Kinderpsychiater oder Heilpraktiker Konzentrationsschwierigkeiten

Hallo,

ich habe ja vor kurzem schon mal was zu dem Thema gepostet. Nun hatten wir gestern ein Gespräch beim Ergo. Er meinte, die Ergo alleine reiche nicht aus, die Konzentrationsschwierigkeiten zu verbessern oder gar zu beheben. Auch meinte er, wir sollten mal einen Termin bei einem Kinder- Psychiater vereinbaren. Um ehrlich zu sein, war ich etwas geplättet und habe nicht nach gefragt, auf was für eine Diagnose er hinaus will. Habe heute versucht ihn noch mal anzurufen, leider nicht erreicht.

Nun meine Frage an euch, hat jemand Erfahrungen mit Heilpraktikern bei Konzentrationsschwierigkeiten?

Ich möchte mein Kind ungern bis garnicht auf Medikamente setzen, bei einem Psychiater ja aber mal schnell gemacht ist. Ja, ich weiss, ich habe das letzte Wort, aber trotzdem suche ich nach Alternativen.

Werde morgen mal bei unserem Kinderarzt vorbei gehen, brauche da ja dann auch ein Rezept. Ich bin mir sicher, er wird mir nicht so leicht eins geben.

Vielen Dank schon mal für eure Erfahrungsberichte.

Gruß
Mona

1

Hallo, du brauchst zuerst eine Diagnose. Beim Psychiater werden verschiedene Tests gemacht und dann gibt es Empfehlungen, die nichts mit Medikamenten zu tun haben müssen. Z. B. Heilpädagogische Behandlungen, spezielle Vorschule.... Du kannst dir vom Arzt Medikamente geben lassen oder nicht, du entscheidest. Mit der Diagnose kannst du dann auch zum Heilpraktiker.

Sei froh, dass du einen Hinweis bekommen hast, uns hat die Problematik bei der Einschulung überrascht und wir haben schlimme Probleme. Ich wäre froh gewesen, wenn wir das früher erfahren hätten.

2

Okay hab jetzt gesehen, das dein Kind schon in der 2. Klasse ist wie meiner. Ich würde die Entwicklungsdiagnostik dringend machen lassen.

9

Hallo, leider hat es uns auch mit der Einschulung erwischt. Er kommt jetzt in die dritte Klasse. Vom Kindergarten kam immer nur, alles ist super, er macht alles super, er wird keine Probleme in der Schule haben....pffff.....

weiteren Kommentar laden
3

Huhu,

mein Sohn musste für die Diagnose auch zum Psychologen. Medis hat er bis heute nicht einmal bekommen.

Lg

4

Hallo Mona,

hat deine Tochter denn auch noch andere Symptome oder Auffälligkeiten neben den Konzentrationsproblemen?

LG Jokie

5

Hallo!

Zunächst brauchst Du eine Diagnose - ist es einfach nur mangelnde Übung sich zu konzentrieren, oder ist es mehr oder was anderes?
Da der Ergo dir eine Psychiater empfohlen hat, geht er davon aus, dass es mehr als nur leichte Konzentrationsdefizite sind. Ich als Mutter wäre dankbar für so einen Hinweis, bevor die große Keule in der Schule oder wo auch immer ausgepackt wird .....

Dass Psychologen, Heilpraktiker, Homöopathen, etc KEINE Medis verschreiben liegt daran, dass sie das nicht dürfen - nur Ärzte dürfen das und Psychiater, KiÄ, Neurologen sind nun mal Ärzte!

Und Diagnosen stellen auch nur Ärzte. Psychologen können nur Verdachtsmomente durch spezifische Tests erhärten oder entkräften - die Diagnose stellt ein Arzt.
Und Ärzte verschreiben Medis m.E. hauptsächlich um "echte" Krankheiten zu heilen und nicht um kleinere Defizite zu beheben. Ob ein Arzt höher dosiert oder früher zum Medi greift, liegt in der Betrachtungsweise und bis zu einer bestimmten Toleranz ist das kein Kunstfehler. Deine pauschale Abneigung gegen Medikamente solltest Du überdenken.

LG, I.

6

Hallo, ich kann zu eurer Diagnose nichts sagen aber meinem Sohn hat seine Heilpraktikerin homöopathisch schon oft sehr gut geholfen. Ich würde aber auch erst eine Diagnostik beim Psych. machen und dann begleitend zum Heilpraktiker gehen.
LG

7

Meine Tochter 8Jahre geht auch zur Kinder- und Jugendpsychiatrie, ersten sie hat auch Konzentrazionsschwäche und zweitens eine Tic Störung...
waren auch wegen der Ticstörung in der Reha

und alle Psychologen waren der Meinung keine Medikament da diese schaden können...
also wenn du gute Psychologen hast, werden sie dir gar nicht zu Medikamente raten.
Die Ticstörung wurde jetzt als eine Art Tourett diagnostiziert, und auch da sagen alle Psychologen keine Medikamente.

Habt ihr keine Lehrerin oder Kooperationslehrerin für LRS und Konzentrazionsschwäche (da war meine auch und sie hatte echt tolle Tipps gegeben) an der Schule oder im KiGa die dein Sohn anschauen kann?

Beim Psychologen bekommt meine Tochter Entspannungstherapie, da malen sie, puzzeln und machen ganz viele andere tolle Sachen.

LG
Diana

8

Wenn die Ergotherapeuten das emfehlen würde ich es auch machen.Der Phgychologe macht ersteinmal einge Test und dann bekommst du Ratschläge.Wir sind bei einer Lerntherapeutin die uns sehr gut hilft.

10

Hallo,

Vielen Dank euch für die Antworten. Habe heute noch herausgefunden, dass die Frau unseres Kia, die is ebenfalls Kia, eine Zusatz- Ausbildung hat und auch solche speziellen Konzentrationstests, bzw. Aufmerksamkeitstests machen kann. Das werde ich nun mal machen lassen und dann schau ich weiter.

Ich bin nicht generell gegen Medikamente, aber gegen diesen ADS/ ADHS Mist und dieses Ritalin und wie sie alle heißen. Meiner Meinung nach, muss das auch anders zu behandeln gehen. Außerdem ist diese ADS "Diagnose", die wir ja GsD bisher nicht haben, mehr fluch als Segen, was die Schullaufbahn angeht.

Gruß Mona

12

Hallo!

Nun gut hoffentlich bekommt Dein Kind die Diagnose ADS/ADHS nicht, dann kannst Du bei Deiner Meinung bleiben.
Und ja ADS/ADHS, wenn es unbehandelt bleibt, führt sehr häufig auf eine schiefe Schullaufbahn, Berufslaufbahn und auch mangelnde Bindungsfähigkeit in einer Partnerschaft - ja es ist ein Fluch. Wie kommst Du auf Segen?

LG, I.

13

so geht doch das Sprichwort ;-) Mehr Fluch als Segen. Segen in sofern, dass die Medis (der Segen) zwar helfen, aber meiner Meinung nach nicht die Lösung sein können.

Habe jetzt mal um einen Termin bei uns im Frühförderzentrum gebeten, Kia meint es sind alle tests gemacht sie sie machen können und er kann nur noch Medikamente verschreiben. Auch werde ich ihn mal bei einem Ostheopaten vorstellen. Mal schauen, was der so sagt. Aber all diese Termine dauern und es wird Ende September bis irgendetwas anfängt.

weitere Kommentare laden