Tochter macht mich wahnsinnig - Morgens aufstehen

Meine Tochter (11 Jahre, 5. Klasse) treibt mich jeden Morgen zur Weißglut, indem sie nicht aufstehen will und ein Mordstheater macht. Ihr Wecker geht 6 Uhr an und kurz danach geh ich zu ihr und wecke sie (vom Wecker wird sie nicht wirklich wach, eigentlich könnten wir ihn uns sparen). Ich geh dann immer mal wieder rein und der Wecker ist auch auf Schlummer eingestellt. Viertel nach 6, allerspätestens 20 nach muss sie raus und sich anziehen. Doch das juckt sie nicht, nein sie jammert rum und heult auch manchmal, ich muss sie wirklich rausjagen. Ich versuche es geduldig, verständnisvoll, aber irgendwann reißt mir dann der Geduldsfaden und ich werde echt sauer. Wenn sie sich dann doch endlich mal begnügt sich anzuziehen, dauert das auch wieder eine halbe Ewigkeit. Spätestens 20 vor 7 soll sie in der Küche sein zum Frühstücken. Sollte sie! Oft ist sie erst viertel vor 7 da. Dann ist aber nur noch bis 7 Uhr Zeit für Frühstück, Zähne putzen und Haare kämmen. Das wird immer sehr knapp. Sie bummelt extrem rum. Aber kurz nach 7 müssen wir aus dem Haus! Und dieses Theater hab ich jeden Tag, langsam kann ich nicht mehr. Ich reg mich ja nur noch auf. Ganz nebenbei muss ich ja auch noch nach meinem 6jährigen Sohn schauen, bei ihm klappt das aber zum Glück besser. So jetzt hab ich mich mal ausgekotzt und vielleicht habt ihr ja ne Idee, wie meine Tochter Morgens besser raus kommt. Ach sie geht übrigens Abends 19:30 ins Bett, darf noch lesen bis 20 Uhr und dann soll das Licht aus. Sie sagt aber, sie schläft erst gegen 9, halb 10 ein. Aber wenn sie später ins Bett geht, schläft sie noch später ein.

2

Übergib ihr mal mehr Verantwortung. Sie ist 11, nicht fünf! Um sieben muss sie halt vor die Tür, egal ob mit oder ohne Frühstück, egal ob gebürstet oder nicht. Dann muss sie halt mal einen Vormittag mit den Konsequenzen - leerer Magen, strubbelige Haare - leben und sich überlegen, ob es nicht doch besser ist, am nächsten Tag früher aufzustehen.

1

Hallo,

lass sie einfach mal zu spät kommen. Sie muss das dem Lehrer erklären, nicht du.

LG
Tanja

3

Wie ist es denn, wenn Du sie rauskitzelst, also gar nicht erst zig mal reingehen, sondern vorsichtig wachstreicheln und dann freundlich, humorvoll aus dem Bett kitzeln: "Du kleine Schlafmütze.... Los, aufstehen!" Ist doch viel netter als jeden Morgen dieser Krieg.

5

Habe gerade gelesen, dass sie schon 11 ist. Gut, dann sehe ich es wohl auch so, dass sie so langsam die Verantwortung übernehmen sollte. Ich würde ihr sagen, dass Du sie von nun an nicht mehr wecken wirst. Besorge einen Wecker, der sie wach macht und dann überlasse sie ihrem Schicksal.

4

ich würde mal versuchen, ihr eine nicht allzu helle Lampe (die nicht neben dem Bett steht) mit so einer Zeituhr auszurüsten.

Die Zeitschaltuhr so programmieren, dass das Licht ca. 5-10 Minuten vor dem Weckerklingeln angeht.

Evtl eine Energiesparglühbirne in die Lampe und zwar so eine, die allmählich heller wird.

Kostenaufwand ca. 10 - 20 Euro für alles und evtl hilft ihr das beim munter werden

6

huhu,

ich würde sie vor die pumpe laufen lassen--da wären mir meine nerven zu schade.
wenn sie einmal zu spät gekommen ist und einen anschiss vom lehrer kassiert hat, hört das schon auf. sie ist alt genug.

lg

7

lass sie doch einfach mal verschlafen und kündige ihr das am vorabend an, dass du sie genau 1x lieb weckst. dann soll sie per fahrrad oder bus zur schule kommen. sie ist keine 3 mehr...ein kleines bisschen eigenverantwortung sollte da schon sein.
ich würde da totaaaaal ruhig bleiben, den tisch abdecken, losfahren.
vg

8

Nun, ihr geht einfach kurz nach 7 aus dem Haus - ganz gleich, wie weit sie dann ist. Kein Frühstück, nicht gekämmt, nicht gewaschen... ihr Pech.

Mein 8-jähriger trödelt auch mal rum - dann brauche ich ihn nur noch zu ermahnen, dass ER sein Frühstück verpasst, nicht ich... und dann geht's wieder. Weil er weiss, dass ich zur festgesetzten Zeit aus dem Haus gehe - und wenn er dann nicht fertig ist, Pech gehabt.

LG,
Lyss

9

Danke für eure Antworten. Ja ihr habt Recht, ich sollte sie einfach mal auflaufen lassen. Es ist halt so, daß der Schulbus noch früher fährt (und auch nur einer). Da ich eh zur Arbeit muss, nehme ich sie mit und bringe sie vorher zur Schule. Das heißt, wenn sie nicht mitfährt, kommt sie gar nicht zur Schule. Ich versuche es morgen mit einem anderen Wecker und geh auch nur einmal hin. Sie muss dann selber zusehen, dass sie pünktlich fertig ist und evtl. ohne Frühstück und ungekämmt los geht. Fällt mir halt schwer, sie wird dann auch richtig böse und meckert rum. Aber wahrscheinlich geht's nicht anders.

11

Mal kraß gesagt - wenn Du sie eh hinfährst, dann muss sie halt im Extremfall im Schlafanzug ins Auto einsteigen und sich dort umziehen ... das wird sie vermutlich auch nur einmal machen ;-)

Und wenn sie böse wird, bleib Du freundlich, aber distanziert - es ist IHR Bier, fertig zu werden, nicht Deins.

Viel Erfolg!

10

Möglicherweise gilt diese Methode heutzutage als Kindesmisshandlung, aber wenn es wirklich eilig wurde, haben meine Eltern gnadenlos das Deckenlicht eingeschaltet und meine Bettdecke weggezogen...
Und ein-, zweimal, als ich selbst da noch hartnäckig liegen blieb, kam der nasskalte Waschlappen zum Einsatz...

Ich stehe heute noch schwer auf, was wirklich helfen könnte um diese Jahreszeit ist Licht - muss ja nicht gleich das hellste Neonlicht sein ;-)

LG Irene