Wie lange Besuch empfangen?

Hallo,

jetzt muss ich Euch mal direkt fragen! Wie lange düfen eure Kinder Besuch empfangen?

Junior hat heute von eimem Freund Besuch erhalten. Die Mama meinte, sie holt ihren Sohn dann in 3 Stunden ab, damit es nicht zu lang wird. Öhm, ich war doch etwas platt. D.h. wenn der Besuch weg ist, wird zu Abend gegessen und danach geht es ins Bett. Ich muss dazu sagen, dass mein Sohn heute das erste Mal einen Freund zum spielen da hat. Im Moment stellt mir der Besuch das Haus auf den Kopf. Aus meinem Schlafzimmer habe ich sie auch weg geschickt. Eine Ansage, dass unsere Schränke (Wohnzimmer) nicht einfach so aufgemacht werden, habe ich auch schon hinter mir. Bin gespannt wie es noch so wird. Immerhin, die Halbzeit wäre erreicht.

Bin mal auf eure Antworten gespannt :-)

LG Lilie

1

Hallo

beim kleinen zwischen 2 bis 2,5 STunden (gerade 4 geworden) beim großen so 3 Stunden in der Schulzeit und 3 bis 6 Stunden in den Ferien

2

ist ja ein Schulkind oder?

bei uns ist ein Spieltreffen immer von 15.00 - 17.30/18.00 Uhr.

Unsere gehen in der Regel 18.30 Uhr ins Bett aber da es nicht immer ist, gibts hier die berühmte Ausnahme.

LG
lisa

3

hallo !

meine kleine (8) und ihre freundinnen besuchen sic himme rso bis ca. 18 uhr unter der woche, am wochenende auch mal länger oder mit übernachtung !

lg

4

Hallo!

Also bei uns spielen die Kids meist so 15-18h. Freitag oder in den Ferien die Große(7,5 Jahre) auch mal bis 18:30-19h. Dann ist aber Ende!

Die Kleine(4 Jahre) ist nach 2,5-3 Stunden platt;-), da ist dann abends flott Ruhe:-))

Wie alt ist denn dein Sohn?

LG Sandra

5

Hi,

so lange, wie es funktioniert.

Besonders als unser Sohn klein war, habe ich unerzogene Kinder auch nach 1h wieder abholen lassen, wenn sie so gar nicht hören wollten oder nur gezankt haben - oder alternativ unseren Sohn abgeholt, wenn die anderen Eltern meinten, es klappt nicht (was idR nicht an unserem Sohn lag). Das war eifach eine Lernsache aller Kinder - irgendwann waren es dann auch ganze Tage, die Kinder bei uns waren oder eben Fabian woanders.

Regeln halte ich für sehr wichtig:

- Elternschlafzimmer ist tabu
- Wäschezimmer ebenfalls
- Schranktüren bleiben zu, wenn es nicht die Spielschränke im Kinderzimmer sind
- Hunde werden in ruhe gelassen
- Hundekörbchen sind ebenfalls tabu
- wer was essen/trinken will, sagt Bescheid und bedient sich nicht selbst

Gruß
Kim

28

Genau so! Bei uns laeuft es so, dass sie, wenn sie "nerven" vor die Tuer geschickt werden... natuerlich samt Sohnemann, der sich den Besuch eingeladen hat #schein Ist aber inzwischen schon gar nicht mehr noetig, sie nerven ja nur wenn ihnen langweilig ist und meistens beschliessen sie schon vorher, dass es draussen oder bei einem anderen Spielfreund spannender ist und ziehen gemeinsam ab.
3 Stunden fuer einen ersten Besuch finde ich aber schon etwas lang #schock

6

Hallo,

Bei uns essen die Freunde meiner Kinder auch noch Zu Abend mit.
Meist wird 18:30 Uhr abgeholt.
Wenn meine Jungs bei Freunde sind, ist das ebenfalls so.

Heisst ich hab heute bis halb 7 frei.

Gruss

7

Hi,

mein Sohn ist schon etwas älter und hat auch schon öfter Spielbesuch hier gehabt. Mittlerweile sage ich ganz offen das es mir zu lange ist und ich gerne möchte das der Besuch spätestens um 17 :30 Uhr abgeholt wird oder ich meinen Sohn dann abholen komme. Mein Mann arbeitet im Büro und ist auch um diese Zeit in etwa zu Hause und möchte dann auch Zeit mit seinem Kind verbringen und erzählen wie der Tag war. Außerdem reichen mir bei manchen Kindern auch 2 bis 2,5 Stunden. Wenn es Dir zu lange ist , dann würde ich es beim nächsten Mal ganz einfach und ehrlich sagen. Bei uns wissen die meisten Eltern und Kinder auch schon Bescheid und sagen das dann schon von ich aus direkt.
Viele Grüße.
Hutzelinchen 2004

8

Dein Sohn hat im Schulalter das erste Mal einen Freund zu Besuch? Sehr ungewöhnlich, was ist da los?

Bei uns geht sowas unter der Woche ungefähr von 15-17.30 Uhr. Aber Du solltest halt einfach klar sagen, wann das Kind wieder geholt werden soll...

VG corny

13

Junior hat lange nicht gesprochen und spielte lieber alleine, als mit anderen. Wir hatten sogar den Verdacht auf Mutismus. Erst jetzt in der Schule ist er endlich aufgewacht und spricht mit anderen Kindern.

9

Ich antworte mal auf meinen eigenen Post, damit es jeder lesen kann.

Mein Sohn ist sieben und geht nun in die erste Klasse. Bis jetzt hatte er noch keine Freunde, mit denen er sich zum spielen verabredet hat. Als Junior derletzt dort zu Besuch war, meinte die Mama, dass 1 1/2 Stunden reichen würden. An für sich wären die 3 Stunden kein Problem. Meine Jungs haben allerdings Regeln, an die sich gehalten werden. Der Besuch ist genau das Gegenteil.

Mein Problem ist einfach, dass ich mich nicht getraut habe, etwas zu sagen. Beim ersten Mal, traut Frau sich dann halt doch noch nicht...

19

es waren noch nie Freunde von ihm bei euch#schock#gruebel

Hab mir schon vorher gedacht, das sich soetwas sich doch im Laufe der Zeit einpendelt....und man Erfahrungswerte hat, was gut für das Kind ist.

lisa