Hilfe! Chaos nach der 4-Monats Regression

Liebe Mamis, Ende Juli 23 habe ich meine erste Tochter bekommen. Schlaf war bei uns schon immer ne ganz eigene Sache. Aber jetzt nach der Regression... man man man... Eingestellt habe ich mich auf die gängigen Mythen: schlaflose Nächte, "schlafe, wenn dein Baby schläft" und das gute alte "geschlafen wie ein Baby" (Mein Beileid...)
Scheinbar waren wir gesegnet, denn die kleine schlief von 20-8 Uhr. Bei mir im Bett und mit einschlafstillen (bitte keine Wertungen dazu).
Die täglichen 30-45 Minuten Naps waren mir völlig unbekannt, aber wir haben sie akzeptiert und uns damit arrangiert. Es kam am 10.12. die Regression und die Nächte wurden problematisch, mit 1-3h wach. Aber auch das ging zum Glück vorbei..
Zu Weihnachten erfüllte sie mir meinen größten Wunsch: ihren ersten Tagschlaf allein eingeschlafen und ganze 1,5h. Ich wusste das bleibt ne einmalige Sache. Aber das mit den 2h teilweise sogar 3h zieht sie durch, alles nur im abgedunkelten Zimmer und mit mir in Verbindung mit Stillen, aber ich nehm jeden Fortschritt, der Rest regelt sich von selbst. Tagsüber klappt es auch super mit dem Schlafen und nach 2h sind dann auch die Lampen aus.
Aber abends... da wird sie schon sehr früh quängelig, kann im Bett dann aber nicht schlafen. Selbst während der Regression sind wir kurz vor 19 Uhr ins Bett, 10-20 Minuten stillen und weg. Jetzt danach ist sie sooo müde, mit Augenreiben und wirklich wehleidigem knatschen. Aber beim Stillen hört sie plötzlich auf, meckert und weint, dann trag ich sie paar Minuten, leg sie hin und dann trinkt sie 3 Minuten bis völlig erschöpft einfach der Schlaf über sie herfällt. Hat jemand von euch Erfahrungen? Ist die Regression noch nicht vorüber und das pendelt sich auch wieder ein? Ich wüsste nämlich nicht, wie ich das abends anders gestalten sollte mit den Wachzeiten. Ich hab langsam vom Thema Babyschlaf echt genug 🫠😫

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich würde mal ab von Regressionen denken und einfach mit dem Ist-Zustand arbeiten 😅 kann morgen besser sein oder in 2 Jahren erst 🤷🏻‍♀️

Die Neugeborenenphase ist bei vielen noch die entspanntere und ab 3/4 Monaten geht der "normale" Schlaf los. Es wird viel erlebt und dementsprechend muss auch viel verarbeitet werden.

Vielleicht seid ihr zu spät dran, wenn arg die Augen gerieben werden? Wenn sie sehr quengelig ist, dann seid ihr meiner Meinung nach schon zu spät dran. Vielleicht braucht es eher noch ein kurzes schläfchen? Mini hat in dem Alter zB oft noch bis 18 Uhr gepennt und ins Bett ging es um 21/22 Uhr.

Würde da einfach mal etwas rumprobieren.