Ich kann und will nicht mehr!

Hallo zusammen,

Ich bin am Ende mit meinen Kräften. Ich muss mir das einfach mal von der Seele schreiben, weil helfen werdet ihr mir leider nicht können.
Hier wurde schon alles erdenklich mögliche ausprobiert. Und nein, ich habe niemanden der mir helfen kann. Weder Grosseltern, noch Vater.
Das Kind ist 24/7 an mir dran.

Das größte Problem ist der verdammte Schlaf. Wenn ich den bekommen würde, wäre der Alltag bestimmt einfacher zu meistern.

Dieses Kind ist jetzt fast 2 Jahre und schläft nachts nicht!!!! Ständig nur rumgehampel, unruhiges Treten, von einer Seite auf die andere Rollen.
Ja, es schläft in meinem Bett, weil es sich in seinem sonst zu Tode brüllt.

Ich schiebe ihn schon immer richtig aggressiv und unwirsch von mir, weil es mich so nervt!!!!! Ich bin fertig mit den Nerven.
Es macht mir Angst, dass ich schon richtige Hassgedanken entwickeln.

Und ja, ich überlege ihn abzugeben, weil ich psychisch völlig am Ende bin.

Wie kann ein Kind tagsüber fit sein, wenn es nachts kaum schläft? Ich raff das nicht!

Ich habe Angst, dass ich die Liebe zu meinem Kind verliere, er raubt mir alle Kräfte und alles Liebe in mir.

Ich habe in 2 Jahre nicht einen Tag für mich gehabt und keine Nacht durchgeschlafen. Ich will das nicht mehr!

Andersrum denke ich mir grade, warum habe ich so aggressive Gedanken. Ich will die wieder los werden. Ich glaube aber mit diesem Kind wird es nur schlimmer.

1

Oh je du arme ! Fühl dich erstmal ganz doll gedrückt !

Kannst du dir tagsüber eine Auszeit nehmen? Geht dein Kind evtl in den Kindergarten ?

Ich habe mir bei meinen 2 großen Kids als sie klein waren , eine halbe std Kaffeepause gegönnt , tat mir super gut im wieder Kraft zu tanken für den Nachmittag!


Wichtig ist lass deine Wut / Aggression NIEMALS am Kind aus ! Verlasse die Situation und lass deine agression lieber als schrei / oder meinetwegen an einem Kissen aus :-)

Dein Kind merkt deine innere Unruhe und ist vielleicht deswegen so unruhig ….

Evtl hast du ja auch eine Freundin oder jemand anderen , der dir mal tagsüber das Kind für 2-3 std abnehmen kann ?

Drück dir die Daumen , dass es bald besser wird …

2

Danke.

Keine Ahnung, was heute Nacht mit mir los war. Aber definitiv schlummert in mir dieses "Monster".

Nein, ich würde dem Kleinen niemals körperlich weh tun. Aber schon dieses genervte wegschieben in der Nacht darf nicht sein.

Ich hoffe wirklich, dass er das in dem Alter noch nicht bewusst mit bekommt und ich das schnell in den Griff bekomme.

Vielleicht bringt der Kita Platz ein wenig Luft zum durchatmen. Ich weiss es nicht.

3

Ich würde mal zu Beratungsstellen bei dir gehen. Vielleicht können die jemanden vermitteln, der das Kind ab und an ehrenamtlich betreut. Mal auf den Spielplatz gehen oder so. Vermute mal ein Babysitter ist finanziell nicht drin, sonst hättest du das schon versucht. Hier gibt's auch sowas wie Leihomas/Opas.

Kita bringt bestimmt eine Besserung! Einfach weil du mal frei hast - selbst wenn du dann arbeitest. Da würde ich sonst auch mal tageweise Urlaub nehmen, einfach um zu schlafen 🙈

Hast du nachts mal versucht ihn in deinem Bett liegen du lassen und du gehst auf die Couch/ in sein Bett?

Ärztlich hast du bei ihm wahrscheinlich alles schon durchchecken lassen?

Warst du mal in einem SPZ bzgl des niedrigen Schlafbedarfs/der Schlafsituation?

Das wären nun noch so Ideen, wahrscheinlich hast du das alles schon durch :(

Ich wünsche dir schnelle Besserung! Ich mag mir gar nicht vorstellen wie anstrengend das alle ist..

4

Hallo!
Wir haben auch zwei Schlechtschläfer (der Größere war wirklich sehr herausfordernd, der Kleine war in seinen ersten Lebensmonaten deutlich einfacher, hat seit ein paar Monaten nun aber auch schlechte bis sehr schlechte Nächte), ich will mir nicht vorstellen wie belastend das sein muss, wenn man alleine ist.
Am Allerwichtigsten: reagiere rechtzeitig! Wenn du dir Sorgen machst, du könntest die Fassung verlieren, musst du das Kind schützen! Mobilisiere dein soziales Netz und wende dich umgehend an einen Psychologen (es gibt auch Online-Angebote mit kürzester Wartezeit, das ist besser als ewig auf einen Termin vor Ort zu warten). Die können dir auch hinsichtlich der nächsten Schritte weiterhelfen.

Wir waren nie in der von dir beschriebenen Weise überlastet, aber schon auch sehr übermüdet und sehr belastet bis etwas verzweifelt. Was ich jedem ans Herz legen würde: eine psychologische Schlafberatung. Das ist keinesfalls zu verwechseln mit Schlaftrainings oÄ. Es hat uns in mehrerer Hinsicht geholfen:
- Es war ein supergutes Entlastungsgespräch, es fühlte sich danach gleich leichter an.
- Es hat uns gezeigt, dass unsere Kinder und ihr Schlafverhalten ganz normal sind, und es für uns trotzdem belastend ist und so wahrgenommen werden darf.
- Es gibt einen Lichtblick: uns wurde eine ungefähre zeitliche Aussicht gegeben, wie lange es etwa dauern wird bis es für uns deutlich leichter wird. Und zumindest für den Großen stimmte es: der Tag kam, das kann ich immer noch kaum glauben, wenn ich mich an sein Schlafverhalten zurückerinnere.
- Wir bekamen nach genauer Analyse des Verhaltens gute Tipps, die zu kleinen Verbesserungen des Nachtschlafs führten (zB. führten wir mit dem Großen das „Aktivrasten“ ein, und entwickelten mit ihm kleine Erholungsabläufe, die er nun mit 2 Jahren und 8 Monaten ganz oft auch selbstständig tagsüber einbaut. 🥰)
Nichts davon ist Raketenwissenschaft und man weiß fast alles davon schon, wenn man sich selbst mit dem Thema auseinandergesetzt hat, aber es war für mich trotzdem sehr wertvoll, weil ich mich danach einfach deutlich besser und handlungskompetenter fühlte.

Liebe Grüße und alles Gute!

Bearbeitet von LuminousFish
5

Zu der schlafsituation würde ich persönlich das Bett abbauen und ein Matratzenlager aufbauen wenn es Platzmäßig hinhaut mindestens 2x2 Meter, dass du „ausweichen“ kannst. Zwischenzeit und deinem Kind am besten ein Stillkissen legen. Schläft er mittags noch? Ggf den Mittagsschlaf schon abschaffen kenne einige Kids die den nicht mehr brauchen ab 2 Jahren da die sonst nachts nicht schlafen. Kind am Nachmittag an der frischen Luft so richtig auspowern lassen und gut gesättigt ins Bett gehen. Schlafzimmer auf jeden Fall stockdunkel halten zwecks dem Melatonin. Evtl auch einen Arzt zu Rate ziehen ob dem Jungen Magnesium/Vitamin D fehlt und homöopathisch kannst auch einiges für einen ruhigen Schlaf tun. Evtl hilft dir das etwas….