Welches Rad haben Eure Jungs ca. 7 Jahre?

Hallo,

mein Grosser wünscht sich ein neues Rad.

Wunschrad wäre: Scott Spark JR24, welches ja dann noch nicht Strassentauglich ist :-(

Kennt das jemand? Ist es gut?

Welches haben Eure????

Gruss

1

Hi,

ganz klar, nein. Solch ein strassenuntaugliches Rad für den Preis würde es nicht werden. Nur für Hobbyfahrerei und dann mit zu vielen Gängen für das Alter.

Habt ihr keinen guten Radladen in eurer Nähe?

Natürlich finden Jungen solche Mountainbikes cool. Aber die sichere Praxis sollte vorgehen. ;-)

Wir haben vor zwei Jahren dies gekauft (günstiger in unserem Laden, in blau und mit sieben Gängen):

http://www.kinderfahrradladen.de/kinderfahrraeder/24-zoll-ab-ca-8-jahren/boettcher-kinderfahrrad-b-24::1824.html

Halt ein Beispiel. Keine ultimative Kaufempfehlung. Aber das Design hat unseren Sohn auf jeden Fall überzeugt. Aber wenn man sich in den Läden umsieht, dann findet sich sicher ein passendes.

LG maupe

2

Hallo,

soeben war ich in einem Fahrradladen und werde nachher nochmal mit meinem Grossen hingehen.

Da mein Sohn kein Fahrrad mit einem Gepäckträger möchte, werde ich es ihm auch nicht aufzwingen. es sollte ihm schon gefallen, da er ja mit fahen möchte.

Der Verkäufer zeigte mir eben ein tollen Giant Bike, das man ebenfalls strassentauglich machen kann ;-)
Natürlich wäre mir als Mutter so ein Rad auch lieber, aber nun gut.

Darf ich fragen, wie alt dein SOhn ist?

LG

3

Er ist 2000er Jahrgang.

Ok, Gepäckträger muss nicht unbedingt sein. Wenn unser los zieht, dann hat er meist einen Rucksack auf. Für gemeinsame Touren ist dann ja noch einer unserer Gepäckträger da. Jedoch hat der neue Lehrer angedündigt ebenfalls mindestens eine Radtour zu machen und km mit Sack auf dem Rücke herunter fahren, ist anstrengend.

Aber wichtig ist wirklich, das Kind muss das Rad gerne nutzen. (*g* gleich nach der Sicherheit natürlich)

LG maupe

4

So, ich habe jetzt mal den Link dazu rausgesucht

http://www.kinderfahrradladen.de/kinderfahrraeder/24-zoll-ab-ca-8-jahren/scott-spark-jr-24::1809.html

In der Regel kann man jedes Fahrrad strassentauglich machen, das ist kein Argument ;-)

Mein Sohn hat auch ein "Mountainbike" und im Lieferumfang waren weder Lampen noch Gepäckträger etc. enthalten. Kann man alles dazukaufen und anbauen, kein Problem.

Inzwischen sind sogar batteriebetriebene Lampen erlaubt (zumindest bei uns in Hessen). Speichenreflektoren, Frontreflektor, Großflächenrefelektor hinten wird beim Kauf sofort angebracht.

Traut er sich 21 Gänge zu ? Hat er schon Erfahrung mit anderen "Mountainbikes" gemacht.

Gruß
emmapeel

5

Hallo,

stimmt sehe ich aus, das man jedes Rad strassentauglich machen kann.

Mit den Gängen das weiss ich nicht, aber ich werde ihn heute mal in den Laden schleppen ;-)

Ich hoffe er findet das von Giant genauso schön wie ich #verliebt
und sollten er es nehmen, wird es natürlich ausgerüstet.

Bei meinem Sohn ist es so, er fährt erst seid einem Jahr fahhrad, davor fuhr er nichts mit Rädern, er wollte einfach nicht und ich möchte dies halt gern födern, das er es weiterhn fährt.
Mit einem Fahrrad das er nciht mag ..... wäre dies eher fraglich.

LG und danke

6

hallo,

unser sohn ist im mai 6 geworden und hat ein specialized mountainbike in 20 zoll. schutzbleche und licht haben wir noch dran machen lassen.

er liebt das rad. es ist so weiß/schwarz verlaufen. link finde ich jetzt keinen.

auf alle fälle sollte man ein fahrrad im guten fachhandel kaufen. wir haben ganz viele ausprobieren müssen bis wir eins gefunden haben, was seinem und unserem geschmack entsprach und auf das er auch richtig gut drauf gepasst hat. lt. der verkäuferin fahren die kinder die 20zoll räder ca 3 jahre. bisher haben wir ja jedes jahr ein neues gebraucht.

lg
anja

7

Mein Sohn ist 7 1/2 und hat zur Einschulung letztes Jahr das Bellini Tom 3-Gang bekommen.

http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/kinderraeder/20-zoll/bellini-tom-n07

Nur in der Farbe blau/silber.

Ich finde ein Rad sollte in dem Alter strassenverkehrstauglich sein. Denke das sich ein "Nachrüsten" preislich nicht lohnt. Kannst direkt in ein Verkehrstaugliches Fahrrad inverstieren.

Und ganz wichtig finde ich: Rücktritt. Denn wenn eine brenzlige Situation kommt, können Kinder in dem Alter noch nicht reagieren um die richtige Vorderbremse zu betätigen, ganz davon abgesehen, fehlt ihnen auch die Kraft dazu.
Oder möchtest Du dein Kind über den Lenker fliegen sehen?

Gruß
Meupel2003

8

Fehler von mir. Er hat nur das 3-Gang Fahrrad. Reicht vollkommen aus und kostet "nur" 259 €

Gruß Meupel

11

Hallo,

mir geht es hierbei nicht um den Preis.
Ich kann also schon ein Fahhrad seiner Wahl nehmen und es ausrüsten, so das es Strassentaugich ist.
Da mir dies wichtig ist rüste ich es eben áuf.

Wir waren nun heute im fahrradladen und er hat sich eines ausgesucht, ich musste es aufrüsten, aber egal - er wird es die nächste zeit fahren.

Natürlich möchte ich mein Kind über den lenker fliegen sehen - was ist das bitte für eine dumme Frage?

Gruss

9

Wir sind keine Mountainbiker. Mein Mann war da rigoros. Es musste ein praktisches Fahrrad sein, mit klassischer Nabenschaltung, Licht und Gepäckträger! Wir haben auch ein Cooles gefunden, das Junior gefällt. Es ist 24 Zoll groß.

http://www.rad1.de/products/Fahrraeder/Jugendfahrraeder/Nabenschaltung/bis-300/Pegasus-Avanti-7-Gang.html?cat=105085&;

Die Farbe ist ein wenig anders.


Grüße
Luka

10

mein sohn hat leten sommer ein normales, blaues kinderfahrrad bekommen, also einen mädchenrahmen wenn man so will, ohne stange. in einfach blau. gebraucht. aber dank der fehlenden stange kann er auch mit ranzen oder sachen im korb gut auf und absteigen.

sowas gibt es inverkehrssicher schon ab 100€ beim fahrradhändler. auch recht moderne modelle...

aber als ich geguckt habe habe ich auch schöne neue jungsmodelle gesehen, für 200-250€ dann aber auch verkehrssicher usw.

vor allem sollte die satnge nicht zu hoch sein, sodas man noch vom sattel ruscthen kann ohne sich was zu verletzen, denn immer klapt das ja noch nicht schnell genug mit dem hinten rüber steigen, und mit ranzen wird es dann richtig kompliztiert, vor allem wenn man ihn in dne korb packt (würde ich aber eh nicht machen)

12

Hallo,

also ich kenne Euer Wunschrad nicht, habe nur eben mal den link dazu angeschaut.

Ich würde einem 7jährigen Jungen als einzigstes Rad keines kaufen das nicht verkehrstauglich ist.
Mein Großer bekam mit 6Jahren ein neues und wir sind da in alle Läden gerannt, angeschaut, probiert usw.. ist ja doch oftmals ein großer Unterschied vom Rahmen, da ist die Radgröße oftmals nicht maßgebend. Am ende hat er sich dann von 2 Rädern aus der engeren Wahl eines ausgesucht..

Gerade bei Rädern gibt es sehr viel zu beachten..
-- Rahmengröße
-- Gangschaltungen
-- Verkehrstauglichkeit
-- Bremsen
usw..

Ehrlich gesagt und ist nur meine Meinung. ;-) Ich würde meinem Sohn für 400Euro kein Rad kaufen, wo ich noch nachträglich für was weiß ich nicht was, Lichter nachkaufen muß, Schutzblech usw.. Denn auch wenn man es nicht glaubt, oft ist man dann auch mal unterwegs wenn es eben schummrig wir, ist das nachträgliche Licht nicht dran, dann hat man halt kein Licht. Oder wenn es regnet, hat man gleich so tolle Spritzspuren am Hintern bis hoch usw.
Die Überlegung ist.. Wird das Rad als normales Rad genutzt oder eben als "Sportgerät" so das man eben die anderen Sachen nicht braucht.

Gerade heute erst waren wir im Fachgeschäft, weil eben mein Großer sich zum Geburtstag ein BMX Rad wünscht. Da haben wir eben auch die anderen Räder angeschaut und da gibt es echt superschöne und echt trendige verkehrstaugliche Räder, voll gefedert usw.

Aber mal was anderes.. Ist Dein Sohn sehr groß mit 7Jahren?? Also meiner wird 8Jahre (ca.140cm) und kommt bei einem 24" nicht ganz runter, zum treten wäre es schon optimal aber eben fehlen noch paar cm um das er gut ein Bein runter bekommt. Ein 24" wäre ihm jetzt mit fast 8Jahren fast noch zu groß. Haben wir eben heute erst mal im Laden so nebenbei ausprobiert ;-)

Am ende müßt Ihr selber entscheiden, logisch...

Lg, Sandra

14

Hallo,

wir waren gestern in einem Fahhradladen und wurden sehr gut beraten.
Mein Sohn ist jetzt 7 und ist 1,32 m gross - gestern hat er locker auf ein 24er Rad gepasst.

Dieses Rad soll als Sportrad dienen, aber dennoch Verkehrstauglich sein, darauf lege ich wert.
Das Geld ist mir erstmal wurscht, es soll ihm gefallen und dann bin ich und er glücklich.

Ein Rad für den Ausflug mit den Eltern *grins* hat er schon.

LG

15

Man kann ein Rad für nicht mal 50 Euro verkehrstauglich machen, das ist also kein Argument.

weitere Kommentare laden
13

Hallo

ich würde auf jeden Fall in ein Fahrradgeschäft gehen mit Deinem Sohn und er soll selbst aus probieren mit welchem Fahrrad er am besten klar kommt . Es gibt so viele verschiedene Rahmen und Radgrößen . Im Laden Beraten sie Dich auch gerne .
Mein Sohn hat ein Ghost Fahrrad bekommen , wir haben immer geschaut das es ein Markenrad ist das auch was aus hält weil er gerne Touren über große Wiesen , Felder und Waldwege macht .
Wir haben noch eins ohne Schutzblech aber wir haben Bleche aus Plastik zum dran bauen und Lichter zum dran bauen sollte er mal Nachts fahren .

Dani

18

Laß dich mal nicht beirren.
Meine beiden Jungens haben genau dieses Fahrrad von uns geschenkt bekommen.Wieso nicht verkehrstauglich?????
Vorn und hinten haben wir solche abnehmbaren Lichter und in den Speichen sind bei unseren Rädern Reflektoren.
Scott ist ne Supermarke.
Ach ja,wir wurden von einem Profi beraten!!!

LG Sanny#katze