2 monate altes Baby schläft nicht alleine

Hallo ihr Lieben,
Ich möchte mir das gerade einfach gerne von der Seele schreiben und evtl. gleichgesinnte finden, die genau so denken bzw. Denen es genau so geht wie mir.
Mein Sohn ist 9 wochen alt und hat von Anfang an also schon im KH, das beistellbett abgelehnt, er schläft seit seiner Geburt ausschließlich bei mir auf dem Arm ein oder beim Papa und abends schläft er auch nur wenn ich oder der Papa daneben liegen und unseren Arm um ihn haben sodass er den Körperkontakt zu uns spürt.
Sobald ich ihn tagsüber ablege, wird er nach spätestens 10-15min wach und weint solange bis ich ihn wieder auf den Arm nehme und beruhige. Nachts genau so, sobald ich aufstehe wird er kurze Zeit später wach. Vom Umfeld höre ich ständig nur „du verwöhnst ihn total“,“ihr wrrdet es später richtig schwer mit ihm haben er wird nie alleine schlafen können.“,“leg ihn doch mal ab und lass ihn schreien er muss sich daran gewöhnen.“
Mich macht das total fertig und ich frage mich ob ich als Mama etwas falsch mache. Einerseits ist die Tatsache, dass er meine Nähe braucht um ruhig und entspannt schlafen zu können, wunderschön und ich genieße es total. Ich freue mich jeden Tag darauf dass dieses kleine Wunder neben mir liegt und wir zusammen einschlafen. Andererseits frage ich mich ob ich ihn damit wirklich nur verwöhne und es ihm in Zukunft damit nur schwerer mache sich an sein eigenes Bettchen zu gewöhnen. Ich möchte ihn aber auch nicht schreien lassen.. er ist doch noch so klein und ängstlich und den Gedanken dass er sich hilflos und alleine fühlt und Angst hat sobald ich nicht da bin, ertrage ich nicht.
Kann man so ein kleines Baby überhaupt schon verwöhnen? Man kann doch nie zu viel liebe schenken und das baby mit dem verwöhnen, was es braucht. Er war 10 Monate in meinem Bauch und jetzt soll ich nach ein paar wochen von ihm erwarten dass er alleine schläft und mit seinen Ängsten klar kommt?

Ich würd mich über eure Meinungen dazu freuen, mich interessiert was ihr davon denkt und wie ihr damit umgeht. Vielleicht habt ihr ja auch Tipps wie ich „loslassen“ kann und ihn besser daran gewöhne alleine zu schlafen.

Der einzige Punkt der mich daran stört ist, dass mein Mann und ich kaum Zweisamkeit haben aber da denke ich mir auch die werden wir in Zukunft noch genug haben, denn unser baby bleibt nicht immer ein Baby und er wird noch lange genug alleine und selbstständig schlafen und uns irgendwann nicht mehr brauchen, da genießen wir doch lieber jetzt die kurze Zeit wo er so an uns gebunden ist und wir alles sind was er braucht, oder?

Liebe Grüße
Aylin

1

Hallo.
Und wieder frage ich mich...
Was wäre so schlimm daran, wenn dein Kind die schönste Kindheit aller Zeiten hätte, wovor habe dor Leute so Angst?
Du hast es schon selbst gesagt, es hat 10 Monate bei dir Herz an Herz geschlafen, warum sollte es alleine schlafen? Macht auch evolutionäre gar keinen Sinn. Wenn man da als Baby alleine liegen würde, wäre man gefressen worden. Besorgen dir ne tragehilfe, so bekommt man den Tag gut gewubbt. Und ansonsten genieße die kuschelzeit mit deinem Kind. Sie werden so schnell groß. Da sollte man jede kuscheleinheit genießen.
Liebe Grüße

2

Ach das mit dem verwöhnen wird immer so schnell gesagt 🙄 nein, man die keinen nicht verwöhnen. Und warum ist verwöhnen immer so negativ behaftet? Wir werden doch alle gerne verwöhnt 😄
Ich habe meine kleine auch immer rumgetragen und sie hat nur in meinen Armen geschlafen. Da durfte ich mir auch immer alles mögliche anhören. Oder sogar "hat sie sich das denn verdient?" Bei sowas fragt man sich was bei manchen Menschen im Kopf abgeht 🤦‍♀️
Mit ca. 3 Monate hat sich das übrigens komplett.von selbst erledigt. Sie hat sich super ablegen lassen, schläft auch prima Im Beistellbett und Kinderwagen. Ich denke die kleinen lassen einen schon wissen wann sie soweit sind.
Erstmal brauchen sie deine Nähe und Schutz um in der großen, komischen, unbekannten Welt zurecht zu finden.

3

Mit Liebe und Zuwendung kann man gar nicht verwöhnen! Ich hab noch nie einen Erwachsenen gehört, der/die sich beschwerte, dass sie zu sehr geliebt wurden. Ich kenne allerdings viele Erwachsene, die sich beschweren zu wenig Aufmerksamkeit bekommen zu haben.

Letzten Endes geht es hier um ein BABY, dass 40 Wochen wohl behütet im Bauch war und jetzt auf einmal alles alleine schaffen soll?!
Ihr macht das schon richtig🥰
Weil es aber sicher für euch sehr anstrengend ist, würde ich euch ein Tragetuch empfehlen, lasst euch da mal beraten, dann habt ihr zumindest tagsüber mal die Hände frei und das Baby ist in eurer Nähe🫶

Eine schöne Kuschelzeit wünsche ich euch noch, genießt es denn es ist viel zu schnell vorbei😐

Bearbeitet von Vierfach-Mami
4

Abends hat Mini ab 6 Monaten "alleine" geschlafen. Sprich ich durfte irgendwann raus, musste aber meist alle 30-60 Minuten wieder kurz rein. Tagsüber ab 8 Monaten- auch da musste ich noch lange in die nächste Schlafphase begleiten.

Auch jetzt mit 14 Monaten mag sie viel Nähe beim Schlafen, schläft bei uns im Bett, stillt viel und liegt ab der zweiten Nachthälfte auf mir statt neben mir.

Tagsüber kannst du zum Schlafen zB auch Tuch/Trage versuchen. Dann kannst du dich etwas bewegen, was erledigen etc. Wir haben eine motorisierte Federwiege gekauft, da hat Mini meist ein langes Tagschläfchen gemacht und ich hatte etwas Pause. Die anderen Schläfchen dann in der Trage / gemeinsam im Bett.

Ich bin also auch eher der Meinung, dass du die anderen ausblenden solltest. Verwöhnen ist für mich etwas an sich Gutes und da finde ich, kann man mit Nähe überhaupt nichts falsch machen. Niemals würde ich etwas ändern, was eigentlich für mich passt, nur weil Druck von außen kommt!

5

Du hast ja schon einige Antworten bekommen. Das mit dem Verwöhnen ist totaler Quatsch. Mein Sohn hat auch nur auf und an mir geschlafen als Baby, im Familienbett. Mit knapp zwei Jahren ist er für uns völlig unerwartet und von selbst in sein eigenes Zimmer in sein eigenes Bodenbett umgezogen. Seitdem schläft er da zu 95 Prozent, darf aber immer zu uns kommen wenn er will. Das ist aber selten. Er ist mittlerweile 4.

6

Noch vor ein paar Wochen hätte der Text von mir sein können. In der Nacht haben mein Mann und ich Schichtdienst gemacht, wer unseren Sohn zum Schlafen heroben liegen hat. Am Tag auch maximal 15 Minuten alleine geschlafen und wenn er munter war konnte ich kaum aufs Klo ohne weinen.
Mittlerweile ist er fast 12 Wochen und schläft in der Nacht im Beistellbett. Unter tags alleine in Federwiege oder Kinderwagen zumindest 30 minuten. Länger immer noch auf dem Arm oder in der Trage. Auch wenn er munter ist, kann er jetzt mal 15 minuten alleine liegen ohne weinen. Ich verstehe dich total, es ist mega anstrengend. Aber es wird besser. Ich hoffe auch, dass er bald übertags länger alleine schlafen kann. Vielleicht sogar mal in seiner Wiege...
Durchhalten ist angesagt 😅

7

Du machst alles richtig. Mein Baby hat auch auf mir gelebt, und ließ sich dann ohne Probleme ab Monat 4 ablegen bzw schläft weiter, wenn er eingeschlafen ist und ich mich rauszuschleiche. Er schläft zwar nach wie vor meistens mit bei mir im Bett, aber mittlerweile halt auch alleine.
Du verwöhnst dein Baby nicht, ganz im Gegenteil. Du gibst dem Baby die Sicherheit und das Vertrauen, dass du da bist. Sobald es älter ist wirst du davon profitieren!

8

Hi,

den wichtigsten Tipp, den ich dir geben kann ist, dass du auf dein Bauchgefühl hören solltest.
Mach weiterhin genau das, was sich für dich gut und richtig anfühlt.
Alle anderen kennen dein Baby nicht im mindesten so gut wie du und dein Partner. Ihr fühlt, was das Richtige ist, also bleibt auch dabei.

Ich hab 3 Kuschelbabies gehabt. Mein jüngstes will mich gerade los werden 😂
Er dreht sich also auf den Rücken und verlangt nicht mehr ununterbrochen Körperkontakt.
Seit dem 6. Lebensmonat kann ich ihn für 30-90 Minuten ablegen und den Haushalt machen, aber nur abends, weil tagsüber ist zu viel Lärm durch die großen Geschwister.
Jetzt, mit 8 Monaten schläft er mit den anderen beiden ohne mich. Gestern sogar über 2 Stunden.
Bei den beiden großen war es vom Alter her ähnlich.

Mein Mann und ich haben entsprechend auch seit Jahren kaum Zweisamkeit. Wie du aber selbst schon sagst, dafür ist noch genug Zeit.
Unsere Aufgabe als Eltern ist es die Bedürfnisse unserer Babys und Kinder zu erfüllen. Wenn du selbst auch gerne die Liebe und Nähe schenkst ist eure Beziehung miteinander perfekt 🤗 das ist sehr schön und wertvoll.

Alles Gute für euch 🍀

9

Mein Sohn war exakt genauso, schon im Krankenhaus konnte er ausschließlich mit in meinem Bett schlafen alles andere wurde mit sofortigen Geschrei quittiert.
Ich hab mir auch anhören müssen das ich ihn verwöhne, ich würde ja sehen was ich davon habe, er würde niemals alleine schlafen usw.
Nein, du kannst dein Baby nicht verwöhnen, es ist auch kein Tyrann der dich manipulieren will. Dein Baby reagiert total normal und völlig gesund. Unsere Babys leben noch in der Steinzeit und da war es ein Todesurteil allein zurück zu bleiben.
Ich hab meinen Sohn immer sehr viel im Tragetuch gehabt, viel gekuschelt und ihm die Nähe geschenkt die er brauchte. Er wird im Juni 3 und ist heute ein super selbstbewusster Junge und auch schon sehr selbständig für sein Alter. Die ganze Zuneigung in der Babyzeit hat sich absolut gelohnt, er hat ein totales Urvertrauen in uns Eltern und, oh Wunder, mein Kind kann alleine schlafen, hängt mir nicht ständig am Rockzipfel und ist allgemein sehr ausgeglichen.
Hör auf deinen Instinkt, nicht auf das dumme Geschwätz der anderen Leute, du machst das alles richtig so.
Schau dir vielleicht mal den Film "Good enough parents" an, der erste Teil geht um die Babyzeit und ist einfach nur super erklärt. Mir haben die Filme echt sehr geholfen und mich in meinem Handeln bestätigt.

Bearbeitet von Pandoria