die verfluchten 30 Minuten Schläfchen

Hallo Mamas,

meine Tochter ist nun genau 8 Monate alt.
Sie wird nicht gestillt.
Nachts schläft sie von 19 bis ca. 5.30 Uhr. (Mit 2 bis 3 Fläschen nachts.)
Tahsüber schläft sie 3x 30 Minuten. Manchmal sind es auch noch 4 mal.
Wann hören diese 30 Minuten Schläfchen endlich auf?
Ich habe schon alles versucht. Nach 30 Minuten exakt die selbe Situation, nach 25 Minuten leicht wecken, usw.
Aber nichts hilft. Sie ist dann einfach munter und will nicht mehr schlafen.

Wird das irgendwann anders?

1

Ich kann verstehen dass es anstrengend ist. Meine Tochter war damals ähnlich. Hat sich irgendwann im 2. Lebensjahr geändert erst zu zwei längeren Schläfchen, dann eins.
Wenn sie doch munter ist, lass sie doch spielen. Ist zwar nerviger, aber einige Sachen kann man ja auch mit wachem Baby erledigen. Oder in Babysicheres Zimmer setzen und selbst eine Kaffeepause machen und einen Snack essen oder ähnliches.
Das gibt sich schon. Und irgendwann machen sie ja eh keine Schläfchen mehr, da muss man alles mit Kind am Bein (gefühlt) erledigen.

2

Kenn ich zu gut.
Jetzt ist sie fast 11 Monate und seit ungefähr nem Monat wird es besser. Zumindest mittags schläft sie jetzt 1-1.5 Stunden. Oft wird sie zwar nach 30 min wach schläft aber weiter wenn man sich noch mal kurz dazu legt.

3

Also bei uns wurden die verschiedenen Nickerchen mit ca. einem guten Jahr zu einem Mittagsschlaf von ca. 1,5 Stunden kombiniert. Der fiel dann mit 2 weg und seitdem wird gar nicht mehr geschlafen 🙈
Was stört dich denn an mehreren Nickerchen?

7

Wir hatten bis vor kurzem 5x 30min und es ist unfassbar anstrengend. Gefühlt der halbe Tag besteht aus Einschlafbegleitung, 30min reicht mir gerade Mal um in Frieden auf Toilette zu gehen oder mir ein Brot zu schmieren.

Ich möchte und brauche auch Mal 60min am Stück Pause, 😅

Mein Kleiner schläft ganz selten Mal 1,5h in der Federwiege, es ist ein purer Luxus. Einmal waren es 2,5h und ich wusste gar nicht wo hin mit mir..

Ich glaube auch, das warum, wird man nur verstehen, wenn man in dieser Situation gefangen ist. Dazu kommt auch, dass er meistens nach den kurzen Schläfchen total unausgeglichen ist, es wird so schnell wieder gequengelt, geweint etc, man kann dann einfach nichts richtig machen :(

8

Meine Babys schliefen eigentlich auch nie viel länger als 30 Minuten am Stück, dafür hatte ich halt mehrmals am Tag eine kurze Pause. Ich empfinde das daher eigentlich als normal. Vielleicht macht es einem auch einfach nicht mehr so viel aus, sobald man ein Kind hat das eh ununterbrochen wach ist🙈

4

Den größten Unterschied macht es, wenn es dann nur noch ein einziger Mittagsschlaf ist, aber das passiert meist erst nach dem 1. Geburtstag. Der ist dann bei vielen Kindern recht lang, im Schnitt schätze ich 1,5h.

5

Bei uns war es auch so und es änderte sich, als wir die Einschlafbegleitung änderten.

Morgens zum Beispiel schlief er in der Federwiege. Haben dann angefangen ihn ans Bett zu gewöhnen und direkt schlief er 1,5h.

6

Warum kämpfst du denn so dagegen an? Ich würde mich einfach an die Situation anpassen. Bei uns geht das auch schon seit Monaten so und ich hab mich einfach irgendwann angepasst und hab keinerlei Erwartungen mehr. Damit lebts sich ganz gut :D

9

Wir hatten das bis wir auf 2 mal am Tag schlafen umgestellt haben. Plötzlich hat es von heut auf morgen funktioniert.