Baby schläft super mit leisen Regengeräuschen- Gewissensfrage

Guten morgen,

vorab: meine Maus ist 8 Monate alt, hat bis vor einer Woche neben mir im Beistellbett geschlafen und das hat nicht mehr funktioniert. Ihr Bewegungsradius im Schlaf ist so groß mittlerweile, dass wir uns ständig gegenseitig gestört haben und die Nächte sehr schlecht waren.

Probeweise habe ich sie deshalb direkt neben unser Schlafzimmer in ihr Bett gelegt und sie schafft so die erste Nachthälfte 5 Std durchzuschlafen. Ich sille sie dann wenn sie aufwacht im Kinderzimmer und kann sie danach schlecht wieder ablegen. Mache ich ihr allerdings auf kleinster Lautstärke Regengeräusche an, schafft sie es weitere 5- heute sogar 7 Std. zu schlafen.

Ist das verwerflich? Tagsüber ist es kein Problem ohne, zum Einschlafen auch nicht. Wirklich nur für diese 2. Nachthälfte.

Sie wieder in unser Bett oder Beistellbett zu holen ist keine Option, sie wacht da ständig auf und keiner schläft mehr bei uns.

Es tut wirklich gut wenn sie und auch ich einfach Schlaf bekommen.

LG

1

also meiner ist knapp 6 monate und schläft nachts komplett mit weißem rauschen und das auf volle Lautstärke zum einschlafen und dann kann man es etwas leiser machen. Lautstärke ist bei uns kein thema sa er alleine in seinem zimmer schläft

ich sehe da kein problem. Hauptsache das kind schläft gut 😁

2

Hier ebenso, tags wie nachts! Zum Einschlafen volle Lautstärke, danach mach ich’s schrittweise leiser und nachts dann irgendwann aus. Manchmal läufts aber auch nachts weiter wenn ich auch darüber einschlafe, finde es auch ganz entspannend 🤣 Vorteil tagsüber: Ich kann auch mal lautere Sachen in der Wohnung machen, stört Sohnemann nicht weil er’s gar nicht hört 😬

3

Was befürchtest du denn mit den Regengeräuschen negatives zu bewirken? Meine Tochter (und ich, da Familienbett) schlafen von Anfang an zu Lagerfeuer-Geräusch. Ich habe das so gemacht, weil ich dachte, das wäre besser für ihren Schlaf... stimmt das etwa nicht?#kratz