6/7 jähriges Kind mit andauerndem Rumgesinge

Ich kenne es bei kleineren Kindern, dass sie ständig Geräusche machen.
Wir haben ein Kind in der Grundschule, das ständig Melodien singt. Ich frage mich ob das andere Kinder in dem Alter auch noch machen.

Gute Auswahl der Lieder, zeugt von gutem Geschmack 😉 aber ist das noch OK?
Das ging bis eben gerade, 21:30 Uhr. Jetzt ist Papa mit dem Kind im Bett.

1

Was heißt den ständig?

Meine Tochter (7) singt oder redet vor sich hin wenn sie spielt.
Wenn wir essen und sie fertig ist aber ihre Brüder noch nicht, dann singt sie auch vor sich hin (einerseits um sich zu beschäftigen, anderseits um Aufmerksamkeit zu bekommen weil sie weiß das mich das am essenstisxh nervt)

2

Meine Tochter singt auch gaaaaanz viel. Und es hört sich krumm und schief an, Weil sie halt was von Hörspielen/Filmen/Serien nachsingt was ihre Stimme nicht her gibt 😵‍💫😵‍💫😵‍💫 Auf der Schaukel gehts dann richtig ab. Auch auf Spielplätzen. Sie ist nun 7. Fluch oder Segen…🤣 Ihr seid also nicht allein. Probiert mal ein Musikinstrument aus. Meine Tochter hat mit Klavier angefangen und geht da total auf. War gar nicht ihre Idee. Sie hat mir zu liebe geschnuppert. Sie ist dann ein ganz anderer Mensch. Vlt hast du auch so ein Exemplar zu Hause

3

Ah! Puh. Ok. 😅
Kind hat von den Großeltern (ungefragt) eine gute Gitarre geschenkt bekommen.

Vielleicht war das ein Zeichen. 😉

4

Ja, das kommt vor.

Eine Schulfreundin von mir hat sich mal von ihrer Familie (Eltern und 2 Schwestern) gewünscht, dass den ganzen Tag nicht gesungen wird. Weil sie von dem Dauer-Singen der anderen Familienmitglieder genervt war.
Hat nicht geklappt - die anderen haben gar nicht gemerkt, wenn sie singen.

Schick das Kind in einen Chor. Da wird die Stimme weiter geschult und im Idealfall singt das Kind dann bewusster.


Viel bremsen würde ich aber nicht. Singen ist Ausdruck von Gefühlen und Stimmungen und trägt nachweislich zum Wohlbefinden und sogar zur Stärkung des Immunsystems bei.
Alles Dinge, die ein Schulkind gut gebrauchen kann...

5

Hehe. Ja, nee. Zu bremsen ist das Kind ohnehin nicht. In keinen Belangen. Niemals. 🙈

Außer es hat Angst. 😉

6

Hahaha….ja, das kenn ich auch von einem bekannten Kind in diesem Alter.
Hat ein super Gedächtnis für Melodien und Texte.
Und singt den ganzen Tag.
Und ja, manchmal nervt es schon.

Steck das Kind in einen guten Chor, zB. in der Musikschule.
Solche Vorlieben sollte man fördern und in die richtigen Bahnen lenken.

7

Ja, meine Tochter (6) singt auch den ganzen Tag. Mir ist es manchmal zu viel und ich muss wirklich sagen: Bitte jetzt nicht. Andere Leute reagieren dann immer ganz verständnislos, da es ja soooo schön ist, wenn sie fröhlich singt. Klar, aber nicht immer und überall...
Zudem hat sie aus ihrem neuen Kiga eine ganze Palette Schlagertexte, bevorzugt Helene Fischer, mitgebracht. Sowas hören wir sonst gar nicht - aus Gründen. 🙉
Gedanken, dass es entwicklungstechnisch nicht ok sein könnte, habe ich mir noch nicht gemacht. Wüsste auch nicht, was das Problem sein soll (außer die Strapazen für meine Nerven)... Im Gegenteil: Es ist wahnsinn, wie viele Texte sie sich merken kann...
Eventuell kann sie nächstes Jahr in den Chor gehen. Wir müssen sehen, wie / ob das zeitlich passt.

8

Problem bei uns: es ist kein Text. Es ist englisches Gebrabbel der Refrains. 😭
Eye of the Tiger, the Weeknd, Glass Animals, Wellerman
Ist alles ok ... Aber ... 😂

Er trifft aber auch da ein jeden Ton. 🙈

9

In den Pausen & in der Freizeit oder im Unterricht?
Wenn es nicht im Unterricht ist und auch nicht stört, würde ich es einfach als Hobbie bewerten.

10

Hi

Meine 15 Jährige macht das gefühlt schon ihr Leben lang und es wird wahrscheinlich nie enden 🤭😅🥰
Sie singt aber mittlerweile richtig gut, so dass ich sie nur manchmal ausbremsen muss, wenn es mir einfach zu viel ist.

Ich finde es persönlich gar nicht schlimm, gewöhnungsbedürftig, aber es zeigt einfach ganz ihren Charakter und Vorlieben, es macht sie einfach glücklich.

Liebe Grüße
Lilly