Schreibschrift? LA vs. VA!

Hallo!

Heute kam unsere Jule nach Hause und verkündete Stolz daß sie nun in Schreibschrift üben ;-) Ich dann sehr Neugierig gleich geschaut welche Art von Schreibschrift!

Und es ist die LA worüber ich sehr froh bin! Zum einen weil ich die selber so gelernt habe und weil ich die persönlich schöner finde #schein

Wie ist das bei Euch bzw. bei Euren Kindern?
Frage aus reiner Neugierde!

Lg, Eva

Schreibschrift eurer Kinder!

Anmelden und Abstimmen
8

Hallo

Aufgrund eines Schulwechsels hat mein Sohn beide gelernt.

Die Deutschlehrerin sagte im zwar das es ok ist wenn er die VA schreibt aber es war ihm wichtig die LA zu lernen und schreibt sie auch nur noch.

Traurig finde ich es schon das es so viele verschiedene Schriften gibt die hier gelehrt werden.

Früher gab es die Lateinische und gut war es.

Wieso da so ein Hick Hack gemacht wird, wird wohl keiner verstehen

1

Hallo Eva,
ich kann gar nicht abstimmen, da mein Sohn gar keine gelernt hat (cih denke, ich bin nicht die einzige)

Seine Schule hat die Schreibschrift schon vor Jahren abgeschafft. Die KInder lernen die Grundschrift. Eine gebundene Druckschrift.

Mein Sohn hat aber nicht mal das wirklich gelernt. Die Verbindungen in der Grundschrift sind Empfehlungen, aber keine Pflicht. Bei meinem Sohn kam diese Schrift einfach zu spät (in der 4. Klasse). Bis dahin hatte er seine eigene Schrift entwickelt und war nicht bereit diese zu ändern.

Jetzt fangen sie in seiner Schule direkt in der 1. Klasse damit, da es viel Kritik und Problem im Gymnasium gab.

LG,
Natalia

15

Bei uns auch:

Grundschrift.

2

Es fehlt aber auch die Schulausgangschrift, die man fast überall in den neuen Bundesländer lernt :-)

LG,
Natalia

29

Das meinte sie mit vereinfachte Ausgangsschrift. Musste auch erst googeln... #hicks

30

Die SA hat wenig mit der VA zu tun.

Eure Schuleigangsschrift finde ich wunderschön. So ähnlich gab es auch in meiner Kindheit in Spanien.

LG,
Natalia

3

Meine Tochter lernt ebenfalls die lateinische Ausgangsschrift und ich finde es gut. Die anderen Schriften finde ich nicht sonderlich schön.

Aber es gibt auch immer mehr Schulen im Umkreis, die gar keine Schreibschrift mehr lehren.

lg

4

Huhu,

bei uns wurde die VA gelernt. Ich finde manche Buchstaben doofer (z. B. das "s" und das "t"), und manche auch schöner als früher, z. B. das kleine "z", das ist so schön altmodisch!

Mir ist es egal und ich frage mich, warum sie überhaupt noch eine Schreibschrift lernen, denn in der 3. Klasse wird es bei uns nicht vorausgesetzt, da dürfen die Kinder schreiben, wie sie möchten, und es scheint auch keine Auswirkung auf irgendwelche Noten zu haben.

LG

Hanna

5

Hallo Hanna,
bei uns auf dem Gymnasium gab es tatsächlich Probleme, weil die Kinder keine verbundene Schrift gelernt haben.

Unsere Klassenlehrerin sah das nicht so eng (sie fand es aber schon sehr komisch, dass einige Kinder nicht mal ihre wunderschöne Schreibschrift an der Tafel lesen konnten!!), aber in der paralell Klasse verlangt der Klassenlehrere bei Diktate Schreibschrift. Welche ist ihm egal, aber er meinte mit reiner Druckschrift sind die Kinder nicht schnell genug und können sein Tempo bei Dikatten nicht folgen (allerdings wurde in unsere Klasse bis jetzt nur einen einzigen Diktat geschrieben. Ob das in seiner Klasse anders ist, weiß ich nicht)

Am Anfang des Schuljahres gab es im Ort viel Wirbel. Seit Monaten habe ich nichts mehr darüber gehört.

Unsere Grundschule hat aus der Kritik wegen fehlernder gebundener Schrift gelernt und fängt jetzt mit der Druckschrift direkt in der 1. Klasse und nicht erst in der 4.

Ich denke, Kinder die eine Schreibschrift gelernt haben, verbinden bestimmte Buchstabenkombinationen direkt. Mein Sohn schreibt tatsächlich ALLE Buchstaben immer einzeln.

LG,
Natalia

7

Ich kann das nachvollziehen, aber bei uns ist es jetzt in der 3. Klasse so, dass keine Schreibschrift gefordert wird und somit die Hälfte der Kinder in Druckschrift und die Hälfte in Schreibschrift schreiben, und dass es der Lehrerin egal ist. Es wurde explizit auf dem Elternabend so gesagt, dass die Kinder schreiben dürfen wie sie möchten.
Wahrscheinlich liegt das an irgendeinem seltsamen Gesetz auf Landesebene mit einem "Weichmacher", weil man sich nicht auf ein Vorgehen einigen konnte...;-)

Ist ja dann schon doof, wenn die "Druckschrift-Kinder" später Nachteile haben! (Mein Sohn schreibt in Schreibschrift.)

LG

Hanna

weitere Kommentare laden
6

Unsere haben beide die VA gelernt. Mich stören an der VA diese einzelnden Buchstaben, die immer wieder vorkommen und die nicht mit den anderen Buchstaben verbunden werden.

lg

9

Hallo,

bei meiner Tochter wurde die VA gelehrt, die ich persönlichgrauenvoll zu schreiben finde. Meine Tochter hatte von Anfang an Probleme mit dieser Schrift. Jetzt in der 4. Klasse können sie zwischen Druck-und Schreibschrift wählen Und sie schreibt in Druckschrift wesentlich schneller und leserlicher.

LG jokie

12

Hallo,

meine Tochter hat leider die Vereinfachte gelernt.

Vereinfacht ist auch ein tolles Wort. Gruselig wäre das bessere dafür #schwitz

Sie ist nicht fließend, sondern fürchterlich eckig, Anfangsbuchstaben werden abgesetzt.

Sie ist nie damit zurecht gekommen, schreibt furchtbar langsam, lässt sich aber auch leider nicht dazu überreden, wieder Druckschrift zu nutzen.

GLG

13

Ich konnte leider nicht abstimmen...

Warum? Ich weiß nicht, wie die Schreibschrift heißt, die meine Kinder (2. und 4. Klasse) lernen. Für mich ist das auch völlig egal. Ganz ehrlich... Meine Große (tendentiell in der Grundschule unterfordert) hat in der 3. Klasse angefangen, verschnörkelt zu schreiben, d.h. sich eigene Buchstabenverzierungen auszudenken. Das war der Beginn des Weges zur eigenen Handschrift (und der ist noch lange nicht zu Ende).

Ich weiß ja nicht, wie das früher bei euch war. Aber bei uns war das genau SO. Und wer keinen Hang zur Schreibschrift hat, dem ist es auch völlig egal, ob es gerade die VAS, LAS oder sonstwas ist...

Wieso macht man sich über sowas überhaupt Gedanken? Du kannst es doch für dein Kind an seiner Schule eh nicht ändern??!!! #kratz

14

Ich wollte es ja auch nicht ändern, sondern war einfach nurNeugierig ;-)