Baby will ab 04;00 Uhr spielen. Schlafrythmus ändern?

Hallo,
Mein Sohn ist 4 Monate alt und hat nachts eigentlich immer ganz gut geschlafen und sich nur zum stillen gemeldet. Seit einiger Zeit ist er aber deutlich unruhiger, wälzt sich hin und her, weint auch manchmal kurz. Aber vor allem wacht er suuuper früh auf und will spielen. Meistens gegen 04:00 🤪 zu unserer Routine:
Er schläft tagsüber 4-5x à 30 Minuten - länger schläft er eigentlich nie. Um 17:30 will er schon in den Nachtschlaf. Und wenn er den nicht kriegt, ist Alarm. Ich habe schon probiert, sein letztes Nickerchen später zu legen (auf 16:00) aber er verweigert das letzte Schläfchen oft und wird dann ab 17:00 ungnädig und wir wissen genau, er muss dringend ins Bett. Ich weiß, dass sich mit 4 Monaten der Schlaf umstellt. Wäre es vllt deshalb ein guter Zeitpunkt, den Rhythmus etwas nach hinten zu schieben? Oder vielleicht gerade nicht? Wenn ja, wie würdet ihr das machen? Danke für eure Erfahrungen.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich würde versuchen ihn jeden Tag bzw alle 2-3 Tage, je nachdem wie es klappt, 10-15 Minuten später hinzulegen, bis ihr bei eurer gewünschten Zeit angekommen seid. Aktuell scheint sein Nachtschlaf zu früh zu beginnen, sodass er halt ab 4 Uhr ausgeschlafen ist. Bei uns hilft es immer nochmal eine kurze Runde um den Block zu drehen, am besten auf dem Arm. Dann ist alles super spannend und man kann nochmal 15 Minuten raushauen ;)
Sobald er später in den Nachtschlaf findet müsst ihr schauen, ob er am späten Nachmittag nochmal ein Schläfchen einbaut, damit er nicht total übermüdet ist.

2

Wir hatten diese Phase auch, etwa mit 5 Monaten. Wir haben kein Licht angemacht und sie hat leise im Bett ne Stunde gespielt und gebrabbelt und hat zwischendurch immer wieder gestillt. Und ist dann auch wieder eingeschlafen bis etwa 6:30. Die nächtlichen Wachphasen haben von selbst wieder aufgehört. Ich hab die Erfahrung gemacht dass es absolut sinnlos ist, Babys Rhythmus beeinflussen zu wollen.

6

Bei uns hat das so auch am besten geklappt - schön dunkel lassen, ruhig bleiben, ggf. im Dunkeln rumtragen oder stillen.
Und vor allem, sich ne Weile auch früh ins Bett zu legen, damit die Kraft am nächsten Tag nicht irgendwann ausgehen.

3

Vielleicht hilft es dir schlafphasen tagsüber zu verlängern, zumindest die letzte. Das klappt bei uns, wenn ich mich mit hinlegen, einschlafstille und wenn er wach wird nochmal nuckeln lassen. So hat er gestern fast 3h geschlafen, danach war er super ausgeglichen und hat entspannt bis 19.30 gespielt und so hatte der Papa auch noch was von ihm. Klappt natürlich nicht immer, aber auch nur wenn ich mich dazu lege, sonst ist auch nach 45min schluss.
Ach ja, funktioniert auch, wenn ich ihn frühmorgens zu mir ins bett hole. Heute war er erst um 7 wach ;)

4

Naja, wenn er um 17.30 schon ins Bett geht, dann liegt er um 4 Uhr Morgens immerhin schon über 10 Stunden im Bett... wundert mich ehrlich gesagt nicht, dass er dann nicht mehr müde ist.

Ich würde auch versuchen, den Tagschlaf nach und nach zu verschieben. Jeden Tag ein bisschen.
Und einfach dran bleiben. Eine solche Veränderung geschieht nicht in ein zwei Tagen, sondern braucht viele Wiederholungen. Also nicht beirren lassen, wenn ihr nicht sofort eine Verbesserung spürt!

5

Das Phänomen kennen glaube ich viele Eltern. Habe mal gelesen, dass gegen 4Uhr der Darm wieder anfängt zu arbeiten und da werden viele Babies unruhig. War bei uns auch sehr lange so, dass ab 4:00h die Nacht zuende oder zumindest sehr unruhig wurde.

7

Unsere ist jetzt auch 4 Monate alt und wird gegen 4 Uhr sehr aktiv (davor bis 10 Uhr durchgeschlafen). Hatte mal gelesen, dass um die Uhrzeit der Darm aktiv wird.

Bin dann 1-1,5h beschäftigt und dann schläft sie wieder 3-4h.

17 Uhr ist aber auch sehr früh. Wir gehen 22/23 Uhr ins Bett.