Ab welchem Alter nachts Fenster im Kizi ganz geöffnet lassen?

Meine Tochter ist 7 und schläft recht ruhig und auch durch.
Vermutlich hab ich selbst die Frage schon gestellt, aber da es jetzt wieder so warm ist (auch in der Wohnung) und man eigentlich nur nachts für Abkühlung sorgen kann stellt sich mir wieder die Frage: kann ich eigentlich das Fenster im 4. OG ganz geöffnet lassen im Kizi. Im Schlafzimmer ist es offen.

Wenn ich früh lüfte, ist es schon wieder recht warm, weil da die Sonne rein scheint und am Abend scheint sie auf die Hausfront gegenüber und der Straßenzug ist so erwärmt, dass es eher wärmer als kühler wird.

Naja und kippen bringt irgendwie gar nix

Ab wann ist es denn okay, dass das Fenster ganz geöffent ist?

1

Hallo!

Äh...bei meinen beiden Kindern und im Schlafzimmer sind immer im Sommer nachts die Fenster offen...wieso denn auch nicht??

Versteh die Frage irgendwie nicht...meinst du, weil es dann zu kühl werden könnte oder hast du Angst, dass jemand einsteigt und dein Kind entführt....

lg tina

3

nein, dass sie nachts auf die bisher in 7 Jahren noch nie vorgekommene Idee kommen könnte aufs Fensterbrett zu klettern und dann rausfällt.

Das ist eher eine Angst, die mir von außen gemacht wird.

Sie legt sich abends ins Bett und steht morgens auf. Wenn sie Durst hat in der Nacht steht sie auf, geht in die Küche trinkt Wasser und legt sich wieder hin.

Zu kalt wirds sicher nicht und klauen kann sie auch keiner - die einzige Gefahr könnte sein, dass sie mal auf die Idee kommen könnte zu klettern.
Wie gesagt, das hat sie aber noch nie gemacht

2

hallo!
ab dem zeitpunkt, wo du absolut sicherstellen kannst, dass

a) keiner dein kind klaut und
b) dein kind nicht auf dumme gedanken kommt wie "kletter ich mal auf's fensterbrett".
bei uns sind die fenster schon lange komplett offen, wenn es sehr heiß ist, allerdings haben beide kinder feste mückennetz-rahmen (also nicht diese losen dinger per klett), da käme man nur mit sehr grober gewalt und kräftigem fußtritt durch. die kleine hat direkt unter ihrem fenster ein glasdach (terrassenüberdachung), also selbst WENN sie fallen würde, würde sie nicht tief purzeln. die große hat direkt unter ihrem fenster die garage, maximale fallhöhe 1 m. aber beide sind auch schon sehr lange so vernünftig und wissen, dass man nicht auf fensterbänke klettert...keine ahnung, wie lange, aber schon sehr lange.
lg & kühle nächte :-)!

5

:-) ne klauen könnte sie nur Spiderman oder jemand mit einer Hebebühne oder ein Fasadenkletterer

absolut sicher ... ja kann man das jemals sein?
Wir haben bisher nur die Klettfliegengitter. Die die du hast wo bekomm ich die her?

meine Tochter ist bisher auch noch nie auf ein Fensterbrett geklettert, sie weiß, dass man bei uns sehr tief und damit vermutlich tödlich fallen würde. Aber was weiß ich, auf welche Idee sie nachts mal kommen könnte - das verunsichert mich halt - bzw. wurde mir diese Verunsicherung eingeredet.

21

hallo!
wenn du dir unsicher bist, würde ich es lassen!
und die fliegengitter, die wir haben, sind für das gesamte haus (alle fenster) extra angefertig worden. sie haben einen draht statt eines netzes z.b.! ich würde sie nicht als rausfallschutz bezeichnen, sie sind halt einfach da bei uns.
oder ihr macht es so, dass du in den ganz besonders warmen nächten mit im zimmer schläfst...ich weiß nicht. wäre ich mir nicht 100% sicher, würde ich das fenster nicht offen stehen lassen im 4. OG:
lg

weiteren Kommentar laden
4

Die Fenster sind natürlich offen, mit Insektenschutzgitter!

Die Fenster sind bei der Hitze, schon immer offen. Da kann doch sonst kein Mensch schlafen.

#winke

6

"Da kann doch sonst kein Mensch schlafen"... ja eben, das denke ich mir auch.

Mir wurde aber eingeredet, dass das mit den offenen Fenstern total gefährlich wäre - und obwohl ich nicht so der ängstliche Typ bin, hat mich das nachhaltig verunsichert.

8

Hallo,

für meine Geschwister wären offene Fenster/2. Stock wahrscheinlich sehr unangenehm geworden. Die waren nämlich bis in die Teenager-Zeit Schlafwandler.

Der Älteste meiner Schwester war das auch und deswegen sind im Sommer alle Fenster nachts geschlossen.

Sie wohnen allerdings auch in einem Altbau. Da ist es auch im Sommer sehr kühl, wenn nicht gar kalt #zitter

GLG

weitere Kommentare laden
7

Hallo,

das Fenster bei meiner Tochter ist geschlossen, weil sie bei den Nachtgeräuschen, die es so gibt, eher schlecht schläft. Außerdem strampelt sie sich nachts frei und dann wäre im Durchzug liegen auch eher schlecht.

Wir haben im Schlafzimmer an manchen Tagen das hintere der beiden Fenster offen, aber die letzten 14 Tage war das aufgrund der Nachttemperaturen auch geschlossen.

GLG

11

bei meiner Tochter sind ca. 25 Grad aktuell im SChlazi und sie schläft nur noch aufgedeckt und schwitzt dabei immer noch.
Die Tempis werden weiter steigen, wenn ich nicht nachts das Fenster offen lasse.

Im Zug würde sie nicht liegen

13

Wo wohnst Du denn das man nachts bei den temperaturen die Fenster schließt????

Ich sogar im Winter das Fenster gekippt, natürlich nicht bei -10 Grad. Ich würde ersticken ;-)

weitere Kommentare laden
9

Hi,

habt ihr Rolläden an den Fenstern? Bei meinem Sohn habe ich schon ewig nachts das Fenster auf (1. OG), aber immer den Rolladen bis auf ca. 20cm geschlossen(er hat eine Straßenlaterne vor dem Fenster).

Ich würde das Fenster auf machen.

Gruß
Kim

12

nein, wir haben keine Rollläden.
ich denke auch, dass ich mir mal die Fliegengitter anschaue, die engelchen empfihelt und dann offen lassen werde.
Aktuell sind 25 Grad im Kizi, ich denke aber, das es noch wäremer werden wird.

15

Hallo,

also ich würde es nicht riskieren. Mein Sohn ist auch 7 Jahre und ist bis jetzt noch nie auf die Fensterbank geklettert, aber wenn es offen wäre und er was hören würde oder träumen und dann raufklettert? Nee, nee, das wäre mir zu gefährlich.

Vielleicht könntest Du so einen "fest installierten" Fliegenschutz anbringen?
Das wäre vielleicht eine Lösung.

Oder Du kaufst Dir für dieses eine Zimmer ein mobiles Klimagerät. Kühlst das Zimmer damit vor dem Schlafen runter und schaltest die Klimaanlage über Nacht wieder aus. So macht es eine Freundin von mir.

LG
Lisa

25

ja, das mit dem fest installierten Fliegenschutz wird es wohl werden.

Klimagerät hab ich auch schon überlegt, aber das macht Geräusche und kostet Energie und ein offenes Fenster bringt Abkühlung und Sauerstoff - das Klimagerät nicht

16

Hä? Und Nachts ists kälter als draussen, oder wat? #rofl

Gruss
agostea

17

Ok, ohne Rollladen - schwierig. Musste trotzdem grad lachen...wegen deinem letzten Satz...das klang so, als wolltest du uns auf den Arm nehmen#rofl - sorry...

24

nein ;-) ich will euch nicht auf den Arm nehmen

eben - Rollladen haben wir keinen und Abkühlung gelingt nur, wenn ich nachts öffne oder richtig offen lasse.

Ich werde mir die festen Fliegengitter mal heute Nachmittag anschauen, das wird es dann vermutlich werden

weiteren Kommentar laden
18

Hi,

ich würde sie ehrlich gesagt nur ganz öffnen, wenn ich weiß, das mein Kind keine Dummheiten macht oder gar schlafwandelt.

Bei uns stellt sich gar nicht die Frage, ob das Fenster Nachts komplett offen sein muss. Ich lüfte entweder vor dem Schlafen komplett und mache dann die außen Rollos vor oder wenn er fest eingeschlafen ist, wird mal kurz das Fenster zum Durchlüften geöffnet.

Lohnt sich ja auch nur, wenn ein Windhauch geht. Wenn es bei uns extrem heiß ist, geht kein Wind, also kommt im Endeffekt auch nichts im Zimmer rein.

Grüße
Lisa

23

bei uns ist es so, dass wenn ich vorm SChlafen lüfte, nur warme Luft (wenn überhaupt) reinkommt - wirkliche Abkühlung ist nur in der Nacht möglich

Naja und das mit dem ganz sicher sein, ist ja immer so eine Frage - bin ich mir eigentlich, wenn ich die Vergangenheit betrachte, in die Zukunft schauen kann ich aber nicht

19

Hallo,

bei uns sind die Fenster nachts nie offen. Hier im gesamten Kreis gibt es seit Monaten eine Einbruchserie, zuletzt vor 3 Wochen eine Straße weiter 8 Wohnungen in einer Nacht, obwohl die Leute zu Hause waren! Wenn nicht alles verriegelt und verrammelt ist, könnte hier wohl keiner ruhig schlafen - zumal die Kurze alleine im Erdgeschoss schläft.

Aber auch vorher war hier nie was offen. 1. Heuschnupfen 2. Nachbarskatzen (und was sonst noch so hier rumrennt - das KiZi-Fenster liegt an der Böschung und aussen somit nur 30 cm über dem Boden)

Kat

20

soweit unten würde ich mir vermutlich auch noch ganz andere Gedanken machen.

hier bei uns wird zur Zeit viel in Eigenheime eingebrochen. Die Mehrfamilienhäuser würden bisher weitestgehend verschont

28

hallo

bin ehrlich, da würde ich es keine 10 minuten aushalten wenn meine tochter alleine liegt