rechnen erste klasse...

guten morgen

meine tochter ist in der ersten klasse. seit jan. haben sie den zahlenraum bis 20 angefangen, nach ihrer aussage sind sie derzeit bis 14 dabei...sicher gibt es kinder, die schon weiter sind, wo die eltern zu haus auch schon bis 30 üben usw., ist bei uns jetzt nicht der fall. nun waren ein paar eltern für ne feier am freitag bei mir und leider ging auch schon wieder die diskussion ums rechen los (wollt ich eigentlich nicht aber gut). jedenfalls hörte ich dabei raus, das die anderen kids offenbar schon richtig rechnen, ich sage richtig, weil meine eher noch zählt...wenn man zb sagt 3+5-2 dann rechnetn sie so ,d ass sie erst 3 und 5 zusammenzählt (was manchmal auch noch länger dauert, also sie zählt richitg 4 5 ...) und dann zählt sie halt einen zurück. wird bei höheren zahlen nur irgendwann mal schwierig. sachen wie 6+6 kann sie gut, ist aber glaub ich schon auswendig drin.

die anderen kinder rechnen laut eltern zb 13+8-5 und zwar so: erst 8-5 und das ergebnis zählen sie dann zur 13 zu. klingt gut...wie machen eure das? danke und lg
mari30

1

Erstklässler zählen manchmal, das ist normal. Deswegen wird ja auch so viel geübt. Irgendwann macht es Klick und dann rechnen sie, die Einen früher, die Anderen später.

Vielleicht merken manche Eltern auch einfach nicht, dass ihre Kinder noch zählen, weil sie es unter dem Tisch machen oder in Gedanken.

Lass dich nicht auf solche Vergleiche ein. Damit setzt man die Kinder nur einem Druck aus, der in den ersten beiden Klasse im Grunde unnötig ist. Wird ja schließlich noch nicht bewertet.

2

Guten Morgen,

meine Tochter ist auch im 1. Schuljahr und auch sie haben im Januar mit der Rechenrakete 20 angefangen.

Bei meiner Tochter kann ich noch kein System erkennen.

Bei Aufgaben unter 10 rechnet sie richtig und bei Aufgaben über zehn zählt sie mehr.
Auch wenn eine Aufgabe aus mehr als zwei Gliedern besteht, zählt sie eher.

Aber so wie du es in deinem letzten Satz beschrieben hast, rechnen wir nicht. Wir rechnen so: 13 + 8 = 21 + 5 = 26. Wobei wir noch gar nicht so weit sind.

Bei uns in der Rechenrakete sind Rechenmauern drin.
Also unten drei Kästchen, darüber zwei und dann eins - wie eine Pyramide.
Dann sind die untersten drei Kästchen mit Zahlen ausgefühlt und die anderen müssen errechnet werden.

Bei uns wurde in der 10er Rakete auch nach jeder Zahl ein Rechenkönig geschrieben.

LG Heike

4

Hallo Heike,

hey, bist Du aus dem Saarland? :-) Genau so läuft es bei uns auch..Rechenrakete, Rechenkönig..:-D! Wobei wir jetzt erst vor einigen Tagen über den Zehner rechnen..also erstmal bündeln,zerlegen,usw. Ich bin auch mal gespannt, welchen Rechenweg unsere Lehrerin vorschlägt.

LG Michi

10

Ja, ich bin aus dem Saarland.

Bei uns haben sie am 03.02.2014 mit der 20er Rakete angefangen.

Ich finde diese Arbeitshefte echt toll.

LG Heike

3

Hallo,

laut den Eltern.... in der Realität sieht es dann meist anders aus ^^
So wie deine Tochter rechnet ist es noch völlig ok.

Meine Tochter rechnet auch in Schritten. Bei dieser Aufgabe dann 13+8 und dann erst 5 weniger

Lg Maja

5

Mach dir mal kein' Kopp.

Mein Ältester hat das ganze erste Schuljahr über so gezählt dtatt zu rechnen und inzwischen (3. Klasse und ausgesprochen individualisierter Unterricht) ist er mit dem Bruchrechnen durch und fängt an Wurzeln zu ziehen...

Lass deinem Kind Zeit und mach vor allem keinen Druck. Solange es Spaß am Unterricht hat und mit den Leistungen einigermaßen im Rahmen desen liegt was die Lehrer vorgeben ist doch alles in Butter.

Man! Erste Klasse...da soll die Schule noch Spaß machen...;)

6

Meine Tochter geht auch in die erste Klasse...

Sie rechnen seit einer Woche +, - bis 20.
Aber ich glaube auch, dass sie zählt. Nicht mit den Fingern,

aber sie stellt sich die Zahlen im Kopf vor und zählt sie dann rauf bzw runter.
Für mich ist das völlig in Ordnung. Wie sie auf die Lösung kommt,

ist mir ziemlich egal, solang sie's immer richtig hat.

LG Viola

7

Hallo!

Lass dich doch nicht verunsichern. Manche Eltern schwindeln einfach. Und auch in der Klasse meiner Tochter gibt es richtige Mathekünstler. Deine Tochter macht das schon richtig. Meine Tochter fing genau so an und sie ist jetzt in der zweiten Klasse. Es passt sicher alles bei euch. Lass ich nicht verunsichern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

lg g,

8

Hört sich für mich ganz normal an, was deine Tochter da macht.

Mein Sohn war ähnlich und jetzt in der zweiten hat er keine Probleme im Bereich bis 100 größere Zahlen zu addieren und zu subtrahieren.

Nicht mit anderen vergleichen. Wer sagt denn, dass die Einschätzung der anderen Eltern überhaupt stimmt?

Wenn du deine Tochter ein bisschen vom Zählen abbringen willst, dann organisier Rechenstäbchen (Cusenair). Gerade beim Zehnerübergang waren die eine tolle Veranschaulichung.

9

"sicher gibt es kinder, die schon weiter sind, wo die eltern zu haus auch schon bis 30 üben usw., ist bei uns jetzt nicht der fall." Bei uns auch nicht und trotsdem fällt meinem Sohn das Rechnen leicht (wenn sich nicht selber im weg steht) und er rechnet oberhalb von 20 ohne das wir üben.

lg

11

Oh das ist das was ich soooooooooo liebe!

- Die Schwangerschaft war soooooo toll

- Die Geburt war total toll

- Das Kind hat gleich super geschlafen

- Das Stillen klappte immer hervoragende

- Das Kind konnte mit 2 Monaten SItzen, mit 6 Monaten krabbeln, mit 10 Monaten laufen und zeitgleich 3 Fremdsprachen fließend

- es gab niemals Theater im Kindergarten

- mit 5 wurde es eingeschult weil es schon rechnen bis 30 und lesen und ganz Aufsätze schreiben konnte

Entspann Dich, Deine Tochter macht das ganz großartig in ihrem Tempo.