Ständig Unterrichtsausfall

Muss mir mal Luft machen...

Mein Sohn geht in die 5.Klasse einer Realschule. Sein Stundenplan ist eh schon ein Witz (25 Wochenstunden d.h. 2Schulstunden weniger als sein kleiner Bruder in der 3.Klasse!)
Und dann fällt ständig was aus. Dienstags haben sie eh nur 4Std. und seit 2 Wochen fallen die ersten beiden Std. aus (Sport), heute hätte er eigendlich endlich mal 6Std. ABER die ersten beiden Std. fallen aus...

Ersatzunterricht gibt es nur, wenn die ausfallenden Stunden irgendwo mitten drin sind und es keine Randstunden sind (also die ersten beiden oder letzten beiden)

Er hatte seit den Sommerferien noch nicht eine Woche so Unterricht, wie es sein sollte. Es ist immer irgendwas ausgefallen.

Auf der anderen Realschule hier im ort ist es genauso. Das kann doch nicht sein, das da ständig einer krank ist oder auf Klassenfahrt oder, oder, oder....

Der nächste Elternabend wird bestimmt Bombe, die anderen Eltern sind auch schon soooooo begeistert *Ironieoff* #augen Die Kinder freuen sich natürlich nen Keks...

1

Hallo,

25 Wochenstunden, das ist ja niedlich. Meine Tochter 5 Klasse Gymnasium hat jeden Tag 7 Schulstunden und da fällt nie etwas aus. Es gibt immer Ersatzunterricht was dazu führte das meine Tochter neulich mal 5 Stunden Mathe am Stück hatte.... das war nicht ihr "Lieblingstag".

Ich finde die Stundenanzahl bei uns wirklich viel und würde spontan meiner Tochter mal ein paar Wochen bei Euch auf der Schule wünschen. Das muss ja wie Ferien sein.

Was ihr machen könnt weis ich nicht, das Ministerium anschreiben ? Den Bürgermeister "nerven", Presse einschalten ??

LG dore

2

sind die Regel-Stundenzahlen nicht vorgegeben?

Ansonsten: Bildungsagentur / Schulamt etc. nachfragen bzw. im nächsten SChritt beschweren

3

Wende Dich an das Schulamt.

Gruß

Manavgat

4

Das habe ich gerade getan. Ich warte mal auf eine Antwortmail, ans Telefon ist keiner gegangen. Vielen Dank

6

Die werden nichts tun...wie immer.

weiteren Kommentar laden
5

Wo wohnt ihr denn? Bei uns gibt es eine Unterrichtsgarantie. Wenn in den Kernstunden (also in den ersten 5 Unterrichtsstunden) ein Lehrer ausfällt gibt es garantiert eine Vertretungsstunde. Entweder durch einen derzeit freien Lehrer der Schule oder es kommt ein Lehrer, der extra für so etwas angestellt ist und an mehreren Schulen nur kranke Lehrer vertritt oder die Klasse wird aufgeteilt (nach einem Plan, der im Klassenzimmer hängt) auf die anderen Klassen.

7

Wir wohnen in Niedersachsen.

In der Grundschule gab es die verlässliche GS, da hatten dei Kids auch immer 5h, egal ob was ausgefallen ist.

Das gibt es aber an den weiterführenden Schulen nicht.

Mein Sohn hat öfters mal erst um 10Uhr Schule.

Der Bus fährt allerdings nur zur 1+2. Schulstunde und nach der 5.-6. und 8.Stunde. Dazwischen passiert nichts. Auch so ein Ding...

9

Nein, bei uns geht diese Unterrichtsgarantie bis zur 10. Klasse. Allerdings ist das eben so ein "politisches Etwas" gewesen. Nur die CDU wollte es und hält es am Leben, alle anderen wollen es abschaffen...

8

Bei uns auf dem Gymnasium sieht es nicht anders aus, als Höhepunkt sitzen zb.unsere 11 Klässler mind. 6 Stunden in der Woche im FOYER und bearbeiten selbstständig Aufgaben.

Es gibt Schüler die wegen 2 Unterrichtsstunden zur Schule fahren der Rest Ausfall oder still zu Hause die Aufgaben bearbeiten.

Aber so ist unser deutsches Schulsystem, zu wenig gesunde Lehrkräfte , zu miese Bezahlung und keine Schule hat die Chance bei kranken Lehrkräften ersatz zu bekommen. Und die, die durchhalten schuften umso mehr. Ich mag hier kein Lehrer sein. LG

10

Ist "normal"
Ich kenne kaum eine Schule die keine Lehrermangel hat oder deren studen nicht eh schon gekürzt sind bis zum geht nicht mehr
In der Unterstufe bei meiner Tochter war es so das es nur Randstunden entfallen sind und der Rest wurde irgendwie vertreten bzw betreut

Ab der Mittelstufe gab es kaum Vertretung und quasi nur ausfällt

11

Ich wollte mal loswerden, dass es sowas schon zu meiner Schulzeit gab. Als ich in die 7. Klasse ging, da hatten wir sagenhafte 23 Schulstunden pro Woche. Mehrere Lehrer waren langfristig erkrankt, einer davon verstarb. Der Bio- und Geschichtsunterricht ist bei uns im gesamten Jahr nicht vorgekommen, entsprechend tauchten diese Fächer im Zeugnis gar nicht erst auf. Andere Fächer wurde eher alternativ unterrichtet, der Englischunterricht bestand aus einer Endlosschleife Mr Bean.

Geschadet hat es trotzdem keinen. Unsere Eltern haben sich für uns gefreut. Beschwert hat sich keiner. Im Jahr danach ging alles wieder seinen gewohnten Gang.

Lg,
fina

13

Hallo!

In der 5. Klasse der RS in Niedersachsen beträgt die Regelstundenzahl 29 pro Woche.

Genauer:

4 x Deutsch
4 x Englisch
5 x Mathe
4 x Bio/Ph/Ch (Verteilung variabel)
1 x Geschichte
2 x Erdkunde
4 x Kunst/Musik/Werken/Textil
2 x Reli
2 x Sport
1 x Verfügung (Klassenlehrer)

Wenn die Schule von vornherein nur 25 Stunden erteilen kann, muss diese Kürzung den Eltern (bzw. den Elternvertretern) mitgeteilt werden, ebenso wie epochal erteilte Stunden. Ist das passiert? Falls ja: Wie würde die Unterrichtskürzung um 4 (!!) Stunden begründet?

Ich würde mich zunächst an die Elternvertretung, dann an die Schulleitung und schließlich an den zuständigen Dezernenten (Schulrat) wenden - und zwar schnell.

Gegen den ständigen Ausfall wegen Krankheit, Klassenfahrten, Fortbildungen usw. kannst du wenig tun, aber dass die Stundentafel nicht erfüllt wird, ist schon ein Ding...

Viel Erfolg wünscht
Tina (Lehrerin in Niedersachsen).

15

Hallo,

die Stundentafel hatte ich mir bereits ausgedruckt. Meinem Sohn fehlt 1h Mathe, 2h Kunst/Textil und 1h Geschichte.

Mal schauen was das Schulamt dazu sagt.

14

Leider hat Deutschland (und die Bundesländer) kein Geld und keine Reserve übrig für Unterrichtsausfall.

Bei mir an der Schule fehlen seit dem 1. Unterrichtstag 1 Vollzeit und 1 Teilzeitkraft. Wir haben eine Teilzeitkraft stattdessen bekommen mit 75%, das heißt die restlichen Kollegen müssen 75% auffangen durch Zusatzstunden, das machen wir nun schon seit Anfang September s und es wird weiter gehen, da die beiden erkrankten Kollegen wohl nicht mehr so schnell wiederkommen werden.