Wieso schläft mein Baby bei Oma besser und länger

Hallo liebe Mamis,

mein Sohn ist heute 19 Wochen alt geworden. Ich hatte bereits darüber berichtet, dass er vor jedem Schlaf schreit, v.a. der Nachtschlaf ist eine Katastrophe. Aktuell wacht er stündlich auf, aber davon will ich gar nicht erst anfangen 😀. Tagsüber schläft er nur in der Trage, davon ein längeres Schläfchen, allerdings muss es ruhig sein und ich muss ständig in Bewegung sein. Wehe ich setze mich hin, dann ist er sofort wach und weint.
1-2 Mal in der Woche fahre ich zu meiner Mutter oder sie kommt zu uns. Sie übernimmt dann den längeren Mittagsschlaf. Nun hat sie gestern meinen Sohn gegen 12 Uhr in die Trage gepackt. Als er eingeschlafen ist, hat sie sich hingesetzt und insgesamt 2 1/2 Stunden geschlafen!. Sie muss sich nicht bewegen und er wacht auch nicht zwischendrin auf - und das ist jedes Mal so!!! Er hat zwar auch geweint vor dem Einschlafen, aber meine Mutter konnte ihn genau so gut und schnell beruhigen wie ich.

Ein Mal haben wir hier übernachtet und er hat sich wieder in Rage geschrien vor dem Nachtschlaf. Dann hat Oma ihn genommen und er ist im Fliegergriff ohne Schnuller friedlich eingeschlafen.

Hat jemand solche Erfahrungen gemacht? Das „Problem“ bin ja anscheinend ich und nicht mein Sohn 🥲

1

Du bist ganz sicher nicht das Problem!
Wir haben hier das selbe, vor jedem einschlafen wird geweint. Bei Oma bedeutend weniger und er schläft ruhiger.
Ich glaube ehrlich gesagt das er vorallem daran liegt das meine Mama einfach viel viel entspannter an die Situation ran geht (klar, sie hat sie ja auch nur 2-3 mal die Woche und nicht so dauerhaft wie wir da darf man auch mal gestresst sein ☝🏻)
Ich probier es sehr positiv zu sehen. Immerhin kann ich getrost eine Pause machen denn dem kleinen geht's bei Oma eben auch sehr gut und er ist zufrieden;)
Ich weiß es ist schwer mir geht es oft ähnlich.aber wir dürfen uns den kopf nicht so zerbrechen. Wir geben täglich unser bestes das isr das einzige was zählt 😊

6

Danke! Das beruhigt mich, dass es anderen auch so ergeht 😊.

2

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

3

Die Erfahrung haben wir aber auch schon gemacht, das kann einfach so viele verschiedene Gründe haben,
vielleicht auch irgendwie einfach die Entspannung

7

Das kann sein, dass es an der Enspannung liegt 🫤

4

Genau so ist es bei uns auch 😅

Sobald die Oma ihn hat, schläft er länger und ruhiger.
Ich denke, das liegt einfach daran, dass unsere Mütter innerlich entspannter sind als wir.

8

Interessant, dass es bei euch auch so ist 👍🏻

5

Stillst du noch? Wenn ja, könnte es auch daran liegen, dass du nach Muttermilch riechst und dann dein Baby wach davon wird.

9

Ja ich stille voll. Das könnte tatsächlich sein, aber bei meinem Mann beispielsweise schläft er nie ein.

10

Sei froh und nutze die Gelegenheiten.

Bei uns ist es so, dass die Oma (Mama von meinem Mann) den Zwerg absolut nicht zum Schlafen bringt. Meine Eltern widerum zwar schon, aber die wohnen beide im Ausland und sind nicht da in der Regel.

Manchmal wäre es schon schön, wenn ich unseren auch bei Oma in guten Händen wüsste. Wir haben leider immer das Problem der Übermüdung, wenn wir bei Oma waren... sehr schade. Denn eigtl haben wir ein absolut tiefenentspanntes Baby, das sehr easy einschläft... kann man nix machen 🤷🏼‍♀️

11

Die Mutter meines Mannes kann ihn auch nicht zum Schlafen bringen, weshalb ich ihn nicht mehr länger alleine bei ihr lassen. Er ist bei ihr auch total übermüdet- sie akzeptiert aber auch nicht, dass er eine Wachphase von 1 1/2 Stunden hat und einfach nicht länger wach bleiben kann.

12

Oja, davon kann ich hier auch ein Lied singen. Müdigkeitszeichen werden da gerne "übersehen" und ihrer Meinung nach muss er ja langsam mal länger wach sein als nur 45 Min nach dem Stillen und Wickeln. Länger schafft er aber halt einfach nicht. Man lässt ihm auch nicht seine Ruhe, sondern stürmt sofort auf ihn los, sobald wir kommen... daher wundert es mich auch nicht, dass er bei ihr keine Ruhe findet.
Tut mir leid, dass das bei euch auch so ist. Das ist echt ärgerlich, weil man ja dadurch auch Konsequenzen zieht und eigtl würde man sich ja doch wünschen, dass es entspannter laufen würde... dann hätte die Oma ja auch mehr vom Enkelchen...

weitere Kommentare laden
13

Hallo!

Stillst du?

Bei uns ist es so mit meinem Mann.
Ich denke, stillende Mütter riechen einfach nach Milch, daher ist bei uns das Schlafen nicht so begehrt.

Mein Baby schläft beim Stillen ein, wenn ich sie weglege, ist sie gleich munter. Auf der Brust schläft sie aber bis zu 2 Stunden weiter.

im Fliegergriff schläft sie bei mir auch ein (vielleicht weit genug weg von der Brust?)

Mein Mann oder Verwandte tragen sie bisschen in der Wiegehaltung: schläft.

Mein Mann legt sie in wachem Zustand ins Bett: sie schläft alleine ein.

Ich mach das: sie brüllt und will an die Brust 😅

sie ist auch erst einen Monat alt, also meine Brust läuft noch aus und daher riecht es wirklich extrem nach Milch 😅

15

Ja ich stille voll. Das ist ja witzig! Mein Mann traut sich noch nicht ihn ins Bett zu bringen, weil er halt vor dem Einschlafen so schreit. Ich werde die Aufgabe demnächst meinem Mann übergeben. Vielleicht klappt es ja bei ihm auch besser.

19

Kleiner Tipp (vor allem wegen des Milchgeruchs) :

Geh! Gehe eine halbe Stunde spazieren. Das stärkt auch das Selbstbewusstsein deiner Männer.

16

Bei unserer Schwimu auf dem Arm schläft die Kleine auch ganz wunderbar. Unsere Schwimu meinte dann einmal, das sei, weil sie so weich ist 😁🥰 sie ist tatsächlich ziemlich voluminös und trägt dann auch noch immer so kuschelige Sachen, die das Baby anfassen und reiben kann.
Lass dich nicht stressen davon, es wird sich auch wieder ändern (spätestens wenn sie fremdeln😉), die Tipps von den anderen hier finde ich aber sehr gut 🙂

17

Danke! Bin gespannt, wie sich das entwickelt!