Kostenüberblick Einschulung usw. Beschriftung des Krims-Krams

Hallo :)

mein Sohn wird zwar erst nächstes Jahr eingeschult, dennoch interessiert es mich wieviel ihr so ausgegeben hat, damit mich dann in einigen Monaten nicht der Schlag trifft.

Eine Nachbarin meinte zu mir sie hätte gut 1000€!!!! ausgegeben :(

Das hat mich echt umgehauen, aber im Nachhinein.... geht wohl schnell..

Schultüte, Schulranzen-Set, Schreibtisch, Lampe, Stuhl, Hefte, Bücher usw usw.

Bei uns im Ort ist es wohl auch so, dass die Eltern verpflichtet sind gewisse Stifte und Materialien von gewissen Firmen zu kaufen.

ALso Aldi-Holzstifte sind nicht drin.... Jedes Kind muss einen gewissen Füller, Bleistift usw haben, eben in den vorgeschriebenen Marken.

Und alles muss beschriftet sein. Wie habt ihr das gemacht?

Etiketten? mit Edding beschriftet?

Berichtet doch mal bitte :)))))))

Vielen lieben Dank die neugierige Karin

1

Hallo

Wieviel es ganz genau ist kann ich nicht sagen aber alles in allem so 450-500€.Ohne das Essen am großen Tag weil das kommt nocht.

Wir haben eine Liste bekommen wo drauf stand was wir brauchten,da stand drauf das man auf Qualität achten soll und das z.B. die und die Marke gut ist aber es war keine Pflicht diese auch zu kaufen.

Wir haben viele Marken sachen wie gute Bleistifte von Farber und einen Wasserfarbkasten von Pelikan aber wir haben z.B. von Aldi die Schutzhüllen, Textmarker, Kleber und so kleinigkeiten.

Wir mussten KEINE Bücher kaufen weil es bei uns NUR Arbeitshäfte gibt#ole

Wir haben von Scout ein Schulranzen Set gekauft, da waren im Mäpchen schon Stifte drin:-p

Unser Sohn hat von IKEA einen Klapptisch als Schreibtisch im Zimmer,da er die Hausaufgaben in der Nachmittagsbetreuung macht reicht der und sonst wird er die Hausaufgaben am Esstisch machen.

Wir haben alles mit Edding beschriftet.

Ich hoffe ich habe nix vergesen mit aufzu listen...#zitter

LG Moni

2

1000 Euro waren es bei uns auch nicht.
Der Schulranzen ist natürlich einer der größten Faktoren.
Aber da könnte man theoretisch jetzt in den nächsten Wochen mal gucken, da die Modelle von 2010/2011 reduziert werden.
An Stiften haben wir auch Markenware gewählt, es wurde aber nicht verlangt. Der Tuschkasten musste auf Wunsch der Schule von Pelikan sein.
Hefthüllen, Papphefter, Hefte, usw. habe ich günstig bei Rossmann gekauft.

LG olasil

8

Hallo :)

Ich hatte auch gehofft, so zu sparen in dem ich den Schulranzen jetzt schon kaufe.

Mein Sohn ist aber extrem klein und leicht und ich hoffe, dass er noch einen guten Wachstumsschub bis nächstes Jahr ''durchlebt''.

Im Moment ist er nämlich noch 1,05 und wiegt knapp 16 kg.

Die anderen Kinder die mit ihm zur Schule gehen sind alle 10-20 cm größer.

Der Schulranzen soll ja bis in die 4. Klasse passen und wenn ich jetzt einen kaufe, der ihm jetzt passt und er wächst wirklich noch 5 cm oder mehr und nimmt noch zu, dann weiß ich nicht, ob der dann nächstes Jahr noch gut sitzt.

LG Karin

20

Hallo ich nochmal,

mein Sohn wurde mit 5 eingeschult.

Er ist 1,07 m groß und wiegt 15 Kilo. Alles in allem ist er sehr zart.

Wir haben diesen Ranzen:

http://www.amazon.de/Allerhand-AH-S-BPS-01-SET-105-Sunflower/dp/B00163W2ZQ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1314345960&sr=8-2

aber in blau für 140 Euro gekauft.

Der lässt sich super einstellen, passt kleinen und großen, schlackert nicht rum und passt sicher bis in die 4 Klasse! Der blaue ist auch nicht so uncool bunt #freu.

Ich finde nicht nur die Passform sondern auch die Aufteilung der Fächer usw. absolut super!

Vielleicht wär der was für euch?

LG

weitere Kommentare laden
3

Hallo,

Buntstifte beschriften habe ich zwar nicht gemacht, aber habe gesehen, dass es von Faber jetzt ein Buntstiftset gibt, in dem ein super dünner Beschriftungsstift mit drin ist.

Ich habe pro Schuljahr ungefähr 100-150 Euro an Schulmaterialien (Stifte, Hefte, Hefter, Farbkasten usw) ausgegeben.

Immer Marke, weil es sich bezahlt macht. Meine Tochter macht nichts kaputt, sie verbummelt nichts. Das Bunt- und Filzstiftset hat sie 1 Jahr benutzt, ohne das ich etwas austauschen musste. Auch die beiden Füller. Einer ist aussortiert, weil er nicht mehr "passt" und es kam dieses Jahr ein neuer dazu.

Für größere Sachen habe ich Namensaufkleber bei www.gutmarkiert.de bestellt. Auch Bügelnamensschilder für die Sachen.

Auf Blöcke schreibe ich den Namen mit der Hand.

Wieviel wir insgesamt fürs erste Schuljahr ausgegeben haben, weiß ich nicht mehr.

Grüße

4

Hallo Karin,

wir haben den Schulranzen vorletztes Jahr um Weihnachten herum gekauft (Julia wurde letzten Sommer eingeschult). Da gab es die Vorjahresmodelle von Scout als Set reduziert für 99€ bei uns vor Ort in einem Geschäft.

Für die restlichen Materialien haben wir dann nochmal so 70 - 100 € bezahlt. Da ist dann ist aber der ganze Schulbedarf dabei (Hefte, Bücher, Stifte, Sportzeug, etc.).

Eine große Einschulungsfeier gibt es hier bei uns nicht. Wir haben mittags zusammen mit den Omas, dem Opa, Tante und Cousine bei uns gegessen und das wars.

Beschriftet habe ich die Sachen teilweise mit einem Beschriftungsgerät ansonsten einfach Kugelschreiber.

Wenn du weißt, welche Marken ihr braucht, kannst du jetzt ja schon anfagen diese Dinge zu kaufen wenn sie reduziert sind.

Liebe grüße
Heike mit 2.Klässlerin Julia Sophie und Henning

5

hallo!
sicher KANN man 1000 euro oder 10.000 euro ausgeben, wenn man nur will. und wenn man kleidergröße 122/128 dann auch noch als "schulausrüstung" bezeichnet, kommt man sicher auf höhere summen. den schreibtisch hatten wir schon vorher (da schon seit 2 jahren in benutzung), ebenso den stuhl.l
schultüte vielleicht 25 euro.
schulranzen m. federtasche etc. 130 euro
hefte, stifte, schulbücher ca. 90 euro
macht 240,- euro in etwa.
beschriftung: kostenlos, da permanent marker & für federtasche einfach schlüsselanhänger (diese plastikdinger mit beschriftungsfeld).
bei uns hieß es "bleistift nr. 2" - damit bleibt es mir überlassen, ob ich den im fachgeschäft oder bei aldi kaufe. auch hieß es "unlackierte dicke buntstifte, z.b. dickies" - da habe ich ebenfalls die wahl, ob aldi oder fachgeschäft. keiner ist VERPFLICHTET, bestimmte marken zu kaufen.
vg

6

Hallo.

Ich denke bei uns sind es auch gut 1000 geworden. Aber es kommt eben immer drauf an. Man kann billig kaufen z.b. ranzen. Manche kaufen einen für 50 und andere einen für 200. Manche packen viel schulmaterialien in die schultüte, für andere hat das nixhts in einer schultüte zu suchen etc

Unser ranzen kam mit sporttasche 180 euro
Die schulmaterialen gut 120 euro, kein billig zeug
schulbücher kamen 60 euro
Schultüte mit füllung gut 100 euro
Schreibtisch 80 euro
schreibtischstuhl 100 euro
schreibtischutensilien wie lampe etc 50 euro

Dann noch ne große feier mit restaurant etc aber große feiern sind nicht überall üblich und es bleibt da ja jeden selbst überlassen wie er das aufzieht und mit welchen kosten

7

Ich habe übrigens alles beschriftet. Stifte habe ich mit einem dymo beschriftet .findest du z.b. bei amazon. Sonst habe ich gute ettiketen gekauft, die wirklich kleben und einen namensstempel haben wir

9

hallo,

rechne bitte die Kosten kurz nach der Einschulung noch mit ein.
Da kamen unerwartet noch 2 Bücher, 2 Lernhefte (so viel zur Lehrmittelfreiheit).
Diverse Hefthüllen, Einbände standen auch nicht auf der Vorabliste.

Der Fotograf will auch Geld für die einschulungsfotos (werden bei uns in der Schule gemacht).

Dann gibt es eine Klassenkasse in die direkt Geld rein sollte.

Gruß
Kuckuk

10




Ich würde auch gute Stifte empfehlen,wir haben Faber Castell ,
es lohnt sich wirkl.

Beschriftet haben wir mit Aufklebern:

http://www.striefchen.de/product_info.php?info=p683_Aufkleberset--Zirkusclown---Motiv-089-.html


Die nutzen wir schon das 3.Schuljahr jetzt u.
sind begeistert.

Die Einschulung kostet sicher einiges ,aber da muss
man halt selbst schauen ,was man für wichtig hält.

Schreibtisch etc. hatten wir schon ein gutes halbes Jahr vor d.
Einschulung gekauft ,es ist ja auch nicht zwingend notwendig ...
man MUSS keinen eigenen Schreibtisch haben ,d. Kids
können auch am Eßtisch ihre HA erledigen...meine Meinung.
Also der Schreibtisch hat für mich nichts mit d.Einschulung zu
tun.

Den Ranzen hatten wir auch schon etl. Monate vorab gekauft ,
da kann man auch im Angebot kaufen...

Bei uns wird d. Einschulung groß gefeiert ,da kommt sicher
einiges zusammen...

LG Kerstin