Schlafsack mit Füßen

Hallo ihr Lieben,
ich versuche mal meine Situation verständlich zu erklären. Meine Tochter (7,5 Monate alt) hat leider momentan keine feste Routine, wann sie abends schläft. Meist schläft sie gegen 18.30/ 19 Uhr ein und wurde nach ca 1 Stunde zum ersten Mal stillen wach, hat dann aber direkt weiter geschlafen. Momentan ist sie nach dem ersten Mal stillen aber hellwach und ich bekomme sie nicht wieder in den Schlaf, sodass ich sie wieder mit ins Wohnzimmer nehme wo sie dann spielt und krabbelt, bis sie irgendwann wieder müde genug ist dass ich sie zurück ins Bett bringen kann. Dabei stört sie natürlich ihr Schlafsack, den ich ihr dann immer erstmal aus- und später wieder anziehen muss. Dabei meckert sie natürlich auch jedes Mal. Nun überlege ich einen Schlafsack von Emma & Noah mit Füßen zu kaufen, damit ich das an- und ausziehen sparen kann und sie weiter krabbeln kann. Sie schläft allerdings immer nur im Langarmbody im Schlafsack und hasst Socken oder Schlafanzüge mit geschlossenen Füßen. Wenn ich ihr aber diesen Schlafsack kaufe, wo die Füße ja komplett nackt sind, wird das nachts bestimmt schnell zu kalt, zumindest jetzt in der Übergangszeit.
Versteht jemand von euch mein Problem und hat eine Idee was ich anders machen könnte?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo wir haben von schlummersack Schlafsäcke mit Füßen gehabt wo man dann auch über die Füße drüber machen konnte z.b wenn das Kind dann schläft. Hat man so umgeklappt war dann ähnlich wie ein Socke

2

Ah okay danke für den tipp, die schaue ich mir mal an!

3

Vielleicht wäre auch ein Strampelsack was? Gibt es auch ganz günstig beim DM, also easy auszuprobieren.

4

Hi Mandy, ich habe bei beiden Kindern (21 und 7 Monate) die Schlafsäcke mit Beinen von DuoMiaoMiao, das sind 2,5 tog Säcke, die es recht günstig für unter 30 Euro bei Amazon gibt.
Beide Kinder haben den Body vom Tag an und momentan noch einen langen Schlafanzug (bei der Großen zweiteilig) an. Die Schlafanzüge gibt es auch ohne Füße. Wenn du im abschritt öffnen willst, um nachts die Windel bequem wechseln zu können, gibt es welche bei Babywalz von der Eigenmarke, kann ich dir gerne raussuchen. Für das Abbas haben wir nicht daran gedacht und einen mit Reißverschluss ein Bein runter genommen. Das geht Rauch, ist aber etwas friemeliger (sie wacht aber nicht auf). Für unter 20 Grad, was bei uns gerne 16 Grad bedeutet, kriegen die Kinder einfach Socken drüber gezogen. Manchmal auch erst wenn sie schlafen. Die Ältere zieht sie sich wieder alleine aus, wenn sie ihr zu warm sind.

Ich orientiere mich an den Tabellen von Albi, wobei der Schlafsack dem „Außenschlafsack“ entspricht und der Schlafanzug dem Innenschlafsack. Das hat bisher gut gepasst! Ich würde spätestens ab Krabbelalter echt jedem einen Schlafsack mit Füßen empfehlen. Die Kleine tobt morgens schon durchs Bett und wenn sie nachts wach wird, kann sie einfach spielen und dann bei Müdigkeit schnell einschlafen. Ich frage mich, warum die nicht weiter verbreitet sind. 😀

5

Du könntest es auch mal ohne ausprobieren. Meine beiden meckern, wenn es zu kalt ist.

Sorry, hatte überlesen, dass Socken für deine nichts sind.nIch schiebe es auf mein Fieber 🤒

6

Wir haben seit sie ca. 6 Monate alt ist einen Schlummersack. Je nach Jahreszeit mehr oder weniger dick. Immer ohne Socken (hat sie sonst aber auch nie an) und hatten nie Probleme damit, dass sie zu kalt hat.
Drunter trägt sie einen Langarmbody, wenn es sehr kalt ist z.t. noch eine schicht mehr. aber die Füsse sind immer nackt.