Smartwatch

Guten Abend,

vor etwa einem Jahr klang es bei uns noch so: "eine Uhr mit solchen Funktionen kommt nicht in die Tüte."

Nun haben sich die Gegebenheiten etwas geändert :

Tochter, 6 Jahre, wird langsam selbstständiger und möchte sich gerne auch mal alleine draußen bewegen. Das liegt auch daran, dass ihre Klassenfreunde teilweise schon 1.5 Jahre älter sind und sie in nichts nachstehen möchte.

Für uns ist das ok, ich hätte auch keine GPS oder sonst etwas gewollt. Sie bewegt sich in kleinem Umkreis.

Aber meine Tochter äußert selbst, dass sie etwas haben möchte, womit sie uns erreichen kann.
Ihr kam nun eine Uhr in den Sinn. Sie ist am Arm, (in der Schule verboten , würde auch zu Hause bleiben an den Vormittagen) , sie könnte kurz anrufen und hat eine kleine Sicherheit.

Ein Handy soll es noch nicht geben.
Macht eine solche Uhr Sinn? Ich würde sämtliche Funktionen ala whatsapp und co ausschalten, sodass die Uhr der "coolness" wegen schonmal uninteressant ist. 😀

Vielleicht kann jemand berichten, der schon Erfahrung damit gemacht hat.

Lieben Dank und einen schönen Abend!

1

Ach ja, ein heikles Thema hier;-).

Unsere Tochter hat damals so eine Uhr bekommen, eine ganz günstige ohne viel Bohei. Hat um die 30€ gekostet. Ich war echt erstaunt, wie gut die funktioniert und sie hat ihre Zwecke am Anfang erfüllt.
Jetzt, 3 Jahre später, bekommt sie eine bessere. Der Akku in der alten Uhr hat sich als Nullnummer geoutet, das Teil musste quasi ständig am Ladegrät hängen, damit sie dann mal 3 Stunden aushält.....nervig, besonders bei spontanen Dingen. Wir ärgern uns etwas, das wir da nicht gleich auf bessere Qualität gesetzt haben. Auch werden Nachrichten schicken jetzt immer wichtiger. Trotzdem, die Uhr war für den Anfang völlig ausreichend udn ich bin erstaunt, das sie trotz Ätzakku so lange gehalten hat.


Hier werden noch einige "verstaubte" Antworten kommen, ich denke du weißt selber noch gut, was du vor einem Jahr so argumentiert hast;-).

Ich finde es eine saugeile Erfindung und warum sollten unsere Kinder die nicht nutzen? Klar, wir hatten früher sowas nicht (echt schade), dafür hatten wir 20Pfennig in der Tasche und an jeder Ecke gab es Telefonzellen.
In der Schule braucht unsere die auch nicht, ist ja auch nicht erlaubt....vermisst sie aber auch nicht.
Unsere nimmt die grottige Uhr unterwegs immer noch lieber mit, als ihr Handy, einfach weil sie nun mal einfach wie eine Uhr getragen wird und keine zusätzliche Tasche oä nötig ist.
GPS hat uns auch nicht interessiert, euch ja auch nicht.
Ja, es sind auch ein paar Spiele drauf, aber mit denen lockt man nicht mal Katze hinterm Ofen mit vor.
Die ersten Tage hat sie die Uhr auf Herz und Nieren getestet, wir haben sie auch machen lassen....danach wurde sie freiweillig nur noch für ihre eigentliche Bestimmung genutzt. Aber "cool" sollte sie trotzdem aussehen, warum auch nicht.
Ach ja, die Sim-Karte musste im Laden noch mal verkleinert werden, war aber auch kein Akt. Wir hatten hier noch eine alte rumfliegen, aber die Leute im Laden wollten diverse Pins und Passwörter haben....wusste ich natürlich nicht mehr, ging aber trotzdem.
An ihrer kann man 5 Nummern abspeichern, leider kann man keine Namen abspeichern...da steht Mom, Dad...ist ja okay, aber unsere Nummer von der Arbeit mussten unter Brother und Sister abgespeichert werden. Ist doof, aber bei 30€ denke ich, kann man damit zumindest am Anfang leben.
Was aber nicht ging (oder wir waren zu doof), Nummern sperren...eine zeitlang klingelte ständig die Uhr wegen Werbeanrufen, das war der einzig richtig ätzende Nachteil an dem Ding.

Also ran an den Speck und deiner Tochter viel Spaß damit.

2

Ich danke dir für deine Antwort. Das hat meine Sicht der Dinge, doch weiter gestärkt:)

Liebe Grüße

3

Unsere Tochter hat mit 9 die Xplora X5 bekommen. damit kann sie uns erreichen und wir sie. Sie hat einen Schulmodus, bisher dürfen die Kinder die in der Schule tragen. Sonst würde ich ihr sagen, sie soll sie in den Ranzen packen, denn sie ist ja dafür gedacht, dass wir sie gegen Ende der Schulzeit erreichen können und sie uns - wenn wir uns verspäten oder sie spontan zu ner Freundin möchte. GPS hat die Uhr, nutzen wir aber weniger bisher. Sie ist aber auch selten alleine unterwegs.
Ihre Freundin hat die gleiche Uhr, sie könnten sich anrufen, machen sie aber nicht. Die Uhr ist rein für die Kommunikation mit uns bisher. reicht in dem Alter auch vollkommen

4

Meine Tochter ist 10 und hat seit 3 Jahren eine Smartwatch (TCL MT 40). Mit der Uhr kann sie eine limitierte Anzahl von Kontakten anrufen, Fotos machen (die Qualität ist überschaubar gut, die Freude am Knipsen ungebrochen), Emojis an die definierten Kontakte schicken, und - ich gestehe: via GPS geortet werden. Außerdem gibt es einen Wecker und einen Schrittezähler. Zugang zu Webbrowsern, Messenger Diensten, Youtube etc. gibt es nicht Ich bin von der Uhr begeistert, meine Tochter trägt sie immer noch sehr gerne, drängt aber jetzt auf den Kauf eines Smartphones.
Dass früher alles anders war - geschenkt! Ich bin auf dem Land aufgewachsen und war den ganzen Tag mit Freunden unterwegs. Handys hatten wir nicht, und da, wo wir uns rumtrieben, gabs auch kein Telefon. Meine Eltern machten sich keine Sorgen - aber damals wurden Kinder im Auto auch nicht angeschnallt, rauchte man selbstverständlich in der Anwesenheit der Kleinen, sprach nicht über sexuellen Missbrauch. Meine Tochter wächst in einer Großstadt auf. Viel Spaß, viel Abwechslung, viele Angebote, viele Honks, keine Telefonzellen...

5

Mein Ältester hat seine Uhr geliebt. Das war auch so ein Billigteil für 30/40€. Der Akku hielt nur für den Tag, aber das war genug. Bei uns konnten bis zu 10 Telefonnummern mit eigenen Namen ;-) eingespeichert werden. Aber wir hatten nur die von uns Eltern drin. Das schöne an der Uhr war einfach, es war eine Uhr und ansonsten konnte die noch im Notfall uns Eltern anrufen. GPS funktioniert auch ganz gut. Ganz besonders wenn man wissen will, ob Söhnchen denn nun schon im Bus ist, oder noch nicht.
Es funktionierte kein Internet und da waren keine Spiele. Die Uhr war aus dem Grund selbst in der Schule erlaubt.

Mittlerweile hat er natürlich längst ein Handy, aber die ersten 2-3 Jahre hatte er eine Uhr. Für ihn war es ein perfekter Einstieg.

12

"Es funktionierte kein Internet und da waren keine Spiele. Die Uhr war aus dem Grund selbst in der Schule erlaubt."

Das ist aber nicht überall so. Ich hab der Klassenlehrerin meines Sohnes meine Gründe für die Uhr dargelegt und ihr eine Beschreibung zukommen lassen (kein Internet, keine Spiele, keine Kamera und obendrein der eingeschaltete Schulmodus), trotzdem darf er die Uhr lt. Beschluss der Schulkonferenz während der Schulzeit nicht nutzen (Begründung ist der Schutz der Persönlichkeitsrechte der Kinder - ich frag mich nur, wessen Persönlichkeitsrecht mit einer minimalistischen Smartwatch ohne Internet und ohne Kamera verletzt werden.

6

Unsere Große wird erst im Sommer sechs und auch eingeschult. Ich glaube, sie ist noch zu verspielt für so eine Uhr und könnte sie noch nicht richtig nutzen. Ich setze aber auf die Zeit - sobald ich ihr zutraue, richtig damit umzugehen, bekommt sie definitiv auch eine.

7

Ich danke euch allen für Eure Antworten, ihr habt mir sehr weitergeholfen! Liebe Grüße

8

Wir haben uns aus Datenschutz Gründen gegen so eine Billiguhr entschieden, Vertrauenswürdiges für Kinder gibt es vor allem im unteren Preissegment kaum. Mein Mann ist beruflich in dem Bereich unterwegs und schaut daher immer sehr genau hin. Unsere Kinder können unsere Handynummern auswendig und wissen, wie die sich in diversen Fällen zu verhalten haben. Sie sind ohne Technik draußen unterwegs.

11

Billiguhr klar, aber welche Bedenken hast Du hinsichtlich hochwertigeren Uhren wie XPlora oder Anio?
Letztere hat z.B. keine Kamera, anrufen kann nur, wer im Telefonbuch gespeichert ist (ist einstellbar und dann sicherer als ein Handy), und die Ortungsfunktion kann man ausschalten.

LG

9

Hallo,

wir waren vor zwei Jahren auch kritisch gegenüber einer Uhr mit GPS. Und waren der Meinung, wir bräuchten sie nicht. Das wäre zu viel Kontrolle.

Unsere Tochter ist vom ersten Tag an von der Schule zu meiner Arbeit allein gegangen. Nach ein paar Wochen waren wir dann anderer Meinung gegenüber einer SmartWatch. Hier mal etwas trödeln mit der Freundin, da mit der Freundin an der Schule auf deren Mama warten - man wird schon nervöser, wenn das Kind noch nicht am Treffpunkt ist.
Wir haben uns für eine Uhr ohne Spiele entschieden. Mittleres Preissegment, mit Prepaid nutzbar. GPS sehr genau. Schrittzähler. Sprachnachrichten und Smileys, falls es etwas länger dauert. Sie kann zugewiesene Kontakte anrufen. In der Schule haben wir den Schulmodus eingerichtet, da ist es dann eine ganz normale Uhr ohne Funktionen.

Wir sind megaglücklich und unsere Tochter auch.

Viele Grüße,
Shorty

13

Da wir auch am überlegen sind für unseren Sohn (7 J.) eine Smartwatch anzuschaffen, habe ich nun schon verschiedene Recherchen durchgeführt. Allerdings bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Welche Marke habt ihr denn?
Denn die Beschreibung von euerer Uhr gefällt mir, genau diese Funktionen sind uns wichtig und sie sollte eben nicht allzu teuer sein.

VG Sandra

14

Hallo Sandra!

Wir haben die Anio 5. Die kostet so um die 170€.
Natürlich ist es erstmal eine Anschaffung, aber die lohnt sich.

Die GPS Ortung ist echt top und ziemlich genau (unsere Uhr wurde letztens leider gestohlen und wir haben sie dank dem GPS ausfindig machen können und sogar darlegen, wo sie seit dem Verschwinden alles war).

Sie ist leicht und flach. Du kannst Nummern festlegen, die nur von der Uhr angerufen werden können. Der SOS Knopf ist gut in wirklich dringenden Situationen, wo es schnell gehen muss und das Kind nicht erst an der Uhr nach der Nummer schauen muss.

Es lohnt sich wirklich. Und solltest du dich für die Anio entscheiden, gebe ich dir den Tipp: es gibt auch für die Uhr Panzerschutzfolien. ;-)

Liebe Grüße,
Shorty

10

Hallo!

Mein Sohn hat seit ca. einem Jahr so eine Uhr, nachdem sich sein Bewegungsradius immer mehr erweitert hatte. Ich wollte ihn erreichen können, wenn er unterwegs ist, und er sollte uns auch erreichen können. Ein Handy hätte er auch mit 9 noch ständig irgendwo liegen gelassen, die Uhr ist am Arm und bleibt auch dort.
Nachdem wir mehrere günstigere Uhren ausprobiert hatten (komplizierte Einrichtung, kurze Akku-Laufzeit, schlechte Erreichbarkeit, kurze Haltbarkeit der Uhr), haben wir schlussendlich die Anio 5 für ihn gekauft:
https://anio.eu/pages/anio-5-kinder-smartwatch
Diese Uhr hat weder eine Kamera noch Spiele installiert, eine Ortungsfunktion ist vorhanden und auch sehr genau, allerdings erfolgt eine Ortung nur in vorgegebenen Intervallen (zwischen 5 und 60min) und kann sogar ganz ausgeschaltet werden. Es können Schulzeiten eingestellt werden, allerdings ist selbst diese minimalistische Uhr inzwischen in der Schule nicht mehr erlaubt (Begründung: Datenschutz - welche Daten hier geschützt werden sollen (ich halte hier nur die Kamera hinsichtlich der Bildrechte für problematisch) erschließt sich mir bisher nicht). Die Akkulaufzeit hängt von der Häufigkeit der Ortung ab, reicht aber selbst bei einem Ortungsintervall von nur 5 Minuten für den Tag auf jeden Fall aus. Telefonieren funktioniert mit der Uhr auf jeden Fall super, es kann eine normale Nano-Sim verwendet werden, der Anbieter ist egal (Hauptsache die Netzabdeckung stimmt). Beim Telefonieren kann man noch einstellen, ob das Kind jede Nummer anrufen und auch von jeder Nummer aus angerufen werden kann, oder ob nur die gespeicherten Nummern angerufen werden / anrufen können. Bis zu 10 Telefonnummern lassen sich hier speichern.
Was wir noch regelmäßig nutzen, ist der Wecker - allerdings nicht morgens zum Aufstehen sondern nachmittags / abends um an Ereignisse oder auch einfach ans Abendessen zu erinnern. Sprachnachrichten und Smileys kann das Kind außerdem noch verschicken, das funktioniert aber nur über die Elternapp und nicht an jedes beliebige Handy. Das ist aber ganz praktisch, wenn das Kind z.B. kurz bescheid geben möchte, wo es ist oder dass es sich verspätet...

LG

15

Hey. Das mit dem Verbot in der Schule liegt wahrscheinlich an eurer Schule. Wir haben auch die Anio 5 und die Schule hat nichts dagegen. Ich habe der Klassenlehrerin erklärt, dass während des Unterrichts die Schulzeit aktiviert ist und die Uhr nur als Uhr funktioniert. Es gibt keine Abhörfunktion (die gibt es ja bei diversen günstigen Modellen aus China).

Datenschutz würde ich jetzt mit der Abhörfunktion gelten lassen. Da dies aber nicht bei der Anio gegeben ist, verstehe ich dieses Argument nicht wirklich. Ich würde es verstehen, würde während des Unterrichts dauernd ein Anruf eingehen oder ne Sprachnachricht, aber so.

Viele Grüße,
Shorty

16

Das ist mittlerweile an vielen Schulen und liegt wohl auch daran, dass die Lehrer gar nicht immer wissen, was für Uhren es gibt und welchen man vertrauen kann. Darüber hinaus steigt die Zahl der Kinder, die eine solche Smartwatch tragen gefühlt täglich an.
Zitat der Schulleitung: "Uns ist bekannt, dass es bei Smartwatches teilweise möglich ist einen Schulmodus einzustellen. Jedoch ist es den Lehrkräften nicht zumutbar, dies zu überprüfen."
Die Anio erkennt man meiner Meinung nach auf den ersten Blick. Sie ist meiner Recherche nach die einzige Uhr mit Textilarmband, und dass die Uhr keine Kamera hat, sieht man auch gleich. Aber das wissen die Lehrer oft nicht.

LG