Brotdose & Trinkflasche

Die Einschulung naht so langsam aber sicher - im Sommer ist es soweit.

Welche Brotdosen & Trinkflaschen haben eure Erstklässler - und ihr als Eltern seid damit zufrieden?! Welche würdet ihr nie wieder kaufen?

Beides sollte auslaufsicher sein, die Brotdose gern unterteilt.
Die Trinkflasche sollte für kohlensäurehaltige Getränke ausgelegt sein.

LG Tati mit MiniMe - eher schon MaxiMe

Symbolbild einer Trinkflasche Symbolbild
fünf gelbe Sterne

Die besten
Trinkflaschen für Kinder
2024

zum Vergleich
1

Hallo

unsere Flasche ist aktuell so eine und Junior ist zufrieden.
https://www.amazon.de/Trinkflasche-Auslaufsicher-MEITAGIE-Wasserflasche-Motivationszeitmarkierung/dp/B0978P112T/ref=sr_1_7?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2N10KQDUOI4QG&keywords=trinkflasche+wandern+mit+kohlens%C3%A4ure&qid=1675874842&s=sports&sprefix=trinkflasche+wandern+mit+kohlens%C3%A4ure%2Csports%2C83&sr=1-7. Emil Flaschen finden wir auch gut weil die aus Glas sind.

Brotdose haben wir ganz normale Tupperdose bzw diese lock & lock.

LG Hexe12-17

2

....achso ganz vergessen. Eine zeitlang wurde seine Flasche entwendet, zerstört etc. Da hatten wir auch eine zeitlang einfach eine normale 0,5 Liter Wasserflasche.

3

Wir haben schon viele durch und sind jetzt seit einiger Zeit bei Trinkflaschen von Sigg (Edelstahl) gelandet. Wir haben jeder eine. für Schulanfänger ist z.B. diese hier ganz schön. https://amzn.eu/d/azVgrlP
Alternativ haben wir auch noch als Thermosvariante Alfi ISO Bottles im Einsatz (z.B. so was wäre für Kinder https://amzn.eu/d/cdxwvTw ).
Beide für Kohlensäure geeignet und bei uns absolut dicht.
Brotdosen haben wir welche von JAKO-O (nicht dicht) und Sistema (dicht) und für lange Tage eine aus Edelstahl im Einsatz. Aber für uns müssen die auch nicht dicht sein, da kommt außer Brot und Obst/Gemüse in handlicher, schnell essbarer Form nichts rein.

Bearbeitet von sanblu
4

Hi,
Brotdosen, bzw. Dosen schon immer Tupper.

Da schmeckt mir auch mein Brot/Brötchen/Pizza oder ein Milchreis, Rhabarberkompott, Nudelsalat usw. am besten.

Trinkflasche, Sohn 1 und ich, nehmen Tee, in einer Sigg Flasche mit. Die ist immer dicht.

Die Apfelschorle von Sohn 2, ist die 0, 5 Pet Flasche vom Discounter. Sigg war nicht immer dicht. Tupper schon mal gar nicht. No Name, auch nicht, also geht es halt nur so.

Gruß

5

Solche Beiträge gibt es hier zuhauf. Ich frage mich immer, wie man da so eine Wissenschaft von machen kann. Einfach ins Geschäft gehen, gucken, kaufen.

11

Solche Beiträge gibt es hier zuhauf. Ich frage mich immer, wie man da so eine Wissenschaft von machen kann. Einfach weiterscrollen wenn man nichts hilfreiches zum Thema beizutragen hat!

13

Ok, wenn du dir lieber von 100 Leuten im Internet erzählen lassen möchtest, welche Brotdosen und Trinkflaschen sie haben, anstatt einfach zu gucken, was dir bzw. deinem Kind gefällt, berichte ich dir auch gerne, um etwas Sinnvolles beizutragen:
Brotdose: Lidl, aus Plastik, 3 Fächer, ca. 3,99 €. Davon habe ich gleich drei Stück gekauft. Sie sind seit 6 Jahren in Benutzung und sehen aus wie neu. Trinkflasche: SIGG, ca. 10 €, bei real gekauft, seit 2,5 Jahren in Benutzung und noch nie etwas ausgelaufen.

Bearbeitet von Inaktiv
weitere Kommentare laden
6

Wir sind in der 1. Klasse. Man muss wirklich das Gewicht beachten. Mir persönlich war es wichtig dass die Trinkflasche nicht aus Plastik ist. Daher haben wir eine aus Edelstahl. Die NoLimit mit Sportaufsatz von DGree in 400 mL. Die hält super Kohlensäure aus. Wirklich perfekt. Sie ist aber eben schwerer. Gefüllt werden kann sie vor Ort.

Aus dem Grund haben wir uns gegen eine schwere Brotdose entschieden. Denn die auslaufsicheren sind alle super schwer. Wir nehmen von Tupperware die Clevere Pause. Sie ist auslaufsicher und meine Tochter bekommt sie mit 6 auch selber wieder zu. Sie ist leicht. Es sind 3 Fächer. Allerdings sind die Fächer innen drin nicht auslaufsicher. Sowas hab ich in leicht eben noch nicht gefunden.

Ansonsten hat mir die Brotdose von Lässig aus Edelstahl gut gefallen. Auch auslaufsicher. Aber auch hier nicht die einzelnen Fächer. Leichter wie bento Boxen. Mir aber dennoch mit unserer Flasche zu schwer.

In schwer gibt es aber zig bento Boxen die auslaufsicher sind pro Fach. Die sind alle gut. Aber schwer.

8

Schau mal meine Antwort Nr 7 an.
Evtl wäre die Brotdose von Gutmarkiert auch was für euch. Hat meine aktuell noch im kiga aber die wird sicher im Herbst auch noch in der schultasche stecken.

10

Die hat mein Sohn in der Krippe. Sie ist wirklich total toll. Aber auch schwer. In Kombi mit unserer Edelstahlflasche ist das einfach zu viel. Meine Motte ist kein Bus Kind und muss halt ihren Kilometer laufen. Der Razen wiegt auch schon was. Da ist die von tupper deutlich leichter

7

Meine wird die gleiche Dosen (verschiedene zur Wahl) und ihre trinkflasche die sie jetzt im kiga hat weiterhin verwenden.
Trinkflasche hat sie seit Sommer eine 500 ml von 720dgree no limit.
Box ist aktuell eine von Gutmarkiert. Die meisten genutzt wird.
Die ist mit Gummidichtung und da bleibt auch die Breze trocken wenn in anderem Fach Himbeeren drin sind.

9

Als Trinkflasche haben wir seit dem Kindergarten die Fizzi, davon auch die Brotdose, sie hat eine Abtrennung für rein, ist aber nicht dicht.seit etwa 1 Jahr haben sie die Airup Flasche, aber die ist ohne Kohlensäure. Brotdosen haben wir ganz verschiedene

12

Brotdose kann ich vorbehaltlos Bumpli empfehlen. Dicht, mit Unterteilungen. Wir haben die günstigere Version als B- Ware und sind sehr zufrieden.

Trinkflasche haben wir von Pura. Allerdings weiß ich nicht ob die für Kohlensäure geeignet ist, unsere Kinder mögen kein „Blubb“ im Getränk.