Auffälliges Kind 1 Klasse

Ich habe mal eine Frage mein Kind wurde Anfang August eingeschult. Und am 20.09 kam das erste Gespräch. Mein Sohn sei auffällig, malt krakelig, unkonzentriert, lässt sich ablenken usw. Bei dem Gespräch wurde mir Nahe gelegt das mein Sohn Medikamente benötigt. Ich habe dann ein Gespräch bei einer Psychologischen Beratung wahrgenommen, dieser kennt die Schule wegen ihres voreilig Handelns und belächelte es. Da ich Protokolle vom Kindergarten vorliegen habe, diese auch vorgelegt das nie irgendwo gesagt wurde mein Sohn könne etwas nicht, und sei schwierig, auffällig oder sonst was. Mein Sohn wurde immer Gegenteil mässig gelobt und laut Kindergarten immer weiter als andere. Innerhalb von 6 Monaten sollte sich mein Sohn laut Schule so sehr verschlechtert haben, was unmöglich ist. Wir haben es so belassen, das ich meinen Sohn täglich Konzentration übe mit blättern, mit spielen ect. Ebenso das er ruhig sitzen bleibt, das kann er tatsächlich. Zuhause springt er von einem Baumstamm auf den nächsten balanciert auf einem Bein ect. Was die Schule bemängelt.... dann haben wir noch zusätzlich einen Termin beim Kinderarzt gemacht der meinen Sohn kennt. Auch dieser lächelte und sagte das ist Blödsinn. Das Kind ist einfach nur "lebendig" und soll nicht wie eine Maschine ruhig sitzen. Ich habe das dann so hingenommen und mit meinem Sohn gesprochen alles super. Die Wochen nach dem Gespräch liefen auch wieder sehr gut. In der Schule lief es... habe der Schule Bericht erstattet, das wir erst testen wenn sich die Wurzeln etwas verankert haben da zu früh. jetzt im neuen Jahr fängt es wieder an, mein Sohn sei laut spricht von zombies, macht Geräusche, schießt im Unterricht... Er sagt er hat die Lehrerin gebeten ihm erstmal in ruhe zu lassen hat sie aber nicht und dann ist er böse geworden hat ihr gesagt sie soll die gosche halten. Daraufhin wurde er vorzeitig aus der Schule genommen und musste nach Hause. Er hat seit 1 Woche Sport verbot, obwohl er nichts gemacht hat, sondern andere weil er in anderen Fächern nicht mitmacht. Er darf im Unterricht nicht mehr auf die Toilette weil er 15 Minuten auf einen Mitschüler gewartet hatte weil er ihm etwas sagen musste. All sowas...

Ich habe Mut ihm gesprochen er hat er hat sich vor mir ebenso vor der Lehrerin erklärt sich entschuldigt. Die Schule pocht auf Medikamente...

Hat jemand ein ähnliches Erlebnis

1

Ich habe keine ähnlichen Erfahrungen, aber ein Erstklässler, der von Zombies spricht, im Unterricht „Schießgesten“ macht, der Lehrerin sagt, sie soll die „Gosche halten“ und dem Unterricht 15 Minuten fernbleibt, weil er auf einen Mitschüler wartet, dem er etwas sagen möchte, klingt für mich nicht nach einem unauffälligen Kerlchen, das einfach nur etwas lebendig ist. Scheinbar sind auch Konzentrationsprobleme dabei, ein unsauberes Schriftbild…

Ich kann nicht wissen, ob er Medikamente braucht. Ich empfinde aber das, was Du schreibst, ebenfalls als auffällig und kann verstehen, dass die Schule dahingehend das Gespräch mit Dir sucht. Ich würde es nicht abtun, sondern ernsthaft und im Dialog mit der Schule eine Diagnostik anstreben und insbesondere vor Deinem Sohn mit der Schule kooperieren, statt gegenzuarbeiten.

3

Ich arbeite ja mit der Schule und habe jetzt auch nochmal ein Gespräch Termin vereinbart wegen diesem Verhalten bei einem Psychologen der darauf spezialisiert ist. Zombies kennt er von minecraft wo er im friedlichmodus Häuser baut, und im dunklen auch zombies auftauchen die aber keinen schaden anrichten. Schießgeräusche macht er weil er fasching polizist wird und er auch wenn er groß ist polizist werden möchte. So zumindest hat er es mir erklärt

9

Seit wann gibt es im "friedlich" Modus Creeper? Und wenn, machen die auch im anderen Modus keine typischen Zombiegeräusche, sie "explodieren" nur mit einem Zischen, wenn man sie angreift.

Aussage meiner Tochter, habe sie gerade gefragt.

weitere Kommentare laden
2

Du solltest das Verhalten deines Kindes nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ein Schüler hat zu einer Lehrerin nicht zu sagen, sie solle ihren Mund halten wenn sie ihn ermahnt. Er kann auch nicht eine viertel Stunde auf der Toilettte bleiben, nur weil er einem Mitschüler etwas sagen will. Wenn er schon in der 1. Klasse so auffällig ist, solltest du handeln. Keine MEdikamemte, aber eine Erziehungsberatung. Denn dein Sohn erzählt sicher nicht alles, was er sich in der Schule geleistet hat. Alle Schüler haben ein Recht auf ungestörten Unterricht. In der Pause und zu Hause kann er sich wieder austoben. :-[:-[

4

Das haben wir ihm schon erklärt das er sowas nicht zu irgendwem sagen darf, da es einen wehtun kann. Er hat sich auch weinend entschuldigt und verspricht er sagt sowas nie mehr. Ihm wurde alles einfach zuviel und ist dann explodiert. Und ja das Warten war auch doof für ihn, er ist halt so erzogen worden wenn wir sagen warte mal, oder ich möchte dir was sagen dann wartet er auch weil er nichts böses halt denkt. Ich habe ihm aber auch gesagt in der Schule gibt es Regeln die muss er einhalten sonst gibt es Ärger dort. Das macht er auch

27

Genau das war bei uns übrigens auch auffällig und der Grund warum wir schnell zur Medikamentenhilfe griffen. Diese Kinder wissen genau was erwünscht ist nur hindert sie der Botenstoffmangel am umsetzen und das lässt sie verzweifeln und birgt grosse Gefahr für depressive Erkrankungen! Ich konnte es nicht mehr ertragen dass er darunter litt Dinge zu tun die er vom Kopf her nicht wollte.
Das verstehen viele nicht an ADHS, dass die Kinder sehr wohl richtig handeln wollen und nicht wissen was da immer passiert und es nicht ändern können. Es ist wie wenn ein Schilddrüsenhormon fehlt, das sollte übrigens auch abgeklärt werden.

weitere Kommentare laden
5

Das ist sehr auffällig. Ein Erstklässler macht keine solchen Kommentare gegenüber der Lehrkraft. Auch wird er nicht Sportverbot haben, weil er sich so großartig benommen hat. 15 Minuten wegbleiben ist ziemlich krass. Ich würde dringend mit der Schule zusammenarbeiten, entsprechende Diagnostik anstreben (!) und dann vor allem dem Kind die Hilfen zukommen lassen, die es laut Diagnose braucht. Vielleicht sind das Medikamente, vielleicht erzieherische Maßnahmen, vielleicht eine Schulbegleitung, vielleicht eine Kombi daraus oder auch gar nichts. Jedenfalls ist sein Verhalten aktuell problematisch, für ihn (! weniger Lernerfolg, sich immer als Versager fühlen, weil er die üblichen Verhaltensstandards nicht hinbekommt...) wie für die Lerngruppe (Unterrichtsstörungen, Aufmerksamkeit der Erwachsenen wird durch dein Kind übermäßig gebunden). Da muss was passieren. Sonst hast du bald statt einem "lebendigen Jungen" einen Schulversager und/oder ein depressives Kind. Ich möchte nicht den Teufel an die Wand malen, aber gerade bei ADHS und Co ist frühzeitige Hilfe das A und O. Einem Rollstuhlfahrer nimmt man ja auch sein Gefährt nicht weg, genausowenig wie man Kurzsichtigen ihre Brillen klaut.

Bearbeitet von Inaktiv
7

Findest du es wirklich nicht auffällig wenn ein 6 jähriges Kind zum Lehrer sagt halt den Mund?

8

"All sowas..." ist schon ne ziemliche Hausnummer für einen 1. Klässler und weit entfernt von "lebendig".

Wir haben das Erlebnis in der Klasse und können uns seit 4 Jahren von der Mutter anhören, das ihr Junge doch ein ganz lieber, lebendiger Junge ist und das immer die anderen oder die Situation schuld sind.
Das er massiv den eh schon wenigen Unterricht stört, das sein Verhalten im Unterricht unterirdisch ist, er sich im Unterricht prügelt, Tische umwirft, Eigentum von Mitschülern zerstört, Basteleien zerstört....das will Mutti nicht hören und war ganz erbost, als er von der Klassenfahrt ausgeschlossen wurde. Der Junge kann einem echt leid tun, leider ist er mittlerweile so ein Ekelpaket geworden, das alle froh sind wenn er fehlt. So weit hätte es niemals kommen brauchen und dürfen.

Du hast die Wahl, in welche Richtung dein Kind sich entwickeln wird. Zumindest geht es aktuell in Richtung Ekelpaket...deinen Rückhalt hat er ja.

44

Mein Mann ist Hauptschullehrer und seit einemJahr wegen einer PTBS krank geschrieben...warum? Ein 15-jähriger hat ihn ins Gesicht geschlagen und Mutti hat meinen Mann in der Konferenz beschuldigt, er habe ihren Sohn provoziert und "falsch behandelt" - nachdem der Sohn ein paar Monate vorher beim EST einen Stuhl durch den Raum warf.
Mir platzt echt die Naht, wenn ich solche Mütter höre.

53

Unsere Große (8. Klasse) wird keine Klassenfahrt und keinen Schulausflug/ Wandertag mehr erleben können.
Der KL weigert sich, sowas mit der Klasse zu unternehmen, weil da auch zwei Vollchaoten dabei sind, deren Mütter ständig Ausreden für den Bockmist finden, den ihre Brut anstellt. Gegen Verweise wird anwaltlich vorgegangen und der Lehrer hat so einfach keine Chance, die Krawallnasen in den Griff zu bekommen.

12

Mach die Augen auf.

13

Das geschilderte ist nicht lebendig. Und auch nicht nur ein bisschen auffällig.

Holt euch Hilfe, und das zügig!

14

Wie viel Stunden am Tag spielt er Minecraft? Das scheint mir nicht das richtige Spiel für ihn sein, das kann ein Grund für die Aggression sein.
Wenn mein Sohn "schießt" dann wäre es ganz schnell vorbei mit einen Polizisten-Kostüm oder Cowboy, warum lässt du das durchgehen? Mit 6 sollte man es unterscheiden können.
Und lass ihm um Gottes Willen dieses Minecraft erst wieder spielen wenn er älter ist und besser zwischen Realität und Videospiel unterscheiden kann.

15

Nachtrag: Dein Sohn braucht bestimmt keine Medikamente sondern eine konsequenter Erziehung und ihr eine Familienberatung! Macht das, dafür gibt es die Solzialarbeiter/innen, noch ist es nicht zu spät.

16

Das wissen wir nicht. ADHS ´-Kinder sind ohne Medikation oft gar nicht therapierbar, schon gar nicht einfach "erziehbar". Was hier vorliegt, können wir nicht wissen. Und das Kind ist bestimmt kein "Ekelpaket". Es ist einfach ein Kind, vielleicht eins mit herausfordernden Verhaltensweisen, aber wenn dann, sind die Verhaltensweisen problematisch, *niemals* das Kind. Wenn man das nicht auseinanderhalten kann, sollte man keine Kinder bekommen, erziehen, mit ihnen arbeiten etc.

weitere Kommentare laden
20

Hallo,
Mit den,Medikamenten ist nicht zu Spaßen und die Schule hat weder die Qualifikation noch das Recht das von Euch zu verlangen. Selbst, wenn es Euch ein Arzt raten würde, habt Ihr die Entscheidung ob Ihr es macht oder nicht.
Jungs sind nunmal Jungs, von denen kann man einfach nicht verlangen, dass sie die ganze Zeit stillsitzen und Herzchen malen.
Wir haben auch schon einiges durch, und ich kann Dir nur raten, Dich nicht auf irgendwelche Tests einzulassen, oder Dich unter Druck setzen zu lassen.
Viel Glück !

26

"Jungs sind nunmal Jungs, von denen kann man einfach nicht verlangen, dass sie die ganze Zeit stillsitzen"
Das ist absoluter Unsinn

29

Blödsinn. Das sagte der Kindergarten auch immer nur komischerweise schaffen es viele Jungs in der Klasse.

Bearbeitet von Inaktiv
weitere Kommentare laden