Durchschlafproblem bei 9jähriger Tochter

Hallo,
ich möchte mich heute mit folgendem Problem an Euch wenden in der Hoffnung, dass vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir vielleicht den ein oder anderen Tipp geben kann.
Meine Tochter (9 Jahre) hat seit ca. 2 Monaten Probleme durchzuschlafen. Sie wird jede Nacht wach und kommt dann zu uns ins Elternbett. Hier schläft sie dann innerhalb weniger Sekunden wieder ein.
In all den Jahren vorher hat sie nie bei uns schlafen wollen, es sei denn, sie war krank.
Angefangen hat es einige Wochen vor Weihnachten - da stand sie plötzlich nachts im Schlafzimmer und hat gemeint, sie hätte Angst. Ich hab' sie dann zurück in ihr Bett gebracht und musste dann bei ihr bleiben, bis sie wieder eingeschlafen ist.
Seitdem haben wir alles mögliche probiert, um uns allen wieder ruhige Nächte zu ermöglichen. Von Verständnis über Strenge bis hin zur Belohnungsstrategie haben wir alles durch. Gefruchtet hat allerdings nichts.
Angst hat sie nun wohl nicht mehr - sagt sie zumindest. Allerdings wird sie nachts wach und kann nur wieder einschlafen, wenn sie bei uns ist.
Es ist nicht wirklich schlimm, wenn sie bei uns schläft. Aber ich denke, dass es für sie nicht gut ist, wenn der Schlaf jede Nacht unterbrochen wird.
Hat jemand von Euch einen Tipp? Ist es eine Phase?

Oder sollte ich doch mal zum Kinderarzt?
#danke

1

"Es ist nicht wirklich schlimm, wenn sie bei uns schläft."

Wo ist dann das Problem?!

Bei den meisten Menschen wird der Schlaf nachts unterbrochen. In den meisten Fällen bekommen wir nicht groß was davon mit. Kurz wach, vielleicht kurz Klo, einmal umdrehen, weiterschlafen.

Das "Durchschlafen" bei (Klein)Kindern ist kein "Durchschlafen", es ist ein "Selbst-wieder-einschlafen-können".

Deine Tochter scheint gerade, aus welchem Grund auch immer, das Bedürfnis nach eurer Nähe zu haben. Na und?! Wenn es keinen stört, dann lasst es doch so. Meine beiden (7 und 8) haben solche Phasen auch. Die Große hatte jetzt um Weihnachten rum auch so eine Phase. Da kam sie fast jede Nacht ins Elternbett. Und jetzt ist die Phase auch wieder rum...

2

Hallo Zwergenfuss,

ich denke nicht, dass es in irgendeiner Art und Weise schlimm ist wenn ihr Schlaf unterbrochen ist und sie dann bei Euch weiterschlafen möchte.
So manches mal geht man ja nachts auch auf die Toilette und schläft nach dieser Unterbrechung einfach weiter ohne das man deshalb ein Schlafproblem hat.

Das sie plötzlich zu Euch ins Bett möchte, finde ich auch nicht ungewöhnlich.
Meine Große wird bald 12 Jahre alt. Sie wollte bis vor 1/2 Jahr noch nie bei uns im Bett schlafen. Nun fängt die Pubertät an, sie ist nicht Fisch und nicht Fleisch und plötzlich landet sie mindestens 2x die Woche bei uns im Bett. Ich glaube das hat viel damit zu tun das sie mit ihrer eigenen Entwicklung überfordert sind und doch so gerne manchmal noch klein wären.
Wir genießen es ehrlich gesagt, denn es wird nicht mehr lange dauern und sie braucht diesen Anker nicht mehr und wird groß und unabhängig.

Liebe Grüße
Sunny

3

Hallo zwergenfuss,

ich kann Dir nur sagen, dass meine Tochter genauso alt ist wie Deine und wir die gleiche Situation haben. Exakt die gleiche. Sie wollte nie bei uns schlafen und auf einmal fing es an. Vor ca. 9 Monaten. Nun kommen und gehen die Phasen, in denen sie mehr oder weniger kommt. Oder auch mal nicht einschlafen will bei sich, weil sie Angst hat.

Ein Rezept weiß ich leider nicht, aber auf dem U-Fragebogen ist ein ganzer Block zu diesem Thema. Es scheint also normal zu sein.

Lass uns an das Mama-Mantra glauben: Alles eine Phase.

Andrea

6

Hallo Andrea,
vielen Dank für Deinen Beitrag (allen anderen danke ich natürlich auch).
Es ist unglaublich beruhigend zu hören, dass es anderen genauso geht.

Du hast recht - es ist eine Phase. Wir haben in der Vergangenheit schon so viele Phasen überstanden, da werden wir das wohl auch noch wuppen.
Trotzdem ist es schön, sich mal auszutauschen.

4

Nein, das ist völlig normal. JEDER Mensch wird nachts mehrmals wach und kontrolliert ob alles in Ordnung ist. Erst wenn etwas nicht stimmt, wacht man richtig auf.

5

Habt ihr auch schon probiert sie nachts enfach wieder ins Bett zu schicken?
Oder das sie sich dann 15 min musik anmacht ( einfache Nachtmusik) ?

lisa

7

Willkommen im Club! Mein Sohn ist 11 und schläft, wenn er mal nachts wach wird, auch viel schneller bei uns ein. Er ist dann auch echt müde, so dass Versuche, ihn dazu zu bewegen, in seinem Bett zu schlafen, nichts bringen (außerdem sind dann alle Beteiligten länger wach). Nur als mein Mann und ich letztens krank waren, haben wir ihn doch in sein Bett zurückgeschickt, aber sonst finde ich die gelegentlichen Besuche schon o.k.

Ich würde mir da an Deiner Stelle keinen großen Kopf machen.

LG
Anja

8

Hallo,

Hier helfen nur Geduld, Ausdauer und ganz viel einfühlvermögen.

Wir hatten damals auch immer mitten in der Nacht meine große am Bett stehen gehabt. Sie war immer tränenüberströmt und hatte immer Angst. Wir haben sie zu uns ins Bett genommen und haben die getröstet, irgendwann hat sich von selbst gelegt.

Alles gute

9

Hallo

Ich habe nur grade Zeit für Urbia, da ich in einer Ecke des Kinderzimmers meiner 8-jährigen Tochter sitze, die Angst hat alleine einzuschlafen. Da sie ein sehr hohes Hochbett hat und ich nicht die schlankeste bin, sitze ich aus Sicherheitsgründen lieber unten.

Es läuft LeoLausemaus und ich hoffe sie schläft gleich.

Ja, sie hat Angst abends alleine einzuschlafen, egal ob mit oder ohne Licht, Geschichte zum Hören, Nachtmusik...völlig egal, sie hat Angst.

Sobald sie schläft, schläft sie aber durch.
Aber diese Angst hatte sie früher auch nicht, die kam einfach und ich hoffe sie geht auch wieder#hicks

LG

10

Hi
hast du versucht der Angst mal auf den Grund zu gehen? Wenn es so plötzlich auftritt, liegt doch meist ein Grund dahinter...
Bei uns war es der Religionsunterricht, in dem der Tod auf seeeehr ausführliche und meiner Meinung auch zu intensiver Art und Weise für dieses Alter besprochen wurde. Von heut auf morgen wollte und konnte unser Kind nicht mehr alleine einschlafen, da es Angst hatte, nicht mehr aufzuwachen. Es war grauenvoll, das Kind leiden zu sehen und nicht helfen zu können. Das Ganze zog sich über ein dreiviertel Jahr hin, bis es genau so verschwand wie es gekommen war. Von heut auf morgen, einfach so.
Das zeigte mir wieder, dass Kinder Nähe einfordern, die man dann auch zulassen muss, auch wenn das bedeutet, dass man jeden Abend beim Einschlafen dabei sein muss, dass man nicht mehr alleine im großen Bett schläft etc... Es nützt nix sich aufzuregen, zu streiten, zu toben - Verständnis, Hilfe und Bestärkung sind angesagt.
Alles wird gut!
LG Ceebee

11

Euch allen einen ganz lieben Dank für die aufmunternden Worte ;-)

Wir werden ihr jetzt die Nähe geben, die sie braucht und hoffen, dass es irgendwann auch wieder vorbei ist.
Spätestens beim ersten Freund, wird der Spuk vorbei sein :-p

#danke

Liebe Grüße
Sandra