Nach Umzug findet meine Tochter (10) keine neuen Freunde

Hallo,

ich habe mir das alles so schön vorgestellt, vor 2 Jahren sind wir aus unserer kleinen Wohnung in unser schönes Haus mit Sauna und Garten gezogen, es war Liebe auf den ersten Blick, der Preis hat gestimmt nur die Gegend nicht unbedingt, nur Ältere in der Straße aber ich dachte das meine drei Töchter auch so Anschluss in der Schule finden.

Pustekuchen!!
Meine Älteste geht auf ein Gymnasium und hat dort schnell wieder neue Freunde gefunden, und die Kleinste auch ist jetzt in der ersten Klasse, hat auch regelmässige Verabredungen, nur meine Mittlere tut sich so unheimlich schwer und mir tut das so leid :-(
Durch den Frust in der Schule sind ihre Noten auch schlechter geworden, sie hat einfach keine Lust habe ich so das Gefühl, es gibt dort zwar zwei Mädchen mit denen sie spielt, ist jetzt kein Aussenseiter, hat sich auch schon getroffen aber irgendwie ist der Funke nicht übergesprungen, es gibt nur eine 4.Klasse und wenige Mädchen hier im ganzen Ort in ihrem Alter wo es passt.Als wir noch in der Innenstadt wohnten hatte sie viele Freunde, es waren hier immer Kinder zum Essen, spielen, Langeweile gab es nicht.

Ich habe jetzt beschlossen mit der Lehrerin das sie die 4. Klasse noch einmal freiwillig auf der anderen Grundschule die hier in der Nähe ist wiederholt, die Schule ist größer das ist meine letzte Hoffnung, habe schon ernsthaft daran gedacht zu verkaufen und wieder wegzuziehen #schmoll

Hat jemand von Euch vielleicht auch ein Kind was sich schwer tut mit anderen Kindern? Um Erfahrungen wäre ich dankbar #blume

LG

1

Hallo,

ich hab damit zwar keine Erfahrung, aber wieso soll deine Tochter wiederholen? Das hab ich jetzt nicht ganz verstanden.

Wenn sie jetzt in der 4. ist wechselt sie doch ohnehin nach den Ferien die Schule. Warum denn jetzt noch mal? #gruebel

Lg wirbelwinds.mama

2

Hallo!

Zieht die Grundschule durch, kein wiederholen, das ist Quatsch.
Es ist die 4. Klasse und nach den Ferien kommt sie ja auf eine neue Schule.
Da fangen alle wieder bei Null an und dann sollte sie auch Anschluß finden.

Wir sind auch umgezogen. Meine Tochter ging dann in die 4. Klasse und hat da so gut wie keine Freunde gefunden. Die hatten eben alle schon Freunde. Jetzt in der 5. sieht das schon ganz anders aus.

LG Sonja

3

Guten morgen,

warum wieder umziehen dann kommen die Kinder nie richtigi an. Hier in der Siedlung wohnt auch nur ein Kind was genau so alt ist wie meine aber die können sich nicht riechen. Meine Tochter hat aber KOntakte in der Schule und auch im Verein.

Ich würde einfach noch warten wie es auf der weiterführenden Schule ist aber nicht wieder wegziehen. Kann sie nicht Kontakt halten zu den Freunden von früher.

lg

4

Ähm, ich kann das auch nicht nachvollziehen...

Wir sind umgezogen, als meine Kinder im Kindergarten und in der 1. Klasse waren. Die Klasse, in die die Große gekommen ist, ist von den Eltern her etwas "eigenartig", es gibt viele Kinder (circa 28, immer mit ein wenig Fluktuation), davon 18 Jungs. Es gibt also eine sehr geringe "Auswahl" (10 im Moment, es waren auch mal nur 7) an Mädchen. Und SO RICHTIG hat meine Maus da keinen Anschluss gefunden. Sie spielt zwar mal mit dem und mal mit dem, sie mag manche Kinder, manche nicht. Hin und wieder (ist aber wirklich nicht oft) trifft sie sich mal "privat" mit einem Kind.

Die Kleine dagegen ist hier zur Schule gekommen, hat eine ganz andere Klassengemeinschaft erwischt und ist jetzt ein "Hans Dampf in allen Gassen". Sie hat auch eine Klassenfreundin, die in unserer Nachbarschaft wohnt (ansonsten auch gewachsenes Viertel mit nicht allzu vielen Kindern, dazu noch zwei zuständige Grundschulen in der Nähe, so dass die eine Hälfte der wenigen Kinder dort hin geht und die andere auf die andere Schule).

Die Große ist jetzt 3. Klasse. Ich werd einen Teufel tun, sie nochmal umzuschulen oder sie irgendwas wiederholen zu lassen (was ist denn das für eine weit hergeholte Idee????).

Sie (und ich dann eben mit) sitzt das jetzt aus. Nach dem Schulwechsel (weiterführende Schule) sieht die Welt dann wieder ganz anders aus. Es ist ja auch nicht so, dass meine Große jetzt mega unglücklich ist. Es läuft bei ihr halt nicht ganz so toll wie bei der Kleinen (was das soziale Umfeld anbelangt). Aber so ist das Leben!!!

5

Hallo,

in der anderen Grundschule muss sie aber auch wieder Anschluss finden.

Meine Tochter wechselte durch einen Umzug am Ende der 2. Klasse die Schule. Die Mädels haben schon Cliquen gebildet, neue haben es schwer dort angenommen zu werden. Nach einem ! Jahr hat sie nun Anschluss gefunden. Nur leider kommt von den netten Mädels keiner auf ihre Schule. Es war nicht leicht für meine Tochter. Mädchen sind da halt etwas kompliziert. Mein Sohn, der in die 4. wechselte wurde sofort angenommen und das obwohl er durch seine Behinderung sich anders verhält.

Hat sie denn so schlechte Noten, dass du an wiederholen denkst? Und warum kann sie, wenn sie wiederholen soll, nicht auf dieser GS bleiben?
Und verkauft blos nicht euer Haus. DAmit machst du es sicher nicht besser, ganz im Gegenteil

Lg Maja

6

Hallo,

"es gibt nur eine 4.Klasse und wenige Mädchen hier im ganzen Ort in ihrem Alter wo es passt."

ähm, ja und?

Wir wohnen in einem 60-Einwohner-Ort, und mein Sohn ist hier der Einzige, der überhaupt zur Grundschule geht (die anderen Kinder sind mindestens 4 Jahre älter bzw. jünger als mein Sohn).

Natürlich nicht toll für meinen Sohn, keine Spielkameraden vor Ort zu haben (Freunde hat er aber genug), aber ich tausche unser Haus mit großem Garten sicher nicht gegen eine Wohnung (womöglich noch ohne Garten) ein, nur damit mein Sohn Spielkameraden in der Nachbarschaft hat.

Und ganz bestimmt würde ich ihn nicht die 4.Klasse (nach der es in den meisten Bundesländern sowieso für alle Kinder in einen neuen Klassenvervand geht) wiederholen lassen, wenn es keine schulischen Probleme gibt.

"Ich habe jetzt beschlossen mit der Lehrerin das sie die 4. Klasse noch einmal freiwillig auf der anderen Grundschule die hier in der Nähe ist wiederholt,"

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Lehrerin die freiwillige Wiederholung einer Klasse empfiehlt, wenn die schulischen Leistungen absolut in Ordnung sind. Aber da du ja auch schreibst

"Durch den Frust in der Schule sind ihre Noten auch schlechter geworden,"

empfiehlt die Lehrerin vermutlich eher wegen der schulischen Leistungen deiner Tochter die freiwillige Wiederholung und das kann man dann natürlich mit einem Schulwechsel verbinden.

Ich wage aber mal zu behaupten, dass auch in der dann neuen 4.Klasse schon feste Freundschaften bestehen und niemand darauf wartet, deine Tochter als neue beste Freundin zu bekommen, insofern würde ich nicht wegen neuer Freundinnen die 4.Klasse wiederholen, sondern ausschließlich, um die schulischen Leistungen zu verbessern.

Auch würde mich interessieren, woher du weißt, dass die Noten deiner Tochter "aus Frust wegen zu wenig Freundinnen" schlechter geworden sind #kratz

Ich hatte in der Grundschule auch keine richtigen Freundinnen, war manchmal deswegen frustriert, aber meine Noten waren trotzdem immer gut.

Entweder hat man den Schulstoff verstanden oder nicht, entweder arbeitet man genug für die Schule oder nicht (und da hat man als Eltern bei Grundschulkindern ja noch einen Überblick, ob es so ist), davon sind in der Grundschule die Noten abhängig und nicht von irgendeinem Frust.

Frust würde ich eher bei Jugendlichen, die man ja nicht mehr so händeln kann wie Grundschulkinder, als Erklärung für absackende Noten verstehen.

LG,
J.

7

Hallo Apr,

Ich habe mich gerade wegen dir in diesem Forum angemeldet. Schade, dass ich deinen Beitag erst jetzt sehe. Ist ja schon eine Weile her.....
Ich bin mit meiner Familie vor zwei Jahren umgezogen. Zwischen den Städten liegen 450 km. Also keine Distanz die man einfach schnell mal fährt . Ich habe zwei Töchter, mittlerweile 10 und 8.

Als wir umgezogen sind ist meine Große in die 3. Klasse gekommen und hat relativ schnell Anschluss gefunden. Aber erst jetzt mit dem Schulwechsel ist sie so richtig angekommen. Meine Kleine hat leider bis heute keinen Anschluss. Sie hat sich so sehr bemüht, hat immer wieder die Mädchen in ihrer Klasse gefragt und hat nicht aufgegeben. Sie ist im Verein, im Ballett und im Chor und hat trotzdem keine Freundin . Obwohl sie ein lustiges, fröhliches Mädchen ist. Bevor wir umgezogen sind, hatte sie sehr enge Freundschaften. Ich hätte nie im Leben damit gerechnet, das sie sich schwer tut..... Ich erzähle dir das. Weil ich weiß , wie es dir geht und ich die anderen Antworten nicht besonders fand. Mein leidet als Mutter und will alles für sein Kind tun. Da kommt man auch mal auf Ideen wie Klasse wiederholen, zurück ziehen, usw. Du kannst dir nicht vorstellen, wie oft ich daran gedacht habe wieder zurück zu ziehen. Ich hoffe sehr, dass deine Tochter Anschluss gefunden hat und wieder unbeschwert spielen kann.

Alles Liebe