An Schlaf ist ab der zweiten Nacht Hälfte nicht mehr zu denken

Hallo meine Lieben,

Mein kleiner ist nun 13 Wochen alt.
Er ist eigentlich ein sehr entspanntes Baby und schläft tagsüber super und meistens zu den gleichen Zeiten .
Nachts geht er zwischen 21:00-23:00 je nachdem wie er müde wird schlafen .
Das einschlafen ist je nach dem leicht oder fordert etwas mehr Arbeit, dass ist aber kein Problem.
Er schläft dann meistens 3-4h durch.
Und dann macht er sich durch Tönen bemerkbar.
Er hat noch nie geweint in der Nacht, außer er hatte Bauchweh .
Sprich er hat auch noch nie aufgrund von „hunger“ geweint.
Ich habe ihm sobald er dann angefangen hat sich zu wälzen die Brust gegeben und er schlief weiter 2-3 h und meldete sich dann wieder durch „wälzen“.
Nun nimmt dieses wälzen aber ab dem stillen kein Ende .
Er wälzt den Kopf hin und her, hebt die Beine in die Luft , tönt vor sich hin. Hat aber die Augen zu.
Ich habe dann nach ca 1-2h versucht die Brust zu geben, er öffnet aber den Mund nicht. Ich denke er ist satt.
Ich komme dann ab dato überhaupt nicht mehr zukam schlafen, weil ich ständig nach ihm sehe und dieses hin und her gewälzte auch einfach wach hält ..
Ich habe nun gelesen, dass Babys wohl auch Aktiv schlafen können .
Habt ihr da Erfahrungen ? Oder machen das eure Babys auch ?
Und wenn sie wirklich so schlafen, dann würde dass ja bedeuten dass er ab dem ersten Zeitpunkt mit dem wälzen auch schläft und eigentlich die Brust nicht will ?
Gerne Tipps und Tricks ..

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hey.

Ich kenne das, unser wälzt sich auch im Schlaf, hat die Augen dabei zu. Ich kann dabei auch nicht gut weiterschlafen, aber geholfen hat immer gut ihn einzupucken. Wir haben die swaddle Me und die verhindern auch, dass er sich durch den Mororeflex selber wachmacht.

Liebe Grüße

2

Hatte unsere Maus auch…hat immer die Füße hochgestreckt und richtig runterrumsen lassen…hat sich dadurch auch im Laufe der Nacht in ihrem Beistellbett wie ein Uhrzeiger gedreht, sodass irgendwann der Kopf auf meiner Matratze lag, also sie lag dann quasi quer.. irgendwann hörte das plötzlich wieder auf. Hab in der Zeit in mein Ohr, dass oben war, ganz leicht ein Ohropax rein - dann bekam ich das nicht mehr so mit und hab sie aber weinen gehört bzw hätte gehört, wenn was Schlimmes gewesen wäre.
Solange die Augen zu sind und sie nicht weinen, ist alles gut, Babys machen manchmal komische Sachen im Schlaf (Zitat Kinderarzt 😊)

3

Solange das Kind nicht weint, sondern nur „muckelt“, musst du nix tun. Grade, wenn dein Kind die Brust nicht mal will.

Das ist ziemlich normal 😅 nervt halt im Zweifel die Mama, aber auch da gewöhnt man sich dran und „überhört“ es 😊

Unsere schliefen ruhiger, wenn wir sie dann in den Arm genommen haben (ich liege seitlich und der Kopf ist in meiner Armbeuge). Bzw bei der Kleinen (3 Wochen) machen wir es noch so :)

Bei der Großen (knapp 4) hilft das auch, wenn sie unruhig ist - kurz streicheln, Hand drücken und sie wird ruhiger und gar nicht erst wach 😂

4

Bei unserer Mittleren war das auch immer sehr extrem und auch noch sehr lange. Sie hat immer super unruhig geschlafen und ist dann gegen die Gutter des Bettes geknallt oder so und davon dann aufgewacht. Es war einfach ein extremes erstes Jahr. Letztlich hat sie ganz lange nur noch in der Babyschale des Kinderwagens geschlafen (bitte steinigt mich jetzt nicht) Wir haben den unique von my junior. Die Babywanne ist etwas rundlicher, so dass man sie wippen kann. Und die Maus hat sich daran immer wohl gefühlt und konnte nirgendwo gegen knallen. So stand dann tatsächlich ganz lange die Babywanne nachts neben mir und wenn es mit der Unruhe losging habe ich etwas gewippt und es ging wieder.

5

Liebe TE
Ich verfahre auch nach über 2 Jahren, nach dem Motto, solange nicht gebrüllt wird, schlaf ich weiter. Unsere Madame hatte auch um die Zeit eine unruhige Phase...hat teilweise die Beine hochgehoben und voll auf die Matratze knallen lassen. Dazu eine Geräuschkulisse, wie im Dschungel. Wenn es mir zu nervig wurde, habe ich das Bett, damals Stokke Mini mit Rädern, ins Wohnzimmer geschoben und die Tür aufgelassen. Wohnzimmer ist am Schlafzimmer dran. Oder Oropax. Dein Baby schläft....:-p