Schach lernen? Wo?

Hallo liebe Community,
mein 8-jähriger hat gerade großes Interesse Schach zu lernen. Wir Eltern können zwar die Grundregeln (welche Figur kann was) und auch mal einen Zug weiter planen. Trotzdem übersehen wir viel und wollen ihnen nichts „falsches“ beibringen.
Wo kann unser Kind das gut lernen? Gibt es Apps? Vielleicht wirklich zum schrittweisen Lernen, einzelne Lektionen sozusagen?
Wäre über Tipps dankbar.

1

An unserer Grundschule gibt es im 2. Schuljahr eine Mathestunde, als Schachstunde. Viele können da aber schon Schach, weil sie es im Kindergarten gelernt haben.
Wir, und die Kindergärten auch, spielen mit den Kindern Chips Schach, das ist das Konzept von Schach für Kids.

https://schach-fuer-kids.de/chipschach/chipschach-digital/

Da gibt es Begleithefte für, für Eltern und auch für die Kinder.

Kurz erklärt: die Figuren werden nach und nach eingeführt. Start ist der Turm. Mit den Chips in den Farben rot, grün, gelb und blau wird das Spiel, obwohl nur eine Figur dennoch interessant.
Rot, die Felder dürfen nicht betreten werden. Grün dürfen beide Farben schlagen etc.

Es ist echt einfach, auch für absolute Anfänger. In den Heften wird echt alles erklärt. Das Material und die Grundidee kann ich empfehlen.

Ich, in deiner Situation würde mir nur das Elternheft einmal kaufen und mit einem normalen Schachspiel starten, die bunten Chips würde ich mir aus bunten Karton selber basteln. Wobei dann gelb und blau besser schwarz und weiß sind, weil sie den Gegenspieler darstellen und bei den Schachbrettern von Schach für Kids sind die eben gelb und blau.
Ja, und eben auch digital.

Bearbeitet von das-erste-huhn
8

Vielen Dank, werde ich mir anschauen. Grundsätzlich kennt er die Figuren, wir spielen ja auch, aber wir Eltern haben zu wenig „Taktik-Wissen“.

9

Wenn er die Figuren kennt, dann lieber zum Schachclub, um Spieltatiken zu erlernen ist das Material nicht gedacht, ist wirklich für die Einsteiger.

2

Oft gibt es Schachclubs in der Nähe, die meistens auch für Kinder offen sind.

Selbst bei uns im Ort gibt es einen, wusste ich auch ewig nicht, hab ich zufällig mal rausgefunden.😊

7

Tatsächlich habe ich einen im Internet in unserer Stadt gefunden, da werde ich nach den Ferien mal anrufen, danke für den Tipp, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht…

10

Ja, das stimmt. Der bei uns hat auch nie Einträge in unserem Ortsblatt, daher wusste ich auch ewig 10Jahre+ nicht, dass es den dort gibt.:D

Irgendwann bin ich zufällig drüber gestolpert.

3

Hei
Mein Grosser hat es in der Schule in den Pausen von anderen Kindern gelernt.und hier zuhause einen Schachcomputer.

4

Schachverein
Software Fritz und Fertig

5

wenn es vor Ort keine Schach AG gibt, dann sind online-Apps tatsächlich super.
Weniger zum beibringen, sondern zum "lernen beim spielen". --- Mein Sohn schlägt mittlerweile viele Apps auf schwierigster Stufe. -- er hatte vor einem Jahr eine Woche Schach-Projekt-Tage... -- dann hat er mit App weiter gespielt.

6

Schach AG wird jetzt ab der 3. Klasse angeboten, das könnte was sein.
Welche App habt ihr oder welche kannst du empfehlen (oder ggf. welche nicht)?

11

Habe mir so das meiste im Alter von acht oder so selbst beigebracht. Irgendwann habe ich dann von meinem Opa ein Buch von Siegbert Tarrasch, "Das Schachspiel", bekommen. Ja, die Spielweise von Tarrasch praegt mich bis heute, obwohl vieles ueberholt ist.

Nein, bin kein besonders guter Spieler, meine ELO-Zahl liegt so bei 1500. Aber es macht Spaß, und das ist das schoene.

"Das Schachspiel hat wie die Liebe die Faehigkeit, den Menschen gluecklich zu machen."

Aber es gibt auch gute Youtube Videos.