Kurzsichtigkeit beim Kind!?

Hallo zusammen,

unser Kind klagt seit kurzem in der Schule häufiger über Kopfschmerzen und auch Schwindel. Kann das an einer Kurzsichtigkeit liegen? Meine Freundin sagte, dass das deutliche Anzeichen sind. Beim Augenarzt waren wir jetzt noch nicht, aber unser Kleiner meinte, dass er manchmal nicht alles sehn kann, was an der Tafel steht. Ich bin auch kurzsichtig. Ist sowas erblich bedingt und kann das übertragen werden?

1

Hi,

klar kann das an den Augen liegen! Und ja, Sehfehler können vererbt werden.
Und Kopfschmerzen / Schwindel sind typische Anzeichen für Augenprobleme.

Ich würde deshalb kurzfristig einen Termin beim Augenarzt machen und einen Tröpfchentest (damit werden die Augen betäubt) vereinbaren. Kinderaugen können bis zu 6 Dioptrin ausgleichen, wenn eben das Aufge nicht "getropft" wird.

Erst, wenn dabei nichts rauskommt, würde ich über weitere Untersuchungen nachdenken.

Gruß
Kim

2

Ja Kurzsichtigkeit wird oft vererbt. Deshalb waren wir auch alarmiert als Sohnemann über Kopfschmerzen in der Schule klagte und meinte er kann die Tafel nicht richtig erkennen. Wir waren dann beim Augenarzt und haben einen Test machen lassen ( den man selber zahlen mußte- beim Kinderarzt wäre das kostenlos gewesen wie wir später erfahren haben) bei dem Test kam nichts raus, der Arzt meinte es kann man Stress liegen. Das hab ich auch, manchmal kann ich trotz Brille Dinge nicht klar erkennnen die ich am Tag vorher noch gut gesehen habe.
Laßt es testen nur kommt bei dem Test nicht unbedingt die Ursache heraus.

LG
visilo

4

Mal eine Frage....warum verlässt man sich immer auf den Kinderarzt (weil es evtl. umsonst ist) anstatt zu Spezialisten zu gehen?

Ein Kinderarzt kann "allgemein" sicherlich helfen aber nicht wenn es um Augen, Ohren, Sprache, Lungen, Zähne, etc. geht. Da geht man doch bitte zum Kinder-Facharzt.#gruebel. Sogar normale Augenärzte sind bei Kids oftmals mehr als überfordert.

Schaut Euch doch mal in der Praxis um....da sind die Geräte überaltet und die Arzthelferinnen machen Standard Untersuchungen nach Schema F. Die können evtl. etwas finden aber sorry, Aussagekräftig ist es eher selten.

Und bei der Schuleingangsuntersuchung beim Amt.....weil sich da auch die ein oder anderen Eltern verlassen....die haben teils noch weniger Ahnung....denn es sind nicht immer ausgebildete Ärzte sondern sehr oft, Mitarbeiter mit Zusatzausbildung....die haben noch weniger Ahnung.

Und wenn bei Euch ebenfalls was mit Kurzsichtigkeit vorhanden ist....hat Dein Kinderarzt euch nie drauf hingewiesen,das Kind regelmäßig zum Augenarzt zu schicken? Bzw. kommt man da nicht selber auf die Idee?

Sorry, das regt mich so etwas von auf, das man sich so wenig damit beschäftigt.

Lisa

10

Hast wohl nicht richtig gelesen, ich zahle jährlich für diese Tests beim Augenarzt seid nunmehr 5 Jahren eben weil ich vorbelastet bin, trotzdem kann ich gut verstehen wenn jemand das Geld dafür nicht übrig hat.

visilo

3

Naja,

wenn Du schon Augenprobleme hast, warum geht man dann nicht regelmäßig zum Augenarzt mit dem Kind? Und das schon im Kleinkindalter?

Meiner Meinung gehören solche Termine parallel zur U-Pflichtuntersuchung und zwar nicht beim Kinderarzt sondern zum Augenarzt#schock, genauso sollten HNO Untersuchungen regelmäßig zur Pflicht gehören!

Lisa

5

Tja das ist dann aber eine Geldfrage. Wir haben solche Termine regelmäßig gemacht ( Augenarzt und HNO Arzt) aber beim Augenarzt müssen wir jeden Test selber zahlen und ich finde das geht schon teilweise in´s Geld. ( ab dem 4. Geburtstag meines Sohnes haben wir die Augen erst 2 jährlich und nun seid er in der Schule ist jährlich untersuchen lassen). Uns wurde gesagt die Kasse zahlt nur falls er wirklich eine Sehschwäche entwickelt. Bis jetzt braucht er glücklicherweise keine Brille ( das wäre bei uns der absolute Supergau#zitter).

LG
visilo

6

Hi,

bei der Gesundheit des Kindes würde ich niemals sparen....und was machst Du, wenn wirklich mal eine Brille gebraucht wird?
Dann würde ich eher eine Zusatzversicherung abschließen, wenn es evtl. in der Familie Augenprobleme gibt oder parallel sparen.

Du kannst dann ja nicht sagen...kein Geld, keine Brille.

Lisa

weitere Kommentare laden
7

Es gibt Menschen, die sich damit auskennen. Die machen sogar Sehtests: augenoptikerinnen und Augenärztinnen.

Gruß

Manavgat

8

War bei den U's was auffällig?
Mein Mann ist kurzsichtig und mein sohn auch. Wurde schon bei der U7a festgestellt.

19

Hallo,

ja, das ist erblich - darauf hätte dich aber der Kinderarzt hinweisen müssen.

Geh unbedingt zum Augenarzt, je eher man korrigierend eingreift, desto besser.

LG,
delfinchen

24

Hallo,

wechsle die Krankenkasse, denn die Untersuchungen beim Augenarzt, gerade bei erbliche Vorbelastung, werden übernommen.

Viele Grüße
Carmen

26

hi,

Was ich nicht verstehe das viele erst so spät zum Augenarzt gehen. Ich finde das gehört ab 3 zum jährlichen Terminkalender, genau wie Zahnarzt. Besonders wenn man selber nen Sehfehler hat.

Ich würde an deiner Stelle schleunigst einen Termin bei Augenarzt machen. Bei mir sind beide Kinder ab 3 jährlich beim Arzt gewesen.

lg

28

Geh zum Augenarzt - gerade wenn es Kurzsichtigkeit in der Familie gibt. Weder für mich selbst (stark kurzsichtig) noch für mein Sohn, der regelmäßig zur Kontrolluntersuchung beim Augenarzt geht, mussten bislang jemals für diese Untersuchung zahlen; wir sind auch in einer gesetzlichen KK.
Liebe Grüße
Anja