Zahnunfall Schule

Hallo Ihr Lieben,

meine Tochter hatte Ende März diesen Jahres einen Zahnunfall in der Schule, wo ihr eine Ecke vom Schneidezahn oben (21er) in der Front abgebrochen ist. Es war nicht viel, aber man kann es deutlich sehen.
Da war sie noch 7 und nur froh drüber, dass es keine Folgeschmerzen gab.
Nun ist sie 8, in der 3. Klasse, putzt überwiegend selber Zähne und findet diesen Zahn nun blöd mit der abgebrochenen Ecke.

Meine Fragen lauten nun:
Der Unfall wurde natürlich von der Unfallkasse aufgenommen.
Würde die Unfallkasse nun auch ein Veneers für diesen Zahn bezahlen?
Also eine Keramikhülle über den kompletten Zahn, damit er wieder genauso aussieht, wie der Nachbarzahn?
Oder zahlt die Unfallkasse keine ästhetischen Kosten?
Hatte jmd schon mal so einen Fall - oder ähnlich?

Herzlichen Dank im Voraus,
Eure Cayli

1

Das müsst Ihr wohl direkt mit der unfallkasse klären. Grundsätzlich zahlt die Unfallkasse mehr als die gesetzliche Krankenkasse, aber in so einem Fall weiß ich das nicht so genau. Der Unfallkasse geht es darum, die Arbeitsfähigkeit zu erhalten. Wie genau dann ein Zahn aussehen muss, dass die volle Arbeitsfähigkeit erhalten bleibt, weiß ich nicht.

2

Habt ihr euch schon mal beim Zahnarzt erkundigt, ob da nicht einfach diese Ecke drangemacht werden kann?
Keramikhülle über den ganzen Zahn würde ich als letzte Alternative wählen.

3

Laut Zahnärztin würde eine angebrachte Ecke relativ früh wieder abbrechen, wenn sie auf was Hartes beißt. Davon riet sie uns ab.
Wir sollen warten, bis die Zähne komplett ausgewachsen sind und mit der Zeit die unteren Kanten durch ständige Nutzung glattschleifen. Dann würde es sich IRGENDWANN wieder angleichen.
Aber wie lang soll man da warten? Bis sie Teenie ist?
Sie findet die Ecke ja jetzt schon hässlich :-(

4

Also mir ist in der 3.ten Klasse Ähnliches passiert. Hab mir in der Schule eine Ecke am vorderen oberen Schneidezahn abgebrochen. EWIG bin ich damit so rumgelaufen, weil die damalige Zahnärztin sagte, da könne man nichts machen. Mit ca. 20 hab ich den Zahnarzt gewechselt, der hat mich darauf angesprochen, ob ich das nicht repariert haben möchte - ja nichts lieber als das - Er sagte mir, er würde da nun eine Kunststoffecke anbringen, es kann sein, daß diese, wenn ich auf Hartes beiße, wieder abbricht, aber er riet mir, es einfach zu probieren.
In den letzten 30 Jahren habe ich nun diese Ecke zwei mal erneuern lassen, einmal brach sie ab, einmal wurde der Übergangs-Rand sichtbar...
Also würde ich raten: entweder eine zweite Meinung einholen oder den Zahnarzt bitten, dies einfach versuchen zu wollen!
LG

weitere Kommentare laden
8

Hallo,
Meine Tochter hatte im maerz auch einen schulunfall, bei dem eine Ecke des Schneidezahns abgebrochen ist- grad war er raus gewachsen!!
Ich hab ne Ecke ankleben lassen.
Ein veneer kommt eventuell spaeter in frage... allerdings hab ich das glueck, erstens eine zahnzusatzversicherung zu haben, die das zahlt und zweitens einen Zahntechniker in der Familie zu haben.
LG
Delfinchen

12

ein Sohn hatte genau ind em Alter auch einen unfall wo er sich an den obernen beiden Schneidezähnen eine Ecke jeweils ausschlug (DSah wie ein großes fehledes Dreieck aus.

Wir sind gleich zur Zahnärztin, die mit einer Art Modelliemasse (Kunststofffüllung?) die Zähne wieder wie ganz geformt hat. Er ist inzwischen erwachsen und es hält immer noch! Man sah nie das das nachgearbeitet ist nicht der ganze echte Zahn ist.


Frag doch bei deiner Krankenkasse nach, ob das auch jetzt nach Monaten noch gemacht werden kann und vor allem die Kasse die Kosten dann noch übernimmt.

14

Hallo!

Für ein Veneer ist es noch viel zu früh! Die Zähne sind zwar soweit voll durchgebrochen, aber eben noch nicht ausgewachsen, dadurch wird irgendwann eine Neuanfertigung notwendig werden. Ausserdem nutzen sich die Zähne dann unterschiedlich ab, weil ein Keramikveneer härter ist als der Zahnschmelz. Und dann weißt du heute auch noch nicht, ob Deine Tochter nicht irgendwann eine feste Zahnspange braucht - die Befestigung von Brackets an Veneers ist deutlich schwieriger, und es besteht ein deutliches Risiko, dass das Veneer spätestens beim Entfernen der Brackets kaputt geht...
Ich würde es auf jeden Fall erst einmal mit einem Kunststoffaufbau versuchen. Wenn die Ecke nicht zu groß ist (und es scheint ja nur ein kleines Eckchen zu sein, sonst wäre das darunterliegende Zahnbein offen, und das macht Schmerzen!) und die Aufbauten fachgerecht gemacht werden, halten solche Aufbauten mittlerweile wirklich gut. Einen Versuch wäre es also auf jeden Fall wert! Ich würde das mit der Zahnärztin besprechen und mir ggf. eine 2. Meinung einholen (wenn die Zahnärztin die Erfahrung gemacht hat, dass diese Aufbauten nicht halten, kann das auch ein schlechtes Qualitätsmerkmal sein!)

LG

17

Hallo zusammen,

wir haben Donnerstag einen Termin zur Zahnreinigung und danach soll dann gleich der Aufbau der abgebrochenen Ecke stattfinden. So zumindest hat das die Sprechstundenhilfe am Telefon mit eingeplant.
Die Unfallkasse übernimmt die Kosten dafür. Sie meinten auch, dass es für ein Veneer/s zu früh wäre. Dass man das eigtl nur bei Erwachsenen macht (oder vllt, wenn sehr viel bei einem Kind abgebrochen wäre).

Wir freuen uns darauf, dass es nun wieder in Ordnung kommt. Nur hat meine Tochter jetzt etwas Bammel, dass es wehtun könnte oder sie eine Spritze vorher bekommt.

Ich werde berichten. Davor mache ich für mich noch ein Bild mit den Handy - und danach :)

Auf jeden Fall werde ich darauf "bestehen" und nicht wieder einknicken, dass ich noch warten solle (bis zum St. Nimmerleinstag).

Danke Euch!
Melde mich dann nochmal.

LG,
Cayli

18

So, auch heute wollte die ZÄ eigtl nur fluoridieren, aber ich bestand darauf, die fehlende Ecke wieder "aufzubauen".
Hat sie dann auch gemacht. Ohne noch mehr Zahnsubstanz abzuschleifen o.ä..
Man sieht nichts vom Übergang.
Es sieht super klasse aus. Wie echt - und nie kaputt gebrochen :-D
Aber angeblich soll sie nun beim Abbeißen sehr vorsichtig sein.
Hier gab es aber ja schon Meinungen, dass "ihrs" laaange gehalten habe.
Das macht Mut.

Vielen Dank nochmal @all

weiteren Kommentar laden