Kindergeburtstag - Wir fangen wieder bei Null an... (Raum HD/MA)

Hallo,

mein Großer wird Ende März 8. Bisher war sein großer Wunsch, seinen Kindergeburtstag in einer Fußball-Halle zu feiern. War auch alles weitestgehend abgeklärt und wäre zu realisieren gewesen. Bis er nun bemerkt hat, dass er nicht mehr als 5 Kinder (alles Jungs) einladen möchte. Mit 6 Kids rentiert sich das nun aber nicht wirklich. Zumal ein Kind aufgrund eines Armbruchs die nächste Zeit keinen Sport machen darf. Wäre dann ja doof, wenn er zwar die Übungen mitmachen könnte, beim "richtigen" Spiel dann aber zwei Kids gegen drei Kids antreten müssten...

Also fangen wir wieder bei Null an. Ich sammle Ideen.

Schwimmbad fällt aufgrund der Verantwortung mit den Rabauken für mich aus.
Schnitzeljagd will er nicht. Gab es letztes Jahr.
Führung im Zoo mit Zoo-Rangern will er auch nicht. Hatten wir vor zwei Jahren.
Eigene Ideen hat er keine.
#schmoll

Ich bin offen für alle Ideen! Bitte helft mir aus meiner Planlosigkeit!
Egal ob ihr allgemeine Ideen habt oder was Konkretes im Raum Heidelberg/Mannheim.
Her damit!
#schwitz

Gruß, #stern

1

Bowling? kommt drauf an welcher Arm bei dem Kind gebrochen ist :)

Übernachtungsparty mit DVD-Abend

Wintergrillen mit Taschenlampen oder Fackelwanderung

LG

5

Ups, hätte ich Dir gleich in einer Antwort antworten können...

Übernachtung fällt auch flach, da ein anderer Freund das auch schon demnächst macht und dieser eben auch bei uns dann eingeladen ist. Da wird es dann auch Feuerkorbgrillen mit Marshmellows, Bratwürsten etc. geben.

Bowling wäre eine Möglichkeit. Bei dem Jungen ist es zwar der rechte Arm als Rechtshänder, aber er ist schon recht fit mit links. Er darf halt nur nicht beim Toben drauffallen.

2

bei uns gibt es die moeglichkeit, auf professionellen Carrerabahnen zu feiern

Ulrike

6

Das wäre eine tolle Idee. Aber mir ist leider nichts bekannt, dass es das hier irgendwo gibt...

3

ach und noch was

Technoseum Mannheim

oder

Planetarium Mannheim

LG

4

Technoseum fällt aus. Da geht er kurze Zeit vorher schon selbst als Gast hin. Und der Gastgeber ist wiederum bei ihm dabei...

Planetarium guck' ich mir mal genauer an.

Danke!!

7

Hi,

bei Jungs fällt mir da Klettern ein. Gut, bissl blöd für den mit dem Gips, aber für die anderen sicher super:

http://www.kletterzentrum.de/

http://www.kletterhalle-bensheim.de/kinder-jugendklettern/kinderklettern-jugendklettern.html

Wir bevorzugen Bensheim, ist aber, je nachdem, wo ihr wohnt, ein bissl weit weg.

Ansonsten:

http://www.natur-hautnah.de/waldgeburtstag-2-natur-hautnah-mirko-klein.html

oder

http://www.abenteuer-natur.eu/kinder-jugendliche/53/kindergeburtstage

LG
Mavie

8

Huhu,

mit 5 Kids geht es doch ganz gut zuhause. Auch wenn ich diese Feiern an sich etwas "too much" (vom Aufwand her) finde, so kann man sich hier doch ganz gut Anregungen holen.

http://kipartysmamapia.zweipage.de/

Mein Sohn hatte letztes Jahr einen "LEGO" Geburtstag zum 7. Geburtstag. Ich habe klassische Geburtstagsspiele unter ein Lego Motto gestellt und mir auch vieles von der oben genannten Seite an Inspiration geholt. Die Kinder (zw. 6-9) fanden es alle super! Am besten hat ihnen das Armbrustschiessen (kleine Holzarmbrust mit Korken, gibt es bei amazon für 10€) auf die Lego Heros gefallen (Analog Dosenwerfen). Topfschlagen haben wir mit einem Star Wars Lichtschert gemacht und nannten es "Lego Star Wars Jediprüfung".

Auch der Aufwand für die Einladung war gering, einfach ein paar Lego-Männchen und Steine auf die Einladung, fertig. Als Gastgeschenk gab es Star Wars Lego Schlüsselanhänger für 3,99€.

Der Vorbereitungsaufwand war gering (Lego hat man immer im Haus ;-)) ...

LG

Hanna

9

PS: Ach ja, und mehrere andere Mütter waren tatsächlich dankbar, dass wir einen "klassischen" Geburtstag gefeiert haben. Sie meinten, diese "Event"-Geburtstage gingen ihnen langsam auf den Geist und sie hätten imme das Gefühl, den Gästen wer weiss was bieten zu müssen. Die Kinder hatten wirklich alle grossen Spass und waren zufrieden!

Wir haben noch Schaumkuss (doofes Wort!) Wettessen, Schokolade auspacken und Apfeltauchen gemacht. :-D

10

Danke für Deine Tipps!

Ich habe ein kleines Trauma, was die klassischen Geburtstage angeht. Wir haben das nun zwei oder drei Mal versucht. Jedes Mal hatte ich noch mehr Spiele vorbereitet. Und jedes Mal war es so, dass mir die Jungs völlig entglitten sind. Die Spiele wurden runtergerattert. Keiner hatte Lust, ein Spiel nochmal zu spielen. Das Einzige, was ihnen wichtig war, war dass sie noch Süßes wollen. Die Frage "Und was kommt jetzt???" war im Dauereinsatz. Nach allerhöchstens einer Stunde waren die Spiele durch. Dann haben sie mir die Hütte auseinander genommen.

Deshalb habe ich für mich beschlossen, dass wir irgendwie auf Tour sein müssen. Schnitzeljagd mit Beginn zuhause (z.B. Mittagessen und Geschenke auspacken), Abschluss auf Spielplatz oder Sportplatz fand ich echt genial. Da konnten sie sich auspowern, ohne dass ich hinterher für Haus und Garten eine Generalsanierung gebraucht habe...

Aber ich geb' Dir recht. Dieses ständige Überbieten, wer was Tolleres macht, käst mich auch an. Zumal es auch jedes Mal einer Logistik bezügl. Anfahrt, Sitzplätze im Auto etc. bedarf...

11

Technikmuseum Speyer (ist nicht wie das in Mannheim)

In Mannheim gibt es bei einer Kart Bahn so einen Carrera Renn räum das ist ganz nett da war meine Tochter mal

Bei der Tsg hoffenheim kann man glaube ich auch seinen Geburtstag feiern wie zb eine stadionführung wenn es fussball Fans sind

12

Hallo

wie wäre es mit Kino,Planetarium etc.

lg

16

Planetarium steht jetzt auf der Liste.
Kino ist für die wilden Feger nicht wirklich passend... Außerdem finde ich es schade, wenn sie an einem Geburtstag 1 1/2 Stunden still nebeneinander sitzen sollen, statt miteinander reden zu können und Quatsch machen zu können.

22

Planetarium steht auf der Liste, aber Kino is dir zu ruhig?

Du weisst schon, das man im Planetarium auch ruhig sitzen muss?

Lg

weiteren Kommentar laden
13

Also ehrlich gesagt: Ich wäre da rigoroser...

1. Dieses ganze "Das-könnten-wir-auch...- aber-das-hat-der-schon"-Zeugs würde mir völlig auf die Nerven gehen. Die Kinder sind doch nun nicht jeden Tag bowlen/im Zoo/in Kino oder sonstwas. Mir wäre es also völlig egal, ob der und der das auch gemacht hat/noch machen wird. Und den Kindern wäre das erst recht egal! Die haben doch so oder so ihren Spaß!

2. Wenn die Fußball-Halle organisiert ist, ist sie organisiert. Sowas kostet Zeit/Kraft/Geld und wer weiß, was noch! Dann bleibt es auch dabei! Das er JETZT feststellt, dass er nur 5 Kinder einladen will, ist doch sein Problem, nicht deins. Dann werden eben noch ein paar aus der "zweiten Reihe" eingeladen... Wo ist das Problem?! Was hätte er gemacht, wenn 3 abgesagt hätten?

Und zu dem Kind mit dem Gips: Jedes Fußballspiel braucht auch einen Schiedsrichter. Schon ist das Problem gelöst!

17

Danke für Deine ehrliche Antwort.

Zu Deinem 1.Punkt Es soll SEIN Tag sein. Da drücke ich ihm nichts auf, wenn er es nicht will. Wenn er die Tausendste Schnitzeljagd wollte, gerne.

Zu Deinem 2. Punkt: Die bisherige Organisation der Fußballhalle hat einen Anruf und ein Antwortmail von dort gekostet. Es war nur die Absteckung der Rahmenbedingungen. Keine Reservierung. Deshalb habe ich auch keinen Schmerz damit, dass wir den Gedanken wieder verwerfen.

14

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu der geringen Gästezahl. Ich wäre mal froh, wenn meine Kinder mal mit 5 Gästen zufrieden wären...

Ja, mit der Fußball-Halle gebe ich dir Recht: mit 6 Kinder einfach blöd.

Wir waren dieses Jahr (8. Geb., 11 Kinder) im Kino, es passte sich ganz gut, weil "Fünf Freunde 3" lief. Es gab vorher eine kleine Führung durchs Kino (vor allem hinter den Kulissen) und dann für alle Popcorn und Getränk. Anschließend haben wir Pizza gegessen. Kam gut an und alle waren zufrieden. Für 6 Kinder absolut nett, wenn ihr außerhalb feiern wollt.

LG
cori