. Wir hatten hier auch 3 harte Monate. Und was andere Mütter so erzählen, das sollte man nur bedingt glauben. In meinem Freundeskreis haben bzw hatten alle ihre Schlafprobleme. Ich wünsche dir noch eine schöne Schwangerschaft und gute Nerven.

17

Danke für den Tipp, wir haben die Globuli sogar zu Hause.
Wie dosierst du sie denn?

18

3 bis 4mal täglich 3 Kügelchen. Es hat aber 3 Tage gedauert, bis sich eine Verbesserung eingestellt hat.