Baby 9,5 Monate schläft plötzlich sehr unruhig

Unser kleiner Mann war immer ein unkomplizierter Schläfer, hat problemlos und schnell im Beistellbett nachts bzw. überall tagsüber geschlafen.

Vor ca. 8 Wochen hat die Schlafregression mit 8 Monaten zugeschlagen und seitdem tut er sich mit dem Einschlafen schwer, braucht mit Begleitung teilweise über 1 h mit Gebrüll.

Wenn er erst einmal eingeschlafen war, ging es.

Seit ein paar Nächten schläft er aber auch sehr unruhig, wird jede Stunde wach, weint im Schlaf auf , wälzt sich hin und her, mag nicht mehr im Beistellbett schlafen, sondern nur noch bei uns.

Das erste Zähnchen ist gerade durchgekommen, (die Phase mit viel Sabbern und Kauen war vor etwa 4 Wochen und ist schon wieder vorbei), er wurde letzte Woche gegen Meningokokken B geimpft und hatte etwas Fieber.

Kennt das jemand zu dem Zeitpunkt? Gehört das noch zur Schlafregression?

1

Hallo,wir hatten ab Monat 8 auch Probleme mit dem Schlaf. In der Zeit haben ihn Zähnchen, das Krabbeln und die Regression beschäftigt.

Mit 9 Monaten war dies vorbei aber man darf nicht die Auswirkungen des zahnens auf Babys unterschätzen. Es gibt welche bei denen merkt man es kaum und dann gibt es kleine Mäuse wie meinen,der quält sich mit jedem Zahn wochenlang.

Vielleicht drückt bei deinem auch schon der nächste? Lernt er vielleicht gerade etwas neues,wie krabbeln etc? Da war unser schlaf auch extrem unruhig.

Ansonsten hatte ich eher das Gefühl, dass es nach der Regression besser wurde. Hatte es aber dafür bis zum 8 Monat extrem schwer mit dem Schlafen, nur in Bewegung und bei Stille und Dunkelheit.

Mein Arzt hat mir mal geraten,zur Nacht ein Schmerzzäpfchen oder alternativ ein Viburcol zu geben. Das ist natürlich keine Dauerlösung,hilft den kleinen aber zur Ruhe zu kommen.

Klappt es denn am Tag besser mit dem schlafen? Meningokokken B hatte bei meinem keine Auswirkungen aber da sind babys ja unterschiedlich. Sonst lies mal in den Nebenwirkungen nach, hab mal gelesen,dass die Einstichstelle in einigen Fällen lange weh tun kann.

Wünsche dir viel Durchhaltevermögen und Geduld.

Liebe Grüße von einer Mama,die regelmäßig Angst hatte vor der nächsten Schlafenszeit

3

Ja, er lernt im Moment gefüllt jeden Tag etwas Neues, seit ungefähr 1 Woche kann er auch sitzen und fängt an in den Vierfüßler zu gehen und sich hochzuziehen.

Er brabbelt mehr und anders, hat erstmals Interesse an fester Nahrung.

Wahrscheinlich hat er einfach sehr viel zu verarbeiten.

Eine etwas banalere Erklärung könnte auch noch sein, dass es nachts jetzt wieder kühler ist, habe die Schlafsäcke jetzt getauscht.

2

Hallo,wir hatten ab Monat 8 auch Probleme mit dem Schlaf. In der Zeit haben ihn Zähnchen, das Krabbeln und die Regression beschäftigt.

Mit 9 Monaten war dies vorbei aber man darf nicht die Auswirkungen des zahnens auf Babys unterschätzen. Es gibt welche bei denen merkt man es kaum und dann gibt es kleine Mäuse wie meinen,der quält sich mit jedem Zahn wochenlang.

Vielleicht drückt bei deinem auch schon der nächste? Lernt er vielleicht gerade etwas neues,wie krabbeln etc? Da war unser schlaf auch extrem unruhig.

Ansonsten hatte ich eher das Gefühl, dass es nach der Regression besser wurde. Hatte es aber dafür bis zum 8 Monat extrem schwer mit dem Schlafen, nur in Bewegung und bei Stille und Dunkelheit.

Mein Arzt hat mir mal geraten,zur Nacht ein Schmerzzäpfchen oder alternativ ein Viburcol zu geben. Das ist natürlich keine Dauerlösung,hilft den kleinen aber zur Ruhe zu kommen.

Klappt es denn am Tag besser mit dem schlafen? Meningokokken B hatte bei meinem keine Auswirkungen aber da sind babys ja unterschiedlich. Sonst lies mal in den Nebenwirkungen nach, hab mal gelesen,dass die Einstichstelle in einigen Fällen lange weh tun kann.

Wünsche dir viel Durchhaltevermögen und Geduld.

Liebe Grüße von einer Mama,die regelmäßig Angst hatte vor der nächsten Schlafenszeit