Baby (3 Monate) schläft (fast) nur bei Mama

Hallo Zusammen!

Seit 2 Monaten beschäftigt mich das Thema Schlafen bei meinem Baby sehr. Die ersten vier Wochen waren mein Mann und ich beide in Elternzeit, in dieser Zeit hat der Kleine tagsüber problemlos auf mir oder dem Papa geschlafen, nachts entweder neben mir im Bett oder auf einem von uns.

Seit der 5. Lebenswoche geht einschlafen tagsüber nur in Bewegung (Kinderwagen, Auto fahren oder Trage). Das wäre an sich nicht so schlimm für mich, wenn ich mich mit meinem Mann abwechseln könnte. Allerdings kann der Papa maximal mit ihm spazieren gehen, da schläft er dann auch im Kinderwagen ein, sobald mein Mann den Kleinen aber in die Trage nimmt, schreit er wie am Spieß. Abends, wenn mein Mann versucht ihn ins Bett zu bringen ist es das gleiche. Wir haben es auch schon abends versucht, dass ich wirklich nicht zuhause bin (saß draußen im Auto und habe gewartet) aber nach 25 Minuten bin ich wieder rein, weil mein Sohn wirklich nur geschrien und geweint hat und ich nicht möchte, dass er am Ende nur aus Erschöpfung einschläft.

Mein Mann verbringt wirklich so viel Zeit wie möglich mit unserem Sohn, tagsüber tragen, spielen, wickeln usw. ist alles super, aber immer wenn es ans schlafen geht, bin ich gefragt. Ich weiß, dass das meistens das Los der Mama ist, es ist für uns beide aber mittlerweile frustrierend. Zudem wünscht sich mein Mann so sehr, dass er den Kleinen auch mal in der Trage haben kann und er bei ihm einschläft.

Habt ihr Tipps? Wir wollen es natürlich einfach immer wieder weiter probieren, aber vielleicht ging es hier jemandem ja ähnlich und hat einen Tipp für uns :)

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Mein Baby ist fast 11 M und der Papa kann ihn nur mit sehr sehr viel Mühe ins Bett bringen.
Bei einer Freundin, wo es 3 Monate problemlos beim Papa klappte, klappt es jetzt absolut gar nicht mehr (7 M alt).
Auch wenn du das vermutlich nicht hören willst, aber das ist total normal. DU bist Bezugsperson Nr. 1, bei dir kann dein kleines Baby maximal entspannen. Der Papa kann eine noch so gut Beziehung haben, das ändert nichts. Und es gibt solche und solche Kinder, manche akzeptieren halt nur die Mama, für sehr sehr lange Zeit
Bei einem so jungen Baby versuchen zu "trainieren", dass der Papa ins Bett bringt, wo es für dein Baby der absolute Weltuntergang ist, würde ich persönlich lassen. Da macht ihr euch unnötigen Stress, besonders eurem Baby.

Ich würde einfach etwas abwarten und es immer mal wieder sanft probieren. Es wird irgendwann die Zeit kommen, wo dein Baby ausdrücklich den Papa verlangt. Vllt dauert das noch 2-3 Jahre, aver die Zeit wird kommen :)

2

Hallo,
bei uns sah es sehr, sehr ähnlich aus! Mittlerweile ist meine Kleine fast 8 Monate alt und der Papa kann wieder alles machen.
Bei uns war es nur so, dass sie entweder in der Trage oder auf mir schlief und Einschlafen immer mal wieder wirklich schwierig war und es für mich noch anstrengender machte.
Wir haben einfach weiterhin darauf geschaut, dass mein Mann Zeit mit ihr verbingt und das fertig machen fürs Bett übernimmt.
Ich konnte mir nicht vorstellen, wie das jemals anders werden sollte.
Aber es wurde nach und nach immer besser! Erst hat es in der Trage beim spazieren gehen geklappt, irgendwann drin mir Waschmaschinen Sound, dann einfach so und jetzt klappt es auch, dass er sich mittags mit ihr ins Bett legt und auch sie abends ins Bett zu bringe, auch wenn es manchmal, aber nicht immer andere Methoden als bei mir braucht. Er muss sie manchmal schuckeln, sie schläft bei mir einfach neben mir ein durch streichelte.