es muss alles ENG sein

Hallo zusammen!

ich bin seit langen mal wieder hier und muss mal wieder eure meinung zu meinem thema wissen:

mein sohn, im dez. wird er 8, misst 1,44m und 39kg. er trägt kleidergrösse 146/152 und schuhgrösse 37/38. so weit so gut.

ALLES MUSS ENG SEIN!!!!

die gürtel werden sooooo eng geschnürt, dass ich nicht mal mehr (nur mit kraftaufwand) mein finger zwischen hose und rücken bekomme. die gesamte hose wird sooooo hoch gezogen, das das ganze , optisch gesehen so aussieht, als ob er sein hoden und penis in der mitte "zweiteilt"#schock!

die schuhe werden so weit der klett es hergibt gezogen, bis der klett zum schluss gar nimmer schliessen kann.

gut, das problem mit den schuhen haben wir gelöst indem wir schnürschuhe gekauft haben und er jetzt seine schuhe sooooo sehr zieht, dass ich innerhalb 2 wochen 3!!!!! neue schürsenkel kaufen musste.#zitter

nein, die kleidergrössen sind nicht zu gross, weil er in die nächst kleinere grösse nicht mehr reinpasst. da sind die hosen viiiiiiel zu eng!#kratz da kann er sich nicht drin bewegen...*hääähhh???
ist wirklich so.

er macht uns kirre. alles muss ENG sein. sogar seine uhr am handgelenk. himmel, neulich hab ich sie unter protest abgemacht, weil seine adern an der hand schon rausgetreten waren!!!!#zitter

mensch, ist das denn ok, dass er den gürtel so eng schnallt und mit der hose seine genitalien abquetscht? das kann doch nicht gesund sein!

wenn ich mit ihm diskutiere und ihm dazu bringe sein gürtel weiter zu schnallen und die hose etwas tiefer zu rutschen, macht er es widerwillig. einige minuten später zuppelt er sich alles wieder enger. und er sagt, dass er es gar nicht mitbekommen hat, wie er es anger gemacht hat.#kratz

kennt ihr das?

solln wir ihn machen lassen?

lg
Julia

1

Hallo Julia,

so eine Phase hatte meine Tochter (8) auch schon mal #augen

Gerade bei Hosen hat sie mich in den Wahnsinn getrieben - denn mit einem Mal waren die Hosen, die vor ein paar Wochen noch zu den Lieblingshosen zählten, vieeeeeeeelllll zu weit :-) und wurden nicht mehr angezogen. Nur noch Röhrenjeans waren "erlaubt". Zusätzlich wurde die Unterhose dermassen hochgezogen, dass sie natürlich schön oben über den Hosenbund schaute.... AAAAAHHHH

Klettschuhe so eng gezogen, dass dieser Verschluss fast auf dem Boden schleifte. Bei langärmligen Shirts lieber kurze Ärmel als auch nur einen Millimeter Abstand zur Haut #augen

Ich habe sie gelassen - schließlich muss SIE ja so rumlaufen, nicht ICH.

Nach ´nem halben Jahr war es dann auch vorbei und die Klamotten dürfen auch gerne wieder etwas weiter sein (heute hat sie z.B. ein weites Longshirt an!!! Wäre vor ein paar Monaten nicht drin gewesen).

Ich habe überlegt, ob es vlt. etwas mit dem eigenen Körpergefühl zusammenhängen könnte? Eine Antwort habe ich aber nicht gefunden.

Gruß

Karen

2

so was hab ich auch schon gedacht, bin aber auch auf keine antwort gestossen.

ich werd wohl den kia im dez. mal fragen....

3

Mmh, keine Ahnung, warum er das so möchte.

Aber ich wäre froh, wenn Sohnemann (6) seine Hosen mal hochziehen würde! Er hat eh schon keinen Hintern in der Hose und dann hängt die auch noch auf halb 8.
Bei Teenies finde ich das auch so furchtbar!

Dann lieber eng...

LG Lena

4

Hm, ich würde sagen, er will seinen Körper spüren. Das scheint ihm besser zu gelingen, wenn er alles eng schnürt. Gesund, nun ja... Dem derzeitigen modischen Ideal entspricht das ja nicht gerade.

Seine Sinne mehr anregen? Sport? Sauna?

Das ist meine laienhafte Meinung. Vllt mal beim Kinderarzt fragen? Vllt eine Form von Wahrnehmungsstörungen?

Alles Gute
m

5

Ich hoffe, das ist nur eine Phase, unser Sohn (gerade 9 geworden) trägt nur noch Röhrenjeans, dabei ist er mit seinen 1,50 m (bei 29 kg) schon so dünn, seine Beine sehen aus wie Streichhölzer. Aber er trägt die Hose nur knapp überm Hintern, so, wie die 15-jährigen rumlaufen, die Boxershorts (die meiner Meinung nach auch schon zu tief sitzt) muß oben rausschauen und dann muß die Jeans natürlich so eng geschnürt sein, dass sie überhaupt irgendwie an der knochigen Hüfte sitzt.

Aber wozu aufregen. Wir haben früher auch nur die Augen verdreht, wenn unsere Eltern was gesagt haben.

Wenn es Deinem Sohn zu eng an den Weichteilen;-) ist, wird er die Hose schon etwas runterlassen.

Gruß
GR

6

Hallo,

meine Tochter ist 6 Jahre alt.
Bei ihr ist es ähnlich.

Vor wenigen Tagen haben wir eine Tasche voll mit nur einmal getragenen Hosen bekommen. 80% davon sind so Jeans mit Schlag unten dran. Als sie die an hatte sah sie total cool aus.
Aber nein- es müssen Hosen sein, die wie so Stretchjeans anliegen. Und unten natürlich eng am Knöchel sind. Mit denen kommt man in Stiefel rein, aber ansonsten sehen diese Hosen einfach nur furchtbar aus.

Doch als ich heute an der Schule mal darauf geachtet habe, stellte ich fest, das diese gräslichen Dinger scheinbar Mode sind.
Fast alle Kinder laufen in diesen Engen Teilen rum. Sehen aus wie Magermodels.

Naja, meine kleine Tochter hat fast die gleiche Größe, die mag diese Schlagjeans noch...

Ich denke das liegt einfach an der Generation. Die Kinder sehen es bei anderen und wollen das dann auch haben.

Ich würd was drum geben so tolle Schlagjeans geschenkt zu bekommen. Aber naja, wir sind auch in ner anderen Zeit groß geworden...

LG Mona

7

Hallo,

war es zu Deiner Zeit in der Schule nicht so, daß man nur bestimmte Kleidung trug, weil man sonst ausgelacht wurde, nämlich die, die gerade modern war?

Schlaghosen sind eben out. Deswegen wollen die Kinder die genauso wenig anziehen, wie wir in den späten 80ern karottenförmige Hosen.
Turnschuhe waren auch total out als ich im Gymnasium war, egal, wie schön und bequem sie waren.

Heute hat sich das Thema bloß nach vorne verlagert. Wir haben damit so richtig erst in der 5. Klasse angefangen.

LG
Heike