unruhige Nächte, trotz Hungerzeichen nicht wach zu bekommen

Hallöchen ihr lieben,

ich habe eine Frage, vielleicht habt ihr eine Idee. Unser kleiner Mann ist nun 8 Wochen alt und eigentlich schon seit Geburt laufen unsere Nächte so ab, dass ich ihn gg 23 Uhr zum letzten Mal stille, wenn er aus seinem abendlichen Schläfchen erwacht. Dann gehen wir alle schlafen und er schläft sehr ruhig bis er sich gg 3 Uhr wieder meldet, weil er Hunger hat. Er schläft bei uns im Bett neben mir im Nestchen. Ich stille ihn dann und danach schläft er meist wieder ein, aber ganz unruhig. Der Kopf wird von links nach rechts geworfen und er macht "Dino-Geräusche"😃, zappelt usw. irgendwann nach 45-60min geht es meist trotzdem, dass wir alle wieder einschlafen, aber etwa 1.5 Std vor dem nächsten Hunger wird er total unruhig so gegen 5 Uhr und zeigt Hungerzeichen. Dann läuft es immer so ab: ich lege ihn an, aber er wird nicht wach sondern pennt unruhig an der Brust weiter, er trinkt nicht und bleibt demnach hungrig. Wir haben schon alles dann versucht inkl. Wickeln, abgepumpte Flasche statt Brust etc. Doch er ist nicht wach zu kriegen.
Das geht dann so weiter bis er irgendwann gegen 6.30 Uhr richtig hungrig wach wird und dann trinkt und vielleicht nochmal ne halbe Std weiterschläft. Da ich (trotz Oropax mittlerweile) jedes kleinste Geräusch von ihm wahrnehme, endet meine Nacht quasi seit 8 Wochen um 3.30 Uhr. Danach bin ich höchstens im Halbschlaf und döse vielleicht mal am Stück 30min. Mittlerweile bin ich richtig übermüdet davon. Tagsüber ist er ein ganz aktives Kind und schläft max 2x in meinem Arm schaukelnd für 20min also kann ich mich da nicht wirklich hinlegen. Ablegen geht nicht, er erwacht sofort und in der Trage sein mag er leider gar nicht bei mir, nur bei meinem Mann. Meine Hebamme meinte, das läge an der Milchbar direkt vor der Nase.🙃

Habt ihr Tipps oder muss ich da einfach "durch"?

Bearbeitet von Elly91
1

Erstmal würde ich den Tagschlaf hochsetzen, 2x 20 Minuten ist wirklich viel zu wenig, besonders bei einem 8 Wochen alten Baby. Schlaf fördert Schlaf. Guter Tagschlaf führt zu gutem Nachtschlaf. Mein Baby ist auch sehr aktiv, dennoch lege ich ihn konsequent alle 1-1,5 h hin.

Dann ist es normal, dass er morgens ab ca 3/4 unruhig wird. Da setzt sie Verdauung ein, hier hat es sich auch immer angehört als würde ein halber Zoo im Zimmer sein. Da wurde gestöhnt und gequackt, Wahnsinn. Durch das Trinken geht die Verdauung los, was unangenehm ist für sie Kleinen. Da dauert es einfach, bis der Darm reif ist. Darum will dein Baby auch nicht so recht. Stell dir vor dir tut der Bauch weh und dann sollst di aber bitte eine volle Mahlzeit essen ;)
Da musst du leider durch. Mein Baby ist 15 Wochen alt und der Zoo ist seit ca 2 Wochen wieder ausgezogen. Er wird immer noch unruhig um die Zeit, aber bei weitem nicht mehr so stark wie am Anfang.

Also, gutes Durchhalten 😉

2

Danke für die Antwort. Ja, wir würden super gern die Tagesschläfchen hochsetzen; aber er pennt nur auf meinem Arm schaukelnd wenn ich umhergehe - sobald er abgelegt wird, wird er nach 2min wieder wach...
Schön, dass es bei euch mit 13 Wochen besser wurde, da bekomme ich Hoffnung :-)