Hilfe! Extreme einschlafprobleme, ewiges weinen

Wir haben ein riesiges Problem mit dem Schlafen.
Am anfang war alles gzt er ist immer und überall eingeschlafen. Mit 2,5 Monaten ging es dann los einschlafen ohne weinen gab es nicht mehr egal was ich probiert hab. Auf dem Arm, laufen, pezziball, sprechen, singen er ist einfach untröstlich.
Jetzt ist er 7,5 Monate alt es geht also schon seit 5 Monaten so.
Er wirkt deutlich müde. Reibt sich die Augen ist quengelig.
Ich leg ihn in meinen Arm und das weinen geht sofort los. Mal schläft er dann trotzdem nach 2min mal dauert es 45min und er weint immer so bitterlich.
Manchmal hab ich das gefühl ich zwinge ihn zum schlafen und er möchte es garnicht obwohl er deutlich müde ist.
Mach mir wirklich sorgen das das ganze weinen dem kleinen schadet, unserer Bindung oder so..
Wenn ich ihn aus der einschlafsituation nochmal rausnehme ist erstmal wieder alles gut nach 10min merkt man aber direkt wieder wie müde er ist und das weinen beginnt von vorn.
Habt ihr ähnliches erlebt?
Das begleiten in den Schlaf ist garkein Problem für mich mir tut nur das weinen so unfassbar leid ist ja auch 4-5 mal täglich so und ich habe angst das dieser ganze stress nicht gur für ihn ist.
Abends ist es übrigens kein Problem mehr da können wir uns neuerdings zusammen ins Bett legen und er schläft einfach ein.

1

Huhu!

Daa klingt wirklich anstrengend für euch, das tut mir leid. Wo bringst du deinen Sohn denn zum Schlafen?

Und ist es vielleicht möglich, dass du es früher versuchst? Also etwas auf die Zeit der Wachphasen achtest?

Bei uns ist es leider ähnlich, nur, dass mein Sohn nun 18 Wochen alt ist. Wenn wir den richtigen Zeitpunkt erwischen klappt es mal ganz gut. Aber in der Regel sind 2 von 4 Mal einschlafen am Tag sehr anstrengend für uns beide. Ich habe halt vor einiger Zeit abgegangen zu Hause immer die gleiche Abfolge zu machen - wickeln, Spieluhr an, Zimmer abdunkeln, Kuscheln, Hüpfen, Tragen oder was gerade funktioniert und dann irgendwann ablegen.

Drücke euch die Daumen, dass es bald besser wird.

2

Huhu... Mein erster Eindruck ist zunächst eine Übermüdung. Würdest du mir mal ein paar Eckdaten zu seinen ungefähren Schlafzeiten geben? Wann wacht er frühs auf? Wann macht er wie lang Tagschläfchen und wann geht's abends ins Bett?

Liebe Grüße
Julia
Schlafcoach

3

Ich weiß nicht ich habe zuerst daran gedacht aber das Problem kahm von heute auf morgen. Ich habe viel ausprobiert auch verschiedene Zeitpunkte achte darauf bei den ersten Müdigkeitsanzeichen ihn in den Arm zu nehmen und ihn zu begleiten aber er währt sich permanent. Weg legen geht seit dem Tag wo er so weint auch garnicht mehr. Ich trage den ganzen tag.

Nachts schläft er von 20- 6 manchmal auch 7. Er wacht zwischen 2 und 4 mal auf trinkt und schläft direkt weiter. Tagsüber ist es sehr unterschiedlich wie er schläft manchmal ist er nach 30min schon wieder müde manchmal ist er 1,5- 2h wach länger als 2h ganz ganz selten.
Denkst du das ganze weinen wirkt sich negativ auf ihn aus ? :/

14

Ich kann leider sehr schlecht beurteilen, woran es liegt, da ich so wenig Einblick habe...

Zunächst erstmal denke ich, dass so lang du stets bei ihm bist und ihn tröstest, das Weinen nicht schadet. Aber schön ist der Zustand trotzdem nicht.

Ich würde dir gern mal einen kleinen Schlafplan zukommen lassen, orientiert an eurer durchschnittlichen Aufwachzeit. Dann kannst du vergleichen, ob eure Abstände vlt zu klein/zu groß sind.

Ansonsten würde ich gern einen genaueren Blick auf die Einschlafsituation werfen

4

Dein Sohn ist 7,5 Monate so und er schläft 4-5x?
Dann liegt es vielleicht nicht daran, dass er müde ist, sondern, dass du willst, dass er öfter schläft, als er es braucht. Mit 7 Monaten benötigen die meisten Kinder nur 2 Tagschläfchen. Das würde euer Drama schon einmal reduzierenden vielleicht auch den Schlafdruck erhöhen.

5

Ich spreche von der gesamten Zeit wie du gelesen hast hat es mit 2,5 Monaten angefangen.
Momentan schläft er aber auch äfter als 2 mal und ich bin mir sicher das er es braucht. Er ist wirklich deutlich müde. Hat rote Augen, reibt sich die Augen, ist quengelig usw.

6

Zitat aus de8nem Beitrag:

„ mir tut nur das weinen so unfassbar leid ist ja auch 4-5 mal täglich so“

Du schreibst im Präsens, beziehst dich also auf die aktuelle Situation. 4-5 Einschlafsituationen deuten auf 3-4 Tagschläfe hin, was für die allermeisten Kinder mit knapp 8 Monaten zu viel ist.

Ja, ich lese richtig ;)

weitere Kommentare laden
8

Hey, das Problem haben wir auch schon seit mein Sohn (heute 18 Wochen) ca. zwei Monate alt ist. Gerade habe ich ihn in die Trage gepackt nach 1 1/2 Stunden Wachzeit- eindeutig müde. Er hat so gebrüllt 🥲 ist dann aber nach ca. 1-2 Minuten eingeschlafen. Er wehrt sich mit Händen und Füßen. Immer.
Tagsüber weint er nur kurz, wenn er schlafen muss, nachts schreit er ganz schlimm und lang 😭. Egal ob übermüdet oder nicht. Laut Kinderarzt brauchen manche Babys das zum Stressabbau.
Ich wünschte ich könnte dir und mir helfen und hoffe , dass es bald vorbei ist.

9

Bei jedem Kind hilft etwas Anderes. Mach nicht zu viel. Eine ruhige Atmosphäre ist schon mal hilfreich. Bei meinem Kind hat es geholfen sanft über die Stirn zu den Augen zu streichen.
In dem Alter nimmt dein Kind vieles auf. Manche haben Probleme abzuschalten. Wie viele Schläfchen braucht er denn am Tag? Ich würde sagen, dass der Nachtschlaf und ein Mittagsschlaf ausreichen.

10

Das hält er niemals auf er schläft viel ist aber auch wirklich unübersehbar müde. 3 schläfchen am tag sind es mindestens

11

Haben Sie es mit einem Kuscheltier mit Herzschlaggeräusch versucht? Dann hat Ihr Kind den Eindruck, dass Sie ihm nahe sind.

https://www.nachtlichtshop.at/robin-der-fuchs-orange-herzschlag-plueschtier/

12

Wir hatten sowas am Anfang bis sie 3 Monate alt war und dann manchmal phasenweise, zum Glück nicht durchgehend und es war meistens nach einer Woche wieder besser. Schläft er denn in einer anderen Form friedlicher ein? Trage, Kinderwagen, Auto? Dann kann man das zumindest ab und zu nutzen als Erleichterung. Bei uns war es die Trage, da ist sie selbst in den schwierigsten Phasen friedlich eingeschlafen. Waren auch immer 1x am Tag zum Schlafen draußen unterwegs.
Unsere Maus hat mit 7 Monaten übrigens von 4 auf 3 Tagschläfchen reduziert und mit weniger wäre es auch nicht gegangen. Es muss also nicht sein, dass Babys in dem Alter nur noch 1-2x schlafen ;)

15

Also ein Tagschläfchen ist mit 7 Monaten definitiv viel zu wenig, außer er wäre tatsächlich 4 Stunden lang - was man aber kaum beeinflussen kann und deshalb ja häufigere Schlafangebote macht.

2 bis 3 Tagschläfchen sind absolut okay, mehr würde ich aber nicht anbieten.

Im Zweifelsfall würde ich die Trage mal weg lassen (diese wirkt wie Valium auf die Kinder, sie schlafen darin so gut wie immer ein) und das Einschlafen durch Nähe, Kuscheln und sanftes Wiegen bei Bedarf begleiten. Wenn der Schlafdruck hoch genug ist, wird das deiner Maus reichen. Und nach und nach kannst du auch da immer passiver werden und deinem Schatz ermöglichen, eigenständig einzuschlafen.

13

Ich würde einfach auf 1 Mittagsschlaf reduzieren, der dafür dann aber um die 3 h -3,5 h geht. Braucht 5-6 Tage umgewöhnzng, wird dannach aber sicher besser