Schlafsofa sicher für Baby?

Hallo!

Unser Sohn ist 4 Wochen alt. Der Plan war, dass er in seinem Beistellbett schläft…nun ja, klappt nur bedingt und nachts nach dem
Stillen gar nicht. Er will neben mir liegen bleiben.

Nun habe ich mich ins Wohnzimmer auf unser Schlafsofa quartiert, und er liegt links von mir, wenn er bei mir liegt. So kann er nicht rausfallen.

Jedoch frage ich mich, ob es bzgl. plötzlichem Kindstod riskant ist, wenn er neben der Lehne liegt. Wenn er sich nachts umdreht in Richtung der Lehne mit der Nase, könnte es bzgl. CO2-Einatmung gefährlich werden? Nach rechts hin gibt es keine Lehne, da schlafe ich.

Sobald er sein Köpfchen drehen kann, werden wir wohl sowieso eine andere Lösung finden müssen, ggf. ins Schlafzimmer zurück. Da ist leider die Matratze sehr weich und wir müssten auch erst einen Rausfallschutz integrieren.

Lg, Cami

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Wie dir jetzt schon wirklich oft gesagt wurde:
Ja, es besteht so ein unnötiges SIDS Risiko.
Nein, ein Schlafsofa ist KEIN geeigneter Schlafplatz für einen Säugling.
Ich verstehe wirklich nicht, warum das Baby nicht im Schlafzimmer schlafen soll und dahingehend alles vorbereitet wurde.

2

Ich glaube die Matratze im Schlafzimmer ist zu weich oder der Mann schläft da oder so 🫣

Aber ja, ich verstehe die vielen Beiträge auch nicht mehr..

3

Und das lässt sich innerhalb 10 Monate absolut nicht ändern?

weitere Kommentare laden
5

Das Schlafsofa ist leider wirklich nicht geeignet. Ich würde entweder den Papa auf dem Sofa schlafen lassen und eine andere Matratze fürs Bett holen + Rausfallschutz oder das Sofa kommt weg und dafür Bodenbett. Meine Schwester hat eine Matratze auf dem Boden und schläft dort mit ihrer mittlerweile fast zwei Jahre alten Tochter von Anfang an. Schau dir mal im Internet Safe Co-Sleeping an.
Das Sofa ist echt nichts. Besonders bleibt mit der Lehne auch die Luftzirkulation aus.

6

Ja, das werden wir jetzt so machen. Wir haben einen topper, der recht weich ist. Was für eine Matratze sollte es den sein von der Härte her?

7

Google mal Matratze Co Sleeping oder für Familienbett, da kommen viele Empfehlungen und wie sie sein sollte. Ich kann das gar nicht so gut wiedergeben wie die Zusammenfassungen. :)

weitere Kommentare laden
13

Hey, ist es nicht möglich die Lehne ab zu montieren, so dass einfach eine freie flache Liegefläche entsteht?

Ansonsten das Baby zur offenen Seite legen? Die ganz Kleinen drehen sich ja noch nicht also wird es nicht rausfallen. Für später könnt ihr dann einen Rausfallschutz dranklemmen?

14

Erstmal muss eine Übergangslösung her.
Du könntest zwischen Baby und Lehne zb ein dick gerolltes Handtuch platzieren (also entlang der Beine bis auf Hüfthöhe), am besten baust du so eine mehrere cm dicke "Barriere" zwischen Baby und Lehne. Da es ja noch nicht rumrollt, solltest du so sehr sicher verhindern können, dass es nachts gegen die Lehne kullert. Und dann braucht es dringend eine bessere Lösung.
Couch weg und Tagesbett, Matratze auf den Boden, irgendwie sowas. Alles nicht toll im Wohnzimmer, aber es ist ja nicht für ewig. Ansonsten die Schlafzimmer Situation nochmal überdenken. Je nachdem was euer langfristiger Plan ist ggf das Boxspringbett verkaufen und stattdessen ein anderes holen? Das müsst ihr wissen.
Oder das Bett nicht verkaufen sondern bei Verwandten einlagern (falls die einem großen Dachboden oder Keller haben), ein günstiges Bettgestell mit zwei separaten Matratzen kaufen und das solange hinstellen, bis euer Baby im eigenen Bett schläft (was ja durchaus auch ein Jahr oder länger dauern kann).

Wir dachten auch ganz naiv, dass unser Baby im Beistellbett schlafen wird. Pustekuchen.

Eine Idee wäre noch einen Rausfallschutz zu kaufen und irgendwie an der anderen Seite der Couch zu fixieren, wenn es sein muss mit Schrauben reinbohren. Wenn es unbedingt bei der Couch bleiben soll, müsstet ihr dann natürlich deren Beschädigung in Kauf nehmen

15

Oh ja man kann 1000€ für die sicherste Schlaflösung ausgeben und die Mäuse machen doch einen Strich durch die Rechnung ! Sie sind einfach 9 Monate enge gewöhnt und brauchen dann Mamas Nähe , den Herzschlag etc.

Zusammen im Ehebett ist keine Option ? Mein Mann bekommt selten nachts was mit , außer er ist verantwortlich und selbst dann muss Madam schon lauter meckern und ich reagiere eher als er 😅

Drück euch die Daumen , dass ihr eine langfristige Lösung findet , wobei ich sage es ändert sich alles ständig mit Baby da muss man echt locker und flexibel bleiben 🫶