Nachts einnässen & Dauerrezept

Hallo @ all,

Hoffe bin richtig hier, und zwar habe ich heute vom Arzt ein dauerrezept für Windel erhalten.
Das Rezept habe ich auch heute bei der kk eingereicht, ich frage mich wie der Ablauf ab dem Zeitpunkt ist wenn ich das Rezept zurück erhalte

Gehe ich damit zur Apotheke und die bestellen und liefern wöchentlich ? Monatlich?

Läuft das über dem Sanitätshaus?

Oder Strecke ich die Kosten vor?

Hoffe ihr könnte die eine oder andere frage beantworten.

Vielen Dank und einen schönen restabend #winke

P.s ja ich werde die kk anrufen, aber das dauert halt noch mindestens 11 std;-)

1

Hallo soul,

bei meiner ersten Dauerverordnung meiner Tochter machte ich es so: ich reichte die bei der KK ein, so wie Du jetzt auch, dann bekam ich Antwort von meiner Kasse. Ich denke das wird von Kasse zu Kasse unterschiedlich gehandhabt.
Bei uns war es so: ich bekam eine Liste mit "Händlern", da suchte ich mir einen aus und beziehe seitdem dort immer meine Windeln....meist ordere ich ein 2-3 Monatsvorrat per Telefonanruf an, den ich dann geschickt bekomme.

LG Silke

2

ach ja fast vergessen: der, der mir die Windeln liefert, rechnet direkt mit der KK ab...ich habe aktuell keine Kosten für die Windeln, wird alles bezahlt.

3

Hallo,

Danke für deine Antwort.

Darf man selbst entscheiden, ob man Windel oder pants "haben möchte"?

Junior ist 6 er passt aber nur schwer in herkömmliche Windel

4

Hallo,

ich weiß ja nicht wie alt dein Kind ist. Meine Tochter ist 6 Jahre und nässt noch regelmäßig ein. Wir haben gerade Matten für Inkontinenz bestellt und seit dem lasse ich die Windeln weg. Das klappt super. Die Matten sind sehr saugstark und schnell trocknend. D.h. wenn man die Matten früh wäscht, kann man sie abends wieder auf das Bett legen. Die Matten kann man wohl auch über die Krankenkasse abrechnen. Ich weiß natürlich nicht wie stark das bei Euch mit dem Einnässen ist aber auf Dauer finde ich Windeln für ein Kind nicht gut.

LG

Carola

5

Hallo,
Danke für deine Antwort. Mein Sohn ist 6 ich bin auch kein Fan von Windel, aber ohne ist er morgens bis zur Brust eingenässt.

13

Und was sagt der Arzt dazu? Ich meine woher das kommt. So richtig schlimm ist meine Tochter selten nass aber fast jede Nach ist noch etwas nass.

weiteren Kommentar laden
6

Hallo soul73,

zum Thema Windeln kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Wir hatten aber bis vor Kurzem das gleiche Problem - unsere Tochter nässte jede NAcht ein und wachte noch nicht einmal auf, schlief also im nassen Bett weiter bis zum nächsten Morgen :-(
Unser Kinderarzt stellte uns daraufhin 2 verschiedene Möglichkeiten vor - Möglichkeit 1 : Hormontabletten

Vorteil: Nach Einnahme der ersten TAblette sofort trocken
Nachteil: Höhere Rückfallquote
Möglichkeit 2: Klingelhose

Wir haben uns auch auf Anraten des Kinderarztes für die Klingelhose entschieden.
Ich muss sagen ich bin echt erstaunt was dieses Ding bewirkt hat. Es ist vielleicht etwas langwieriger, a´ber unsere Tochter /wird im Juni 6) ist stolz wie Oskar, dass sie nun schon seit 2 Wochen am Stück trocken ist.

Habt ihr sowas schon probiert?
Ich war anfänglich auch sehr skeptisch, aber bin nun wirklich überzeugt.
Die ersten 2-3 Wochen waren sehr stressig für uns (jede NAcht 1-2 mal Klingelhosenalarm und komplettes Bett neu beziehen etc.)
aber jetzt zahlt es sich aus.
Sie hat dank der Hose gelernt selbst im Tiefschlaf das Signal der Blase wahrzunehmen "ich bin voll".

Nähere Infos:
http://www.stero-med.de/

Die Hose zahlt auch die Krankenkasse wenn vom Kinderarzt verschrieben und es ist eine Begleitung durch die Herstellerfirma mit Protokollen etc. dabei.

Viel Erfolg euch!

7

Hallo,

Danke für deine Antwort. Die klingelhose haben wir drei Monate lang getestet und dann aufgegeben. Leider istvderseobe komplette Haus durch den schrillen Ton wach gewurden, nur junior leider nicht. Da die Klingel bis zu vier mal nachts los ging, habe ich die Therapie, auch nCh Rücksprache mit dem Arzt abgebrochen.

8

Oje, na das hört sich nicht so wirklich prickelnd an.
Ich dachte mir nur, ihr kennt sie vielleicht noch nicht...
Finde ich ja interessant, dass man dann auch Windeln verschrieben bekommt vom Kinderarzt wusste ich auch noch nicht.

Sorry, ich dachte ich hätte da noch einen Tipp für euch parat :-(

weiteren Kommentar laden
9

Unsere KK hat uns einen Versand genannt, bei diesem habe ich "Probewindeln" geordert. Aus diesen Probewindeln (Klebewindeln, Pants, mit oder ohne Zuzahlung) konnten wir uns welche aussuchen. Die Verordnung geht an den Versand, mit der Dauerverordnung rufe ich immer nur beim Versand an, wenn wir neue Windeln brauchen, und sie schicken mir die Windeln innerhalb von 2-3 Tagen zu. Abgerechnet wird direkt mir der KK.
Meine Tochter ist bereits 7 (fast 8) und braucht sehr große, aber der Versand hat auch "kindgerechte", die größer als die handelsüblichen Windeln sind. Wir waren davor beim Sanitätshaus, aber dort waren die Windeln einfach nur schrecklich, weil eigentlich für Erwachsene gedacht.

11

Hallo,

Habe mir ein paar Windel online angeschaut, die würde mein Sohn nie tragen ( was ich absolut nachvollziehen kann :-()

Bei den pants hätte er zumindest das Gefühl, dass es eine " Unterhose" ist.

Mal schauen was meine kk machen wird.

Danke für deine antwort

12

Wie gesagt, die Windeln vom örtlichen Sanitätshaus waren schrecklich, die reichten meiner Tochter oben bis an die Brust und waren aus einem ganz komischen Material.

Die vom Sanitätsversandhaus sind viel besser und weicher und wir hatten sechs Windeln zur Auswahl.
Wenn eure KK euch mit Windeln abspeisen will, die Dein Sohn nicht tragen will, dann nenne das als Grund, dass sie euch eine andere Bezugsquelle nennen sollen. Wie gesagt, es gibt auch Pants/Windelslips, für manche muss man manchmal allerdings etwas zuzahlen.

Lg