Schuleingangsuntersuchung

Hallo! #winke

Eine kurze Frage: Unser KiGa hat schon Ende des letzten KiGa-Jahres einen Aushang gemacht, dass im Herbst die Schuleingangsuntersuchung stattfindet und dafür die U9 gemacht werden muss. Wird man dann zu dieser Untersuchung eingeladen oder muss man sich darum selber kümmern? Von wem kommt die Einladung?

Sorry, bin da ein absoluter Neuling und hoffe, nicht irgendwas zu verpassen.... #hicks

#danke!
Sashimi

1

Hallo,

also bei uns (NRW) wurde diese Untersuchung/Test im Kindergarten gemacht, in Zusammenarbeit mit der Schulleiterin. Der Termin wurde angekündigt und am Elternabend erklärt, was dort gemacht wird. Anschließend bekamen wir einen Bericht und hätten auch persönlich mit der Rektorin sprechen können. Es war quasi die Erklärung von ihr das unser Sohn schulfähig ist und fertig. Früher wurde der Test bei der Anmeldung in der Schule gemacht. (Diese habe ich allein in 15 min. erledigt)

Dann gibt es im Frühjahr vor der Einschulung noch die Untersuchung im Gesundheitsamt, die Einladung erfolgt auch rechtzeitig. Da kann man eigentlich nichts verpassen.

Wir sollten das U-Heft nur ins Amt mitbringen, reingeschaut hat die Ärztin aber nicht.

LG
Tanja

2

Dankeschön!! Jetzt ist das etwas klarer! Ich komme zwar aus Bayern, aber wahrscheinlich läuft das da ähnlich (?)...

Wir haben Ende November einen Elternabend mit KiGa und Lehrern - bestimmt wird das da noch erklärt... :-D

Ich war jetzt nur verwirrt, weil mir eine Mutter im KiGa erzählt hat, die Einladung käme von der Krankenkasse kurz nach der U9. Da wir die Krankenkasse vor kurzem gewechselt haben und ich keine Einladung erhalten habe, hatte ich ein bisschen Sorge, dass da was schiefgelaufen ist....

Danke nochmal! #winke

3

Hi,

bei uns gab es einen Vormittagstermin wo alle Vorschulkinder hin mußten.

Dieser wurde ca. 1.-2 Wochen vorher bekannt gegeben.

Eltern mußten sich dann in der Liste eintragen, welche Uhrzeit paßt.

Und wenn ihr es zeitlich dort nicht schaft, kann man auch zum Amt gehen und es dort machen lassen.

Lisa

4

Nachdem du auch aus Bayern bist: Um die U9 muss man sich, wie um alle Vorsorgen, selbst kümmern, für die Schuleingangsuntersuchung bekommt ihr eine Einladung zugeschickt, da liegt auch ein Fragebogen bei den man vorher ausfüllen soll und dort sollte unter anderem angegeben werden, ob die U9 bereits gemacht wurde. Zumindest in unserem Sprengel wird nämlich bei fehlender U9 eine zusätzliche schulärztliche Untersuchung fällig, sozusagen eine Ersatz-U9. Verpasst hast du bisher bestimmt noch nichts, meine Kleine ist heuer auch Vorschulkind und das Einzige was bisher kam war die Bestätigung des Antrags auf vorzeitge Einschulung und die Einladung zum ersten Infoelternabend an der Schule.
Bei weitern Fragen melde dich einfach, ist ja schon mein viertes Bald-Schulkind, ich hab also ein bisschen Erfahrung ;-)

6

Danke dir!

Ja, die U9 haben wir schon vor längerer Zeit gemacht... von wem habt ihr die Einladung zur Schuluntersuchung denn zugeschickt bekommen? Anscheinend gibt´s da ja sogar in Bayern Unterschiede, weil eine andere Userin schrieb, dass man sich in eine Liste im KiGa eintragen muss. Ich glaube, ich habe letztes Jahr aber auch so eine Liste in unserem Kindergarten gesehen.... #kratz

VLG Sashimi

8

Bei uns kam die Einladung zur Schuluntersuchung direkt vom Gesundheitsamt, wir müssen da auch immer in eine Ausenstelle zur Untersuchung. Früher war das noch direkt an der Grundschule (nachmittags) aber inzwischen eben im Amt. Von Unteruchung im KiGa hab ich auch schon gehört, gibt es aber bei und nicht.

5

Hallo,

meine Tochter hatte am Montag ihre Schuleingangsuntersuchung. Die U9 hatten wir schon vor längerer Zeit, da muss man natürlich selbst den Termin machen.

Die Schuluntersuchung wurde vom Kindgarten vorgegeben, man konnte sich einen Termin aus einer Liste mit verschiedenen Tagen und Uhrzeiten aussuchen und die Untersuchung fand auch im Kindergarten statt und dauerte 30 Minuten.
Achja, wir wohnen in Bayern.

Meine Schwester wohnt in NRW und hat auch ein Vorschulkind, die haben die Schuluntersuchung erst im März.

Lg
MIlka

7

Hallo & danke! #winke

Die U9 haben wir auch schon vor einiger Zeit gemacht. Ich meine, mich zu erinnern, letztes Jahr im Kindergarten auch so eine Liste gesehen zu haben. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Hier hat eine andere Userin aus Bayern eine Einladung mit Fragebogen zugeschickt bekommen.... scheint sogar im selben Bundesland Unterschiede zu geben....? #kratz

LG, Sashimi

12

Hallo

in NRW ist es auch unterschiedlich wann die Schuluntersuchung ist. Die gehen von Anfang Oktober bis Juni. Das dauert ja bis einen Gesundheitsamt alle Kinder aus dem zuständigkeitsbereich untersucht hat

weiteren Kommentar laden
9

Huhu,

also die U´s machen bei uns die Kinderärzte und sonst keiner und die Schuleingangsuntersuchungen macht bei uns das Gesundheitsamt. Dazu wird man eingeladen, bzw. es werden alle Kinder eingeladen die vom Kita zur Schule angemeldet werden.

Lg

10

Hallo,

bei uns kommt da eine recht schnippische Frau vom Gesundheitsamt (keine Ärztin), die jdes Kind ca. 40 Minuten nach einem vorgegebenen Raster prüft. Wenn etwas auffällig ist, muss man mit dem Kind zum Amtsarzt gehen und es da vorstellen.

GLG
Miss Mary

11

Hallo,

in Bayern bekommen alle Musskinder einen Brief vom Gesundheitsamt, damit man einen Termin vereinbart.

Das gelbe Untersuchungsheft muss mitgebracht werden und die U 9 sollte gemacht sein.

Bei meiner Tochter wurde die U 9 im Januar gemacht, den Termin zur Schuleingangsuntersuchung hatten wir Anfang März.

GLG

14

Liebe Sashimi!

Ich nehme an, die meisten meiner Kolleginnen in den bayerischen Gesundheitsämtern machen es so wie ich (es gibt tatsächlich kein genau festgelegtes Vorgehen nach "Schema F"):
Wir verschicken besagtes Anschreiben mit dem Fragebogen an die entsprechenden Kitas und lassen es über die Erzieherinnen an die Eltern austeilen. Anbei erhalten die Kitas von mir eben diese Terminliste (i.d.R. in 20 Minuten-Schritten, manchmal auch länger, das ist erfahrungsabhängig... ;-)) in die sich die Eltern eintragen können (ich habe aber auch Kitas die die Termine selbst festlegen und dann den Eltern lediglich mitteilen - das finde ich weniger optimal). Dies passiert bei mir mindestens 4 Wochen vor dem Untersuchungstermin, schließlich sollten die Eltern sich ja frei oder sogar Urlaub nehmen.

Sollte mal ein Kind krank oder zur Kur oder sonst wie verhindert sein, ist das auch kein Drama (zumindest nicht bei mir), dann steht eben bei Gelegenheit ein Besuch bei uns im Amt an.

Die U9 sollte wie schon beschrieben schon stattgefunden haben, falls nicht ist es auch nicht so schlimm, es muss aber eben dann eine schulärztliche Untersuchung durch den Amtsarzt durchgeführt werden (eine ärztliche Untersuchung ist vor der Schule gesetzlich vorgeschrieben und leider gehen eben nicht alle Eltern mit ihren Kinder zu den Vorsorgeuntersuchungen - und ich spreche hier nicht von denen die es halt einfach mal versäumt haben, das passiert schließlich mal). Ist die U9 also schon durchgeführt erspart das beiden Parteien viel Zeit und Rennerei... :-p

Die Termine für die jeweilige Schuleingangsuntersuchung spreche ich mit "meinen" Kitas schon im Spätsommer (also so Anfang-Mitte September) ab, der Termin ist dort also meistens schon bekannt lange bevor die Eltern das Anschreiben bekommen (vielleicht einfach mal die Kita-Leitung fragen, vielleicht verrät sie dir den Termin ;-))

Magst du mir verraten aus welchem bayerischen Landkreis du kommst? #ole

#herzlich Coco

17

Hallo Coco!

#herzlich -en Dank für deine ausführliche und kompetente Antwort!! Toll, dass sich hier jemand "vom Fach" meldet!! :-)

Die U9 haben wir schon vor längerer Zeit gemacht - ich gehe immer gerne zu diesen U´s mit meinen Kindern, schließlich können da auch rechtzeitig Defizite festgestellt werden.

Da ich im EB im KiGa bin, kann ich bestimmt etwas aus unserer Leiterin herausquetschen, wann die Untersuchung geplant ist... Danke für den Tipp!!! :-)

Ich komme übrigens aus Oberbayern aus einer kleinen Gemeinde bei Ingolstadt mit 2 katholischen Kindertagesstätten...

LG #winke
Sashimi

18

Also wenn du aus dem Landkreis Ingolstadt kommst dürfte die Kommunikation zwischen Kitas und Gesundheitsamt eigentlich sehr gut sein, dass ist nämlich einer der Landkreise in dem die "neue" Schuleingangsuntersuchung erprobt wurde (das Sprachscreening wird ausgeweitet, normalerweise dürfte dich das aber nicht betreffen, soweit ich weiß ist der Probelauf abgeschlossen).

Frag mal in deiner Kita nach wegen dem Termin oder ruf im Gesundheitsamt in Ingolstadt an, keine der Kolleginnen dort wird dich fressen :-p, ich kenn sie zwar nicht alle persönlich, aber solche Drachen wie hier manchmal behauptet wird sind wir gar nicht... ;-)

Noch etwas, du musst das U-Heft UND das Impfbuch bei der Schuleingangsuntersuchung vorlegen (beides gesetzlich geregelt, die Vorlagepflicht des Impfbuches ist aber zunächst befristet bis 2015), die Daten aus diesen Unterlagen (und auch des Fragebogens) werden lediglich zu statistischen Zwecken anonymisiert erfasst (z.B. wie viele Kinder sind MMR-geimpft? Werden die Vorsorgeuntersuchungen wahrgenommen? Wie viele Kinder bekommen Logo, Ergo?). Es geht keinesfalls darum irgendwelche persönlichen Rückschlüsse zu ziehen, das interessiert uns nicht #cool.
Keinesfalls MUSST du das U-Heft bei der Schuleinschreibung vorlegen (auch wenn manche Schulleiter das immer noch glauben), freiwillig kannst du das natürlich gerne tun.

LG Coco#winke

weitere Kommentare laden
15

Hallo,

na, da ist wohl wieder einmal eine KiTa über das Ziel hinaus geschossen...

Was haben die sich nun schon wieder da reinzuhängen, wann und ob jemand die U9 macht. Sowas zu kontrollieren fällt nun nicht gerade in den Zustellungsbereich der KiTa. Vielleicht sollten sie das besser denen überlassen, die dafür zuständig sind und ihre Ziet sinnvoller nutzen als solch dämlich Zettel auszuhängen.

Zu der Schuluntersuchung wird man unaufgefordert vom Gesundheitsamt eingeladen, jedenfalls hier bei uns. Hier mußte man das Untersuchungsheft und den Impfausweis mitbringen. Die haben da zwar reingeschaut aber nichts weiter dazu gesagt.

LG
donaldine1

16

PS: Ach so, man bekam noch einen Zettel geschickt, den man vorher ausfüllen und zurücksenden sollte.
Da wurde nach Krankheiten, Op`s, Ergo, etc. gefragt. Und u.a. auch nach dem Schulabschluß der Eltern. Und genau das erheitert mich hier jedes Jahr aufs neue, da sich viele Eltern so dermaßen überzogen darüber aufregen.... #rofl

27

Hmmm... also ganz ehrlich, als dämlich hab ich diesen Zettel nicht empfunden.

Fakt ist doch, dass die U9 für die SEU gebraucht wird - da finde ich es eigentlich als ganz hilfreich und "nett", dass die KITA uns Eltern darüber rechtzeitig informiert. Möglicherweise ist das auch eine Vorgabe vom Gesundheitsamt, dass die Kitas solche Infoblätter aushängen müssen.....

VlG #winke

weiteren Kommentar laden