Ablegen Ja oder Nein und Wie am Besten?

Hallo liebe Mama's,

Mein Sohn ist jetzt 15 Wochen. Als er Neugeboren war, hat er extrem viel geschlafen. Hatte auch starke Gelbsucht und wir hatten echt Probleme (anderes Thema). Meistens hat er auf oder an mir geschlafen. Aber ich habe ihn auch ab und zu mal auf die Couch usw abgelegt. 1.Findet ihr das schlimm? Ich frage mich immer, ob ich besser die ganze Zeit mit ihm hätte im Bett liegen oder am Körper tragen sollen oder ob es normal ist dass Baby auch mal kurz abzulegen?
Meistens saß ich aber auch auf der Couch oder im Bett direkt neben ihm, wenn er nicht auf mir lag. Oder mein Mann hat aufgepasst, wenn ich mal auf Toilette bin oder Duschen usw. Natürlich bin ich auch mal schnell in die Küche gerannt, um etwas zu holen. Aber meistens bin ich unmittelbar in seiner direkten Nähe.
2.Jetzt im Moment schläft er wieder vermehrt. Seit er 3-4Wochen alt ist, man kennt es und es ist ja normal, lässt er sich gar nicht mehr gerne Ablegen. Er wird relativ schnell wach, auch wenn ich ihn nur neben mich legen möchte oder erst Recht, wenn ich aufstehe. Und selbst, wenn ich nur kurz aufgestanden bin z.B. aus dem Bett, um mir etwas anderes anzuziehen, er mich aber direkt neben dem Bett stehen sieht, weint er wirklich sofort laut los und ich muss ihn stark beruhigen. Ich komme irgendwie zu nichts. Ich finde diese Kuschelzeit auch total schön und oft hole ich auch meinen Schlaf nach. Aber heute möchte ich z.B. seit Std mal Duschen oder auf Toilette und er schläft auf mir. Aber ich möchte ihn auch nicht liegen lassen. Weil er dann natürlich, berechtigterweise Angst bekommt, wenn ich plötzlich nicht mehr da bin, wenn er wach wird. Ich bin viel mit ihm alleine. Hab schon überlegt, zu probieren, ihn in den Kinderwagen zu legen und mit ins Bad zu schieben. Habt ihr Tipps für mich? Wie macht ihr das? Wie kann ich das Artgerecht/Altersgerecht machen, sodass ich auch mal mein Bedürfnis befriedigen kann?

Vielen Dank. Liebe Grüße

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Natürlich ist es nicht schlimm, das Baby zum schlafen abzulegen. Du hast da überhaupt nichts falsch gemacht. Das Problem ist eher, wie du ja auch schon gemerkt hast, dass viele Babys das nicht gern haben.
Das einfachste ist eine gute Trage: Baby kann mit Körperkontakt darin schlafen und du hast die Hände frei und kannst dich damit frei bewegen und fast alles machen was du willst. Duschen ist natürlich schwieriger, du kannst das mit dem Kinderwagen ja mal versuchen, viele nehmen auch eine Wippe oder einfach eine kleine Krabbeldecke mit ins Bad damit das Kind zumindest Sichtkontakt hat. Ansonsten finde ich fürs duschen tatsächlich das einfachste zu warten bis dein Partner zuhause ist und übernehmen kann.

2

Hallo Erit. Danke. Ich denke immer, das war vielleicht schlimm für ihn, dass ich ihn nicht 24/7 eng am Körper hatte. 🙀 Und das er deswegen vielleicht auch nicht so gerne in der Trage ist. Ich habe eine Ruckeli und 2 verschiedene Tragetücher (elastisch und unelastisch). Mal geht die Trage besser, mal eins der Tücher. Allerdings mag er nicht immer da rein. Wollte jetzt nochmal eine andere Trage probieren und schauen, ob es daran liegt. Allerdings denke ich, vom Gefühl her, dass es was mit dem Sehen zu tun hat. Er ist unglaublich interessiert und möchte ganz viel schauen. Am liebsten ist er normal auf meinem Arm, im etwas höher gehaltenen "Wiegegriiff" z.B. sodass er fast sitzt, also viel schauen kann. Wenn ich raus muss und es gar nicht klappt mit der Trage, trage ich ihn so. Wenn er müde wird, drehe ich ihn mehr zu mir oder um und dann schläft er ein. Dann ist es auch ok, ihn in die Trage zu packen. Vorher ist das Geschrei sonst manchmal (immer häufiger) groß. Tragen tu ich ihn eigentlich seit dem 10. Tag nach der Geburt. Vorher hatte meine Hebamme mir gesagt, dürfte ich das nicht, weil ich wegen dem Kreislauf auf ihn fallen könnte. Was ich mittlerweile Schwachsinn finde. Würde nicht nochmal darauf hören. Aber na ja, jedenfalls haben wir viele Tage, wo er das nicht mag. Kinderwagen natürlich auch nicht. Das leuchtet mir auch ein, ganz zum Unverständnis der älteren Generation in meinem Umfeld. 🙈😅 Wenn er wach ist, klappt es gut, ihn in die Wippe oder auf die Krabbeldecke zu legen, wenn ich dusche oder was in der Küche mache usw... Er schaut mir meistens interessiert zu oder beschäftigt sich mit einem Spielzeug. Aber er schläft derzeit tagsüber sehr oft, mit sehr kurzen Wachphasen. Ist eher eine Eule und Abends aktiv. Und gerade tagsüber ist dann eben auch niemand zuhause. Und da komme ich wirklich zu gar nichts mehr. Vorallem muss der Hund halt raus und ich möchte einfach auch gerne mal an dir frische Luft. Mein Mann und mein Umfeld haben wenig Verständnis dafür. Und ich fühle mich einfach, als würde ich etwas falsch machen. Dauernd bekomme ich Sprüche reingedrückt, dass das nicht normal ist.

3

Du schreibst, dein Mann und dein Umfeld hätten „dafür“ wenig Verständnis? Wofür genau, dass du auf die Bedürfnisse deines Babys eingehst? Was schlägt dein Mann stattdessen vor?
Ich bin überzeugt davon, dass er sich beschwert hätte wenn es schlimm für ihn gewesen wäre, dass du ihn anfangs nicht 24/7 an dir kleben hattest. Hatte ich übrigens bei meiner Tochter die erste Zeit auch nicht aus verschiedenen Gründen, sie ist heute 14 Monate alt, top entwickelt und wir haben eine super Bindung zueinander.
Was ich tatsächlich nicht oder nur so wenig wie möglich machen würde ist das Baby auf dem Arm tragen. Einfach weil das für dich nicht gut ist, das geht auf Dauer viel zu sehr auf Rücken und Arme. Dann lieber nochmal eine Trageberatung machen um eine Trage zu finden, die vielleicht besser zu euch passt. Die Ruckeli ist zwar an sich echt gut, vielleicht aber für euch nicht die richtige.
Dein Mann wird ja irgendwann auch mal von der Arbeit wieder nach Hause kommen oder? Ansonsten eben dann duschen wenn sich das Baby wach zufrieden ablegen lässt, das muss ja nicht sein während es schläft.

weitere Kommentare laden
5

Nein, es ist überhaupt nicht schlimm das Baby abzulegen. Worüber machst du dir Sorgen? Die Bindung?

Ich habe am Anfang viel mit Baby auf der Couch gelegen, aber sie eher neben mir als auf mir gehabt. Seit sie etwa fünf Wochen alt ist, mag sie es auch überhaupt nicht mehr auf mir zu schlafen, neben mir im Arm dafür gerne. Ich habe mir anfangs auch Sorgen um unsere Bindung gemacht, aber jetzt ist sie fünf Monate alt und wir sind über Weihnachten bei meinen Schwiegereltern und hier merkt man richtig, dass mit der Bindung alles okay ist. Sie ist grundsätzlich ein sehr offenes und neugieriges Baby, aber den ersten Tag wollte sie nur bei mir sein und von meinem Arm aus alles anschauen und sich eingewöhnen - wo anders wurde geweint oder geschrien, aber bei mir hat sie sich sicher gefühlt. Also falls das deine Sorge ist, da musst du dir keine Gedanken drum machen, das klappt schon.

Ansonsten: das mit dem Kinderwagen kannst du doch mal probieren, wenn der ins Bad passt. Wir haben ein kleines Bad, deswegen packe ich meine Tochter in die Wippe oder auf eine Decke. Wenn sie schläft und ich muss auf Toilette, gehe ich kurz (schaue natürlich, dass sie sicher liegt). Ja, vielleicht wird sie wach, aber man ist im Regelfall ja wirklich nur kurz weg. Ich lasse halt immer die Tür auf, dass ich sie schnell höre, dann beeile ich mich ggf.
Duschen mache ich persönlich, wenn mein Mann abends daheim ist. Wenn er mal aus war, war ich duschen, wenn ich die Kleine ins Bett gebracht hatte und hab halt das Babyfone mitgenommen. Ich kenn aber viele, die auch da das Baby mitnehmen und es irgendwie so machen, dass es Blickkontakt hat.

Ich bin wirklich gegen Schreien lassen, aber ich glaube, man kann es nicht immer verhindern. Die wenigen Sekunden, um wieder ins Zimmer zu kommen, weil man gerade irgendeinem eigenen Grundbedürfnis nachgegangen ist während das Baby schläft, schaden meiner Meinung nach nicht, so lange man eben direkt reagiert. Bald kann dein Baby auch deine Stimme zuordnen, dann kannst du sogar schon rufen und mit dem Baby reden, dann weiß es auch schon, dass Mama in der Nähe ist.

9

Hallo. Vielen Dank für Deine Antwort. Das mit Ihrem Verhalten an Weihnachten bei den Schwiegereltern klingt ja echt süß und schön. ♡
Ich mache mir nicht nur Sorgen wegen der Bindung, sondern weil ich befürchte, er könnte sich da allein gefühlt haben. Und welche Auswirkungen das auf seine spätere Psyche/Verhalten haben könnte. Meine Hebamme hatte mir das so gezeigt, bzw. manchmal sollte er halt wegen der Gelbsucht im Kinderwagen direkt an der Balkontüre stehen. Da bin ich aber dann alle paar Minuten, wie ein Haifisch um seine Beute, herumgegangen und habe ständig geschaut. Ansonsten lag er halt viel auch direkt neben mir auf der Couch, wenn ich ihn z.B. da abgelegt ha

10

Hatte, um mal auf Toilette zu gehen. Und wollte ihn dann nicht wecken, um ihn hochzunehmen. Er lag schon überwiegend auf oder an mir. Aber eben ein paar Mal auch nicht. Und er war einfach zu schwach, um sich zu äußern. Musste auch fürs Füttern/Stillen geweckt werden. Daher sorge ich mich jetzt, dass er ein anderes Bedürfnis hatte, es aber nicht äußern konnte und sich alleine gefühlt hat...😢

Danke für Deine Tipps und das Du auch sagst, dass es nicht so schlimm ist, wenn sie dann wach werden und man dann aber sofort reagiert. Die meisten meiner Bekannten mit Kind machen das auch so. Ich traue mich das irgendwie noch nicht so wirklich. Weil es mir für den Kleinen leid tut. Und verkneife es mir dann eher oft auf Toilette zu gehen oder so. 😬

Das mit der Wippe usw mache ich und klappt wunderbar, wenn er wach ist. 😊

Liebe Grüße

weitere Kommentare laden
11

Hi,

oh wow.. das kann ich mal extrem gut nachempfinden…
ich hab eine tochter, jetzt 17 wochen alt, und lässt sich genauso kaum bis nicht ablegen.
mit dem partner wars das selbe, wird auch jetzt erst langsam, so dass ich auch mal länger als 10-15 min min duschen kann.
solang ich alleine mit ihr zu hause war waren grundbedürfnisse wie toilette, vernünftig essen geschweige denn duschen gehen gar nicht drin, gegen schluss hin war sie ständig zu tragen auch echt anstrengend für schulter und rücken!
verständnis aus dem umfeld, sei es von familie oder freunden, gab es absolut nicht ausser von meiner mutter. aber da auch ERST als sie einen ganzen tag mit mir und der kleinen verbachte und es selbst gesehen hat. schreien und weinen sobald ich aus dem bett stieg wenn sie schläft, und selbst wenn ich wie ein ninja rausschlich… sobald mein fuss den boden berührte, boom!
ich habe 2 tragetücher und jetzt insg 3 tragen zu hause liegen… es war ein kampf sie da wach reinzubekommen, war sie erst mal drin gings erst richtig los, das hielt ich aber nie lange aus und sie war sehr schnell wieder draussen.
der absolute gamechanger war dann vor 2 wochen!
wir waren zu besuch bei freunden mit 8 monate altem sohn, der nur schläft wenn er auf ihr ist. das mit der trage lief aber von anfang an super bei denen.
meine tochter wurde wieder unruhig und nervös, alle versuche sie zu beruhigen schlugen fehl. mir wurde dann die trage der freundin angeboten, ich überlegte länger hin und her da ich die übliche szene vermeiden wollte.
die freundin wickelte uns ein, und nach kaum 2-3 minuten war die kleine maus auch eingeschlafen, sind sogar noch 2 stunden spazieren gegangen, problemlos! hab die dann auch besorgt und seitdem kann ich in ruhe essen, trinken ja sogar auf toilette gehn ist drin, selbst sie als wache reinzusetzen und rauszugehen bis sie einschläft, was mir mal EXTREM wichtig war da mir die decke auf den kopf fiel!!
Didyklick 4u heisst die, der kleinen maus und mir hat sie geholfen, alles gute euch noch (:

Lg

Bearbeitet von anonym48
12

Hi. Danke für Deinen ausführlichen Beitrag.😊 Schön zu lesen, dass es jemand anderem auch so geht und ich damit nicht alleine bin. Auch wenn es mir natürlich leid für Dich tut, denn ich weiß ja wie es ist...!😵‍💫
Danke für den Tipp. Hab mir die Trage auch gerade angeschaut. Sieht auch sehr genütlich aus. Ich schaue jetzt wirklich nochmal, ob ich mir eine Trageberatung hole, die viele Tragen zum Probieren hat. Oder alternativ bestelle ich, probiere und schicke wieder zurück...😏 🙃 Denn langsam ist es für mich auch oft schwierig, denn nur zuhause und da auch so gut wie nichts machen können, fällt mir zunehmend schwerer, auch wenn ich es unglaublich schön mit dem Kleinen finde und ich weiß, ich werde mir diese Faulenzer-Kuschel-Zeit irgendwann zurückwünschen und sehr vermissen. ❤