Baby bald 12 Monate - Schlaf katastrophal

Hallo zusammen,

Ich brauche mal die Sicht von Außenstehenden, da ich langsam verzweifel.

Meine Tochter wird in 2 Wochen 1 Jahr alt. Sie hat noch nie mehr als 3 Stunden am Stück geschlafen, wobei 3 Stunden auch eher eine Seltenheit ist. Ich gehe ab Februar wieder arbeiten, hänge aber aktuell aufgrund des fehlenden Schlafs so durch, dass ich regelmäßig nachmittags auf dem Sofa einschlafe und abends um halb 9 ins Bett gehe.

Unser Tag sieht so aus:

6:00 Uhr aufstehen
8:30 Uhr Frühstück
9:00 - 10 Uhr 1. Schläfchen
11:30 Uhr Mittag (an die Mittagszeit in der Krippe angepasst)
13:30 - 14:30 Uhr zweites Schläfchen
15:00 Uhr Snack
18:00 Uhr Abendbrot
18:30/19 Uhr schlafen

So und dann geht es los: wenn sie 19 Uhr im Bett ist, ist sie das erste mal um 21 Uhr wach zum trinken, das nächste mal um 23 Uhr, dann um 01:30 Uhr, um 4 Uhr und dann steht sie um 6 auf.

Ich bin durch. Es war noch nie anders, dieses Schlaf- und Trinkverhalten hat sie von Anfang an und ich kann nicht mehr. Wir haben ihr auch schon Wasser angeboten, aber sie hat Nachts wirklich Hunger und trinkt viel Milch. Sie isst tagsüber feste Nahrung und trinkt auch Wasser, nicht mehr so viel Milch. Aber die Mengen sind noch nicht erwähnenswert.

Habt ihr Tipps? Was kann ich noch ausprobieren, dass sich die Schlafphasen verlängern? Sie muss ja nicht durchschlafen, aber anstatt 4 mal füttern in der Nacht, würde ich gerne auf 1-2 mal füttern kommen damit ich auch mal wieder zur Ruhe komme. Sobald ich sie einmal gefüttert habe nachts bin ich hellwach und kann nicht mehr schlafen

2

Klingt für mich eigentlich nicht katastrophal, sondern relativ normal. Je nachdem wann du schlafen gehst, sind das ja für dich nur 2-3 Unterbrechungen pro Nacht, so definiere ich unsere guten Nächte (heißt es gibt auch genug deutlich schlechtere 🙈).
Wo schläft die kleine denn? Stillst du oder gibst du die Flasche?

4

Ich gehe meistens um 8/9 mit ins Bett, da ich den Tag über gerade so wach bleibe. Das Problem ist, dass ich nicht mehr einschlafen kann, wenn ich sie gegen 23 Uhr gefüttert habe. (sie bekommt die Flasche) ich bin dann einfach hellwach und liege rum. Meistens tatsächlich so lange, bis die nächste Flasche fällig ist. Danach Schaffe ich es manchmal einzuschlafen, werde dann aber relativ schnell für die nächste Flasche wieder geweckt und dann versuche ich erst gar nicht mehr zu schlafen, da zwei Stunden später sowieso die Nacht vorbei ist. So komme ich auf ca 3-4 Stunden Schlaf

1

So ähnlich sieht unser Rhythmus auch aus, aber nachts wachen sie gerade so um 23 und 3 Uhr auf.
Was macht sie, wenn sie wach wird? Lässt sie sich nicht vll beim ersten aufwachen um 9 beruhigen? Oder ihr gebt nur ganz wenig Milch im ersten Durchlauf, aber mehr im zweiten?
Wir füttern vorm schlafen gegen eine große Flasche, dann in der Nacht eine kleine und versuchen die immer kleiner zu machen. In der Hoffnung, dass sie bald durchschlafen und keine Flasche zwischendurch brauchen

3

Danke für deine Antwort!

Wenn sie wach wird, setzt sie sich sofort hin und weint. Wir haben schnon Schnuller geben, kuscheln, rumtragen, alles durch. Sie hat wirklich Hunger. Sie bekommt vorm schlafen gehen immer eine große Portion, von der sie sehr wenig trinkt.

Sie trinkt nachts wirklich noch viel und Verlangt auch viel. Ist die Flasche leer und sie hat noch Hunger lässt sie sich auch nicht mit einem Schnuller beruhigen. Und je länger wir dann warten, desto wacher wird sie und die Nacht ist ganz vorbei.

11

Vll noch eine Idee - wie schlaft ihr denn? Wir haben die babybettchen als beistellbett direkt bei uns stehen. Beim ersten krächzen sind wir dann schon da und können den zwilling beruhigen, bevor der zweite wach wird. Dann werden sie nicht richtig wach und schlafen, bis auf die zwei fütterungsphasen, gut weiter.

5

So sah es mit unserem Großen in dem Alter auch aus, ziemlich konstant alle 2 Stunden.

Dann wurde im 2. Lebensjahr erst die erste Schlafphase länger (die bring einem leider ja recht wenig) und ca. 3x trinken, dann ging's mir 15 Monaten etwas auf 2x in der Nacht runter, mit 18 Monaten etwa auf 1x und dann recht bald auf kein trinken mehr.
Allein durchschlafen, wie man sich das vielleicht wünschen würde, tut er aber auch mit fast 3 nicht. Einmal in der Nacht muss einer da sein, inzwischen reicht aber nur die kurze Rückversicherung dass er nicht allein ist 🤷

Wir haben uns abgewechselt mit den Nächten. Solange ich in Elternzeit war eher am Wochenende und ich hab die Woche übernommen. Als ich wieder gearbeitet habe, auch unter der Woche, sodass jeder zumindestens jede zweite Nacht durchschlafen konnte

Für uns was abwechseln die bessere Alternative, als ein "Training" mit ungewissem Erfolg. Wir hatten das Gefühl er braucht die Milch einfach noch und haben eben geschaut, wie wir alle Bedürfnisse bestmöglich unterkriegen. Die Milch sind wir nachts so vielleicht später los geworden, dafür ohne Tränen.

Gutes Durchhalten!!

6

Ich muss sagen, dass ich mit deinen Nächten auch sofort tauschen würde 🫣

Wenn Mini um 19 Uhr ins Bett geht, dann meldet sie sich das erste mal um 20 Uhr, dann um 22.30 Uhr, dann wenn ich ins Bett gehe und danach eh ständig.

Aber wir Stillen im familienbett, daher ist es okay.

Du scheinst die Flasche zu füttern, oder? Dann Wechsel dich doch jede Nacht mit dem Papa ab. Also heute du, morgen er etc.

7

Grundsätzlich würde ich mich gerne abwechseln. Aber mein fährt jeden Tag 1,5 Stunden je Strecke mit dem Auto zur Arbeit. Da muss er einfach „ausgeschlafen“ sein. Ich würde mir das nie verzeihen, wenn da was passiert. Ich kann ab Februar im Homeoffice arbeiten, das heißt, die Nächte bleiben weiterhin „an mir hängen“. An den Wochenenden übernimmt er schon, das ich auch mal liegen bleiben kann, aber im Vergleich zu den 5 Nächten davor ist das ein Tropfen auf dem heißen Stein..

9

Wäre die Nacht teilen eine Option?

Ab ins Bett um 19 Uhr sobald die Kleine schläft und dann macht der Mann die 21 Uhr und 23 Uhr Flasche. Dann hast du 5 Stunden Schlaf am Stück und übernimmst die restliche Nacht und er hat auch genügend Schlaf.

weiteren Kommentar laden
8

Hey, mein Sohn ist auch von Beginn an ein sehr schlechter Schläfer. Monatelang hab ich jede Stunde nachts gestillt🙄 Seit ein paar Wochen läuft es zumindest etwas besser. Er ist jetzt 10,5 Monate alt.
Wir haben das zweite Tagschläfchen einfach gestrichen und versuchen das erste möglichst weit nach hinten zu strecken. Es war jeden Tag ein Kampf ihn zweimal täglich zum schlafen zu kriegen und dann abends nochmal.
Hab das Gefühl seitdem ist er abends dann richtig müde und hat zumindest eine etwas längere Schlafphase von 3-4 Stunden, meist 19:30-24 Uhr.

Vielleicht könntet ihr das mal ausprobieren?

12

Hi,wir haben mit 12 M denselben Rhythmus gehabt.Nachts waren es 3 Flaschen a 260 ml.Ich dachte auch: oh mein Gott,wo soll das hinführen.
ABER: ich hab auf Tiktok "malianessa"'s Videos gesehen und bei ihrem Sohn kam auch ne Entwicklung um den 14.Monat Rum in der er plötzlich weniger trank und besser schlief.Also hab ich es hingenommen und auf bessere Zeiten gehofft.Ja,ich muss auch wieder arbeiten.Allerdings teilen mein Mann und ich uns die Nächte.Mal darf ich,mal darf er durchschlafen.Ja,wir schlafen nicht mehr zusammen aktuell,aber egal, Hauptsache Schlaf 😅.
So,und was soll ich sagen.
Mein Sohn ist nun 14M und Zack,von heute auf morgen,nur noch 1/2 Flasche Wasser in der Nacht und teils 2h,teils aber auch 4h Schlaf.Er schreckt auch nicht mehr "immer" auf und weint,sondern sucht einfach den Nucki,steckt ihn in den Mund und schläft weiter.Also deutlich entspannter.Hab nicht so schnell damit gerechnet 😂und hoffe es ist nicht die Ruhe vor dem Sturm.
Wir haben auch richtig schlimme Phasen gehabt,mit jede Stunde wach sein.

Deshalb: Augen zu und durch.
Ändern könnt ihr gar nichts🥴
Toi toi