Sorge um Sohn 9 Jahre alt!

Also ich mach mir große Sorge und frag mich ob ich was falsch gemacht habt!
Seit ca. 7-10 Tagen nickt mein Sohn vermehrt mit seinem Kopf manchmal schüttelt er ihn auch! Natürlich achter man als Mutter sehr drauf und bei meiner Beobachtung hab ich fest gestellt das es besonders stark ist wenn wir unterwegs sind und er viel um die Ohren hat! Zu Hause wird es dann weniger, versuche momentan viel Spiele mit ihm zu spielen und ruhige Sachen zu machen! Manchmal spreche ich ihn drauf an, er selber sagt dann das er ja versucht auf zu hören aber nicht kann! Ich hab dann mal im Internet gelesen und da stand dann oft was von „Tics“ ... man soll das Kind nicht drauf ansprechen usw.! Manachmal fällt es mir einfach schwer, mein Mann nervt das sehr und sagt man kann ja garnicht mehr mit ihm weg gehen das wäre ihm unangenehm!
Ich muss dazu sagen das ich im 5. Monat schwanger bin und mein Mann meint das hängt bestimmt damit zusammen!!! Dabei bin ich ruhig seit ich im BV bin mein Sohn geht nicht mehr in die Betreuung und wir können in Ruhe Hausaufgaben machen usw.! Ich bin echt so traurig weil ich nicht weiß wie ich ihm helfen kann! Am Dienstag will ich gleich zum Kinderarzt und mit ihm darüber sprechen! Aber vielleicht kennt das jemand und kann mir dazu was erzählen!
Länger Text sorry! Und danke für Antworten!

1

Kenne das von meinen Neffen und meinem Mann, kommt bei Jungs wohl häufiger vor. Bislang haben die eher unangenehmen Tics bei meinen Neffen nach einiger Zeit von alleine aufgehört. Allerdings hat mein Mann einige unauffällige Tics auch heute noch, so ein angedeutetes Schulterzucken, ich glaube das fällt aber wirklich nur mir auf.
Ich würde aber wahrscheinlich/ auch zur eigenen Beruhigung mal zum Kinderarzt gehen, dann kannst du da entspannter rangehen.
LG
Juva

2

Mein Mittlerer hatte das auch bereits 2 mal, der erste Tic war das er ständig die Augen zugekniepst hat (die waren in Ordnung, das haben wir überprüfen lassen), in der dritten Klasse dann hat er ständig die Zunge rausgestreckt. Beides ist tatsächlich von alleine wieder weggegangen.

3

Habe das schon öfter hier im Forum gelesen,
das ist unter anderem anscheinend auch Streßabbau.

Meine Nichte machte auch so komische Sachen, nicht zuviel darüber sprechen, sollte von selbst wieder weg gehen.

MfG Kelly

4

Danke für eure Antworten, ich mach mir so große Sorgen und bin innerlich so unglücklich! 12 Wochen lang hab ich mir sorgen um den Zwerg in meinen Bauch gehabt nur bin ich seit einiger Zeit entspannter und nun mach ich mir um meinen Großen sorgen. Ich hab heute noch viel gelesen und recherchiert und werde Dienstag gleich zum Kinderarzt und beim Ostheopathen einen Termin machen! Vielleicht hat er auch irgendwas mit dem Rücken/ Nacken. Ich rede auch offen mit meinem Sohn drüber, er sagt nur das er einfach nichts dagegen machen kann!

5

Hallo,

Das ist zuviel. 10 Tage ist nichts. Tics sind auch nicht besonderes. Haben viele. Klar ist es unangenehmer, wenn es ein sichtbarer Tic ist, aber sie gehen fast alle nach einiger Zeit weg. Manchmal wechseln die sich mit anderen ab. Geh Zune Kinderarzt, der dich hoffentlich beruhigt und nichts macht. Und dann versuche es zu akzeptieren und thematisiere es nicht. Warte einfach ab. Meine Tochter hatte schon einige Tics. Seitdem beobachte ich die anderen Kinder unbewusst, und die meisten haben auch Tics. Die jedoch nicht so auffallen (Nägel kauen, Haare zwirbeln/spielen, Haare lutschen/kauen, Jacke oder Schals anlutschen, ...

LG

weiteren Kommentar laden
7

Mein Sohn ist leider auch ein Kandidat für sowas. :-(

Wir hatten schon Augenblinzeln, Räuspern und Säufzen (also schweres Atmen). Mit dem Atmen bin ich sogar mit ihm zum Kinderarzt gegangen, weil ich an Asthma dachte, es war aber alles in Ordnung.
Er hat diese Tics immer durch Aufregung. Das Atmen begann ca. zwei Wochen vor der Kommunion und war genau einen Tag später vorbei.
Bald steht der Wechsel auf die höhere Schule an, ich bin schon mal gespannt. #zitter

8

Also wir waren heute morgen gleich beim Arzt und der hat meine Vermutung bestätigt das es ein sogenannter „Tic“ ist und in dem Alter gerade bei Jungs nicht selten ist!
Wir sollen es ignorieren und seit ein paar Minuten hab ich mir geschworen in nicht mehr drauf anzusprechen! Eben sprach ihn nochmal drauf an dann fing er an zu weinen und meinte warum ich ihn immer anspreche! Es tat mir so leid aber ich komm damit einfach schlecht klar. Mein Mann noch viel weniger der ist überreizt von seinen Kopfbewegung, vielleicht weil er auch so viel Streß auf der Arbeit hat! Hab jetzt einfach Kügelchen von Weleda für die innere Ruhe geholt vielleicht hilft ihm das etwas! Ich kenne dieses unruhige garnicht von meinem Kind! 😪

15

Nehmt doch selbst die Kügelchen. Ich mach den Fehler mit dem ansprechen selbst. Aber ehrlich wir (!!!) machen unsere Kinder ja durch das Fragen und hinweisen eher unglücklich. Akzeptiert es und sagt es ihm. LG

9

Hi , klar fällt dass den Eltern auf aber warum lässt ihr ihn nicht einfach seine Ruhe in dem Augenblick. ..Klar wenn er ständig was zu tun hat unterwegs ist überfordert es selbst einen Erwachsenen wenn es euch sehr starken Kummer bereitet ab zum kia mit ihm ich bin mir sicher er kanb euCh gut weiter helfen. .

10

Hallo.

Hier ist noch jemand mit solch einem Kind.#schein

Ich war auch am Anfang erschrocken, dass er so viele Zuckungen hatte. Es kamen immer mehr dazu und die "alten" gingen weg. Es wechselt immer mal. Es hat bei ihm mit acht etwa angefangen. Jetzt ist er zehn und hat es gut in Griff. Aber auch erst, seit dem wir ihn damit in Ruhe lassen. Es ist einfach da oder nicht. Fiel uns am Anfang auch schwer es zu ignorieren, aber es wurde wirklich besser. Er meinte auch, er macht es nicht mit Absicht und es passiert einfach. Bei ihm ist mir aufgefallen, dass es in Stresssituationen passierte oder gerade jetzt im Wachstum. Und bei Jungs soll es wohl wirklich mehr vorkommen, denn meine Mädels hatten damit nicht zu tun.

Alles Gute und viel Geduld.

LG

11

Wie hat euer Umfeld drauf reagiert und die Freunde von deinem Sohn? Ich mach mir Sorgen das Freunde ihm meiden weil es sie stört!?

12

Da es einige hier betrifft aus seinem Freundeskreis bzw. aus der Klasse kann man sich gut mit den Eltern austauschen. Und so selten ist es wirklich nicht. Ich glaube viel wichtiger ist, dass du hinter deinem Sohn stehst. Ihm signalisierst, ist alles im Rahmen. Einfach akzeptieren und ignorieren. Gehört einfach zu einem Entwicklungsschub, der vorbei geht. Bei meinem Sohn hat das sehr geholfen. Und ich glaube, du als Mutter nimmst du es eh viel intensiver wahr als das Umfeld. Denn du konzentrierst dich drauf und hoffst, dass kein Tic kommt. Ist eine "Aushaltephase" für dich. Auch wenn es nervt, zeig's ihm nicht. Denn ihm nervt es noch mehr, glaube mir.

weitere Kommentare laden
16

Ich hatte ähnliches als Kind. Ich war einfach überlastet.
Nach einer Kur und beendigung von einigen aktivitäten war es komplett weg.

Ich hoffe, er kommt etwas runter. Ich denke, ihr müsst mal schauen, was "zu viel" ist.


#klee
LG